nun ja, wie soll ich anfangen. nennt mich juwelenlucy.
ich bin 27 jahre "alt" studiere derzeit lebensmitteltechnologie am ende des 6. semesters und meine nächste klausur steht in zwei tagen bevor. anstatt zu lernen beschäftige ich mich jedoch lieber mit themen wie aussteigen, auswandern oder andere alternativen im leben.
im 7. steht die bachelor-arbeit an und ich arbeitete bereits als werkstudentin im qualitätsmanagement eines mittelständigen unternehmens, bei dem ich auch meine bachelorarbeit schreiben kann.
nun ja hört sich alles erstmal ganz nett an. doch irgendwie erfüllt mich das ganze nicht. aber kurz vorm schluss alles schmeißen wäre sicher dumm, oder nicht?
das alternative leben hat mich schon immer fasziniert. ich bin ein freigeist, gefangen im hamsterrad. ich dachte damals immer ich muss abi machen, studieren und irgendwann arbeiten und gutes geld verdienen, um gesellschaftlich gut dazustehen. doch ich habe mich geirrt. seitdem ich 19 bin wohne ich alleine. ich habe gelernt mit wenig geld auszukommen und finde flohmärkte schöner als einkaufszentren. ich würde lieber eine kleine hütte auf dem campingplatz bestizen als die groß0e wohnung, in der mein freund ich ich gerade wohnen, die mehr arbeit, als freude macht (obwohl sie wirklich traumhaft schön und erschwinglich ist).
was mich stört ist der gedanke täglich 8 stunden zu arbeiten für etwas, das weder der leidenschaft entspricht, noch einen positiven effekt der umwelt gebenüber hat (ja als lebensmitteltechnologe sollte man das vllt tatsächlich in frage stellen

mein freund und ich würden gerne auswandern, uns selbstständig machen und viel reisen. eine genauere vorstellungen haben wir noch nicht. wir wären also über jeden tipp dankbar

wenn ich mir rat von freunden hole kommt meistens diese antwort:
beende erstmal dein studium , du bist doch kurz vorm abschluss.
natürlich haben sie recht. doch wofür brauche ich den? ich kann mich nicht aufs lernen konzentrieren und verschlinge stattdessen bücher und foren im internet über alternativen. in die lebensmittelbranche einzusteigen kommt für mich nicht in frage, höchstens als selbstversorger könnte ich mir vorstellen mein wissen zu nutzen. ansonsten habe ich im studium zu mindest eines gelernt: es gibt nichts, was man sich nicht selbst aneignen könnte.
ich hoffe hier ein paar nette kontakte zu knüpfen und tipps von erfahrenen "aussteigern" zu bekommen..