Alternatives wohnen in Deutschland
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Nutzen schon, aber nicht für das Amt so anmelden. (Dafür wohnt man ja offiziell mit den anderen 20 Menschen in der 3 Zimmrer WG, als Meldeadresse.
Wasser/Abwasser-> Regenwasser und Kompostklo ...
Mensch Mega du bist doch sonst auch so clever.
Mfg
Wasser/Abwasser-> Regenwasser und Kompostklo ...
Mensch Mega du bist doch sonst auch so clever.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
So, das wir bei den Earthships nicht zu Off werden.
Ja es wird wenig "unterstützt" aber es gibt genug Lücken und alternativen.
Möglilchkeiten sind viele genannt. Auch wenn es nicht unterstützt warum sollte das einen aufhalten es trotzdem zu tun. Wenn es einfach wäre würden es alle machen.
Z.B. http://zwerggefluester.de/immobilien-fuer-famlien-alternative-wohnformen-in-deutschland/
Z.B.http://www.deutschlandfunkkultur.de/alternative-wohnformen-wie-wollen-wir-wohnen.1001.de.html?dram:article_id=351192
Wenn ich mein Haus nicht hätte, würde ich mir entweder ein Gartengrundstück kaufen (evt. pachten) und mir da eine Jurte, Bauwagen oder Gartenhau/Blockhütte draufseten. Je nach dem was geht.
Oder einen Transporter besorgen, ausbauen und drin wohnen.
Für den Meldeadressenkram und Amtskram gibts eigene Tröts.
Natürlich hat der "Staat" kein interesse daran das man alternativ wohnt,
da Wohnraum von der Witschaft wunderbar zum spekulieren und Geld kreieren genutzt werden kann. Und darann verdient er ja auch.
Es scheitert bei einigen daran: weil keiner einen an die Hand nimmt oder einem Geld hinterher wirft.
Aber eigentlich müsste man es gerade deshalb machen weil man nur so den Teufelskreis: "Arbeiten für Wohnung und Auto, das man sich von der Arbeit erholen kann und dann zur Arbeit zu fahren..." durchbrechen kann.
So meine 5cent dazu. Mfg,
Ja es wird wenig "unterstützt" aber es gibt genug Lücken und alternativen.
Möglilchkeiten sind viele genannt. Auch wenn es nicht unterstützt warum sollte das einen aufhalten es trotzdem zu tun. Wenn es einfach wäre würden es alle machen.
Z.B. http://zwerggefluester.de/immobilien-fuer-famlien-alternative-wohnformen-in-deutschland/
Z.B.http://www.deutschlandfunkkultur.de/alternative-wohnformen-wie-wollen-wir-wohnen.1001.de.html?dram:article_id=351192
Wenn ich mein Haus nicht hätte, würde ich mir entweder ein Gartengrundstück kaufen (evt. pachten) und mir da eine Jurte, Bauwagen oder Gartenhau/Blockhütte draufseten. Je nach dem was geht.
Oder einen Transporter besorgen, ausbauen und drin wohnen.
Für den Meldeadressenkram und Amtskram gibts eigene Tröts.
Natürlich hat der "Staat" kein interesse daran das man alternativ wohnt,
da Wohnraum von der Witschaft wunderbar zum spekulieren und Geld kreieren genutzt werden kann. Und darann verdient er ja auch.
Es scheitert bei einigen daran: weil keiner einen an die Hand nimmt oder einem Geld hinterher wirft.
Aber eigentlich müsste man es gerade deshalb machen weil man nur so den Teufelskreis: "Arbeiten für Wohnung und Auto, das man sich von der Arbeit erholen kann und dann zur Arbeit zu fahren..." durchbrechen kann.
So meine 5cent dazu. Mfg,
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.