Freigrenze fuer Altpapier in der Mietwohnung

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Freigrenze fuer Altpapier in der Mietwohnung

Beitrag von Megalitiker »

Mein Google funzt iwie anders oder ich bin zu dumm die richtigen Suchbegriffe einzugeben. Ich weiss das es hier einige schlaue Köpfe gibt die immer den richtigen Link zur Hand haben. Also wende ich mich mal wieder an's Forum.
Gestern wurden mir neue Rauchmelder eingebaut, nach dem die alten einem tragischem Wasserunfall zum Opfer gefallen sind. Da ich die staendigen Fehlalarme bei der Vermietung kritisiert habe, kamen angemeldet 2 Mitarbeiterinnen der Vermietung mit um den Einbau zu überwachen.
Automatisch wurde das so auch zur Wohnungsbegehung und die Frauen bemängelten einige Stapel Altpapier, die sich durch meinen Job als Zeitungsausträger ansammeln und verdonnerten mich jene bis naechste Woche wegen Brandgefahr zu entsorgen.
Ich habe auch gleich wegen der Obergrenze gefragt, worauf mich eine Mitarbeiterin darauf hin wies, das selbst der kleinste Packen Papier nicht erlaubt waere.
Nun hat man aber Fotoalben, persönliche Papiere, Comicsammlungen, andere haben ganze Wände als Bibliothek. Heute ist es Papier, morgen darf ich keinen Diesel lagern und übermorgen ist die Lagerung von Heu und das Halten von Minipferden in der Wohnung untersagt.
Wer weiß was recht ist?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Einfache Antwort, mir ist dahingehend nix bekannt.
Für Keller und Dachboden gibt es Regelungen. In der Privatwohnung nicht. Außer es steht etwas im Mietvertrag oder Hausordnung.

Sollen die sagen auf welcher Grundlage die das behaupten.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Okay! Ich habe aber das meiste in einem Lagerraum im Elternhaus untergebracht. Bis auf 2 Klappboxen loses Papier. Heute kommt nun wieder was dazu.
Montag ist die naechste Chance was zum Händler zu bringen.
Wenn niemand nich was anderes heraus stöbert, dann verlange ich beim naechsten Termin -schließlich will sie die Entsorgung überprüfen- mal den Gesetzestext.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Haha, Entsorgung überprüfen... Da kannst du sagen das letzte Altpapier hast du schon entsorgt und was da liegt ist ein neuer Stapel.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Das irritiert mich ja eben. Wie viel und wie lange darf ich lagern. Ich mache grad ne Pause beim Einlegen. Derzeit hab ich sicher ueber 100 Kilo in der Wohnung und die werden bis Morgen bleiben. Restzeitungen kann ich frühestens Montag zum Altstoffhaendler bringen.
Sinngemäß sagte mir die Nebelkrähe das ich eine Tageszeitung im Haus haben dürfte und das will ich so nicht glauben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Die haben Angst um den Brandschutz. Ist ja auch klar, keiner will das die Bude abbrennt.
Wenn du Ruhe habrn willst, dann pack das in einen Stahlschrank wenn du hast.
100kg sind doch etwa 80Liter Volumen. Ich hab im Keller bei mir mehr Papier gelagert, aber da kann sich keiner beschweren, weil eigner Raum, das wird über Wintef thermisch verwertet.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Also Stahlschrank hab ich nicht und ja, es geht um Brandschutz. Aber meine Moebel sind aus Holz und alles andere brennt auch. Ich werde in Zukunft alles zeitnah wegbringen oder im Schuppen bei meinen Eltern lagern. Hier geht es mir aber darum das sie mir Kleinstmengen verbieten will. Deshalb will ich eine Obergrenze in Kilo.
Desweiteren glaube ich auch das sich die Anzahl der Wohnungsbegehungen in einem fuer den Mieter nichtstoerendem Rahmen halten muss. Also einmal kann sie noch kommen, dann ist erst mal Ritze.

Du verbrennst Papier?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

@ Mega: Das ist wieder so´n ´ne Sache, wo man nur den Kopf schütteln kann.... :roll: Wahrscheinlich wollte sie nur ein bisschen ihre "Macht" raushängen lassen, und wenn man gleich zu Zweit auftritt, geht das doch gleich viel besser.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

So ist das wohl Shiva. Mein Nachbar meinte auch das Frau xxx ihre eigenen Gesetze macht und in Halle im Jobcenter weiss man auch das die Gemeinde xxx -die Gemeinde ist naemlich unser Vermieter- recht hartherzig ist.
Dazu muss ich sagen, es ist NICHT unsere Gemeinde, sondern die des Nachbarortes in die wir eingemeindet wurden.
Ich hab ja gesehen was los war als eine alte Frau mal ein illegales Blumenbeet angelegt hat.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
strega

Beitrag von strega »

möchte mal sehen was passieren würde, wenn die Dame fordern würde, in einem Haushalt wo eine ganze Bibliothekswand historisch wertvoller Wälzer steht, dieselbigen zu beseitigen bzw. zu entsorgen....

das riecht doch nach purer Willkür da bei dir....
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Das mit der Bücherwand sind meine Gedanken und mit der Willkür geb ich dir voellig recht Strega!
Mir ist klar das es gefühlte Grenzen gibt bei der Lagerung von Altpapier. Hab ja auch den Grossteil raus geräumt. Aber das sie mir ne Kiste oder ein paar 4-Kilo-Pakete verbieten kann, will ich nicht glauben.
Da sich niemand weiter hier meldet, scheint auch niemandem so ein Gesetz bekannt zu sein. Nur den Mietvertrag muss ich noch mal wegen Sonderklauseln absuchen. Aber auch da gibt es sicher ethische Grenzen was ein Vermieter ueberhaupt verlangen kann.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

If you can't join them - beat them:

Schritt 1: Papier um die Ecke kurzfristig auslagern
Schritt 2: Aufraeumung dann besichtigen lassen. Am besten an einem saukalten, regnerischen, stuermischen Tag und ganz kurz vor Feierabend
Schritt 3: Rechtmaessigen Zustand bestaetigen und unterschreiben lassen.
Schritt 4: Papier wieder einlagern.

Dabei die Haende hinter dem Ruecken halten damit man Deine Mittelfinger nicht sehen kann.
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Beitrag von Jana »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Jana am So 12. Nov 2017, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
BavarianBarbarian
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 174
Registriert: So 30. Okt 2016, 20:28
Wohnort: Bayern

Beitrag von BavarianBarbarian »

servus,

also mir waere da auch nichts bekannt das es da eine obergrenze gibt. waere imo auch schwachsinn, siehe das beispiel mit der bibliothek.
auch die befagung von google hat da nichts ausgespuckt. ich denke das wir hoechstens durch eine klausel im mietvertrag bindend geregelt werden koennen.
im fall des falles ggfs einen anwalt befragen?

gruss,
BB
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Mach es am besten so wie Andreas schreibt oder bring es gleich weg, dann sparst du dir ein mal, umräumen.

Wenn du provokant sein willst, räumt du die nach Datum sortiert in ein Bücherregal. Dann kannst du sagen, du sammelst Zeitungen als Hobby wie Briefmarken. Oder steckst die in Aktenordner...
Aber wecke keine schlafenden Hunde, wie heißt es so schön: Die bekommen recht und du deine Ruhe.

Und ja ich verbrenne Papier, aber nur zum Anfeuern. Sammelt sich bei mir über den Sommer an und brauche es dann im Winter auf.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten