
Hallo zusammen,
mein Name ist Esther, ich bin 26 Jahre alt und träume von einem Ökodorf.
Vor einigen Wochen haben mein Freund und ich in Andalusien ein kleines Aussteiger-Projekt besucht. Ursprünglich waren wir auf der Suche nach einem Ökodorf, dem wir uns anschließen könnten.. das Projekt in Spanien war zwar toll, aber nicht so gut, dass ich mir vorstellen könnte für immer dort zu bleiben. Die Reise hatte aber einen sehr schönen Nebeneffekt: wir haben dort 2 Spanier kennen gelernt, die auch in ein Ökodorf ziehen möchten und so haben wir uns zusammen getan und planen jetzt gemeinsam ein eigenes Model auf die Beine zu stellen

Wir wissen noch nicht ganz genau wo wir unser Ökodorf ansiedeln werden, aber so wie es zur Zeit aussieht wird es wohl Spanien werden. Wahrscheinlich Nord-, oder Mittelspanien, da es dort viele verlassene Gegenden und Dörfer gibt und es somit relativ günstig Land zu kaufen gibt.
Unser Traum ist es ein "Earthship" (oder auch mehrere) zu bauen. Ein Earthship ist ein ökologisches Gebäude, welches es seinen Bewohnern ermöglicht nahezu autark zu leben. Dieses Haus benötigt keinerlei Anschluss an das Wasser- oder Stromnetz und produziert seine eigenen Lebensmittel. Wen es interessiert darf sich gerne mal diesen informativen Link anschauen: (ist allerdings auf Englisch)
http://www.youtube.com/watch?v=_ozX_nt5A4o
Ja ansonsten möchten wir Baumhäuser und Lehmhütten bauen, in denen wir wohnen und eine Gemeinschaft gründen. Für die Anfangsphase haben wir an 10-15 Leute gedacht, im weiter fortgeschrittenen Stadium sollten es an die 50 werden. Also ein richtiges kleines Dorf

Wir wollen weder an das Strom-, noch an das Wasser- und Abwassernetz angeschlossen sein, sondern so weit wie nur möglich autark leben und unseren eigenen "grünen" Strom erzeugen, Regenwasser sammeln und filtern und unsere Lebensmittel selber anbauen. Mir ist völlig klar, dass es ein sehr weiter Weg bin hin zur Autarkie sein wird. Bzw. denke ich dass man es kaum schafft wirklich zu 100% autark zu leben. Unser Ziel ist es so ökologisch wie nur möglich zu wohnen.
Geld verdienen wollen wir durch Workshops und Lebensmittelverkauf. Das Konzept haben wir noch nicht zu 100% ausgearbeitet. Wir sind noch mitten in der Planungsphase! Aber eins steht fest: unsere sicheren "konventionellen" Arbeitsplätze (40 Stunden-Woche voller Zwang und ohne Spaß bei der Arbeit) wollen wir hinter uns lassen.
Alle unsere bisherigen Mitglieder sind Veganer oder Vegetarier und sehr tierlieb. Wir möchten nach Möglichkeit ein paar Tiere (Esel, Pferde, Ziegen, Hühner, Hunde, Katzen) aus dem Tierheim oder aus der Schlachtung retten und bei uns aufnehmen.
Wäre hier jemand interessiert an solch einem Konzept?
Viele Grüße - ich bin gespannt auf eure Antworten

EDIT: Weil ich immer mehr Nachrichten und Beiträge bekomme, möchte ich hier noch einmal etwas verdeutlichen: Wer Teil unseres Projektes werden möchte, soll bzw. muss Vegetarier oder Veganer sein. Ansonsten werden wir wohl keine gemeinsamen Wege gehen können.
Trotzdem freue ich mich über regen Gedankenaustausch - auch mit Fleischessern
