Sinnkrise bei der SV

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Sinnkrise bei der SV

Beitrag von Megalitiker »

Momentan stecke ich da drinn. Wozu das alles machen wenn es alles so billig zu kaufen gibt? Und beim stundenlangem koecheln auf dem E-Herd bin ich mir nicht sicher ob das gekaufte nicht manchmal billiger ist.
Also ich überlege das ganze vielleicht wie ein Hobby zu sehen. Nicht mehr 20 Tomi und 20 Paprika um massenhaft einzumachen sondern Artenvielfalt. Zum naschen und verschiedene Geschmäcker probieren. Freude am exotischem haben, zum Beispiel das meine Habaneros heuer massenhaft getragen haben. Nächstes Jahr auch mal wieder Cili machen. Meine Melonen waren nur tennisballgross aber sehr erfrischend. Freude darüber das sich die Bananen so stark 💪 reproduzieren.
Ich habe gerade das neue Kürbis 🎃 beet angelegt. Auch da mal wieder auf Vielfalt gehen.
Nächstes Jahr mache ich vielleicht extra einen Samengarten.
Ich muss nicht alles selber machen. Der Crash kommt eh noch nicht. Wichtig ist zu wissen wie es geht. Dafuer aber ein bisschen mehr Freiheit genießen. Vielleicht einen Pool mauern. Notfalls könnte man darin ja Fische ♓ züchten :)
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Sinnkrise bei der SV

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Ich muss nicht alles selber machen. Der Crash kommt eh noch nicht. Wichtig ist zu wissen wie es geht. Dafuer aber ein bisschen mehr Freiheit genießen.


endlich zur vernunft gekommen :wink:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Nicht wirklich. Der Gedanke alles selbst zu machen statt einer stupiden Lohnarbeit nach zu gehen heimelt mich noch immer an. Die Nahrungsmittel anzubauen, haltbar zu machen und Essen daraus zu kochen wird mir aber im Alleingang zu viel.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hi Mega.
Ja wegen dem "lieben" Geld sollte man keine SV machen.
Kaufen kann man billig und Qualität macht man selber.
Wenn der Crash kommt dann sein Vorbereitet, aber nutze die Technik und Wissen auch im Alltag. Wissen und Saatgut ist eine sehr gute Vorbereitung.

Mir fehlt auch oft die Zeit bzw. bin ich zu faul für viel Arbeit im Garten.
Hab deshalb auch fast nur Pflanzen die wenig arbeit machen (mehrjährig oder einfach in der Pflege.).

Mach was dir Spaß macht!

Pool klingt doch gut. Ich z.B. bau übern Winter einen Smoker und nächstes Jahr kommt dann der Backofen für den Garten.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Sinnkrise bei der SV

Beitrag von Frosch »

Megalitiker hat geschrieben:Wozu das alles machen wenn es alles so billig zu kaufen gibt?

Ja, das ist die Frage. Manche sind motiviert, weil sie annehmen die Ernährung aus eigenem Anbau sei wichtig für ihre Gesundheit. Dann gibt es die Motivation wegen Instabilität des herrschenden Systems. Aber wenn es wirklich zu einer massenhaften Hungersnot käme (was ich so auch kaum sehe), was würde einem da wohl eigener Anbau bringen?

Wenn sich eine Gruppe zusammenfände, in denen es einige nebenbei und zusammen umsetzen wollten, dann wäre es nochmal etwas anderes, denke ich. Aber für mich wäre immer die Frage was wichtiger ist, Selbstversorgung mit Nahrung oder Aktivität um andere Menschen vielleicht aus ihrer seelischen Verelendung zu helfen?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Was das anbauen von Nahrungsmitteln bringt? Nahrungsmittel?
Ohne Essen kannst du nicht leben. Antwort auf deine letzte Frage.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

selber anbauen lohnt sich nur frisches obst und gemüse...das aus dem markt schmeckt total nach nix :twisted:

da geht es nicht ums geld und nichts ums SV es geht um genuss und qualität.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Das ist sicher das wichtigste wenn Kleingärtner von SV reden. Ich kaufe die gesamte Saison kein Obst und Gemüse kommt auch einiges zusammen. Hauptvollnahrungsmittel bleibt aber die Kartoffel.
Aber Frosch meinte hier wohl den Ernstfall.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Beitrag von Jana »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Jana am So 12. Nov 2017, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Jana hat geschrieben:Alles rund um Unterkunft
Energie (z.B. Brennstoffe, alternative Wassergewinnung inkl. Warmwasserbereitung)
günstige oder kostenlose Baumaterialienbeschaffung
Recycling oder Reparaturen inkl. Wissensaneignung darüber
handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten (so viel wie möglich selbst machen können)
und letztlich WISSEN, WISSEN, WISSEN...bzw. Können, Könne, Können

:bindafür:

Ja Wohnen "kostet" am meisten dann kommt Verkehr und dann erst Essen.
Und wenn man erst mal es gebaut hat spart einem das Geld jedes weitere Jahr ohne das man was dafür machen muss. (Wassergewinnung, Solar, Ofen...)

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Jana hat geschrieben:Alles rund um Unterkunft
Energie (z.B. Brennstoffe, alternative Wassergewinnung inkl. Warmwasserbereitung)
günstige oder kostenlose Baumaterialienbeschaffung
Recycling oder Reparaturen inkl. Wissensaneignung darüber
handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten (so viel wie möglich selbst machen können)

und letztlich WISSEN, WISSEN, WISSEN...bzw. Können, Könne, Können,

Völlig richtig, daher haben wir hier ja auch dieses umfassendere Verständnis von Selbstversorgung. Wohnen haben wir im Griff. Garten derzeit leider wieder mal nicht mangels entsprechend Interessierten.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich glaube nicht das ihr ohne Garten ein umfassendes Verständnis von SV habt. Mit was versorgt ihr euch denn selbst? Seelengeil?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Beitrag von zugucker »

Seelengeil


:lol: :lol: :lol: :lol:
zugucker

Beitrag von zugucker »

10 Kilo Sack Kartoffeln hier grad zur Zeit für 1,99 Euro zu haben.

Das ist krass....billig.

Hab zwar auch paar Kartoffeln angebaut aber wenn ich das mal "gegen" rechne in Zeit und Platzaufwand,...das geht ja gar nicht, kann man nicht im Entferntesten mithalten.
Möhren, Zwiebeln, Einlegegurken, Mairübchen..ähnlich.


Hm... Ich finde ja die gekauften Kartoffeln nahezu ungenießbar. Zum Glück müssen wir nur im Mai und Juni welche kaufen, den Rest des Jahres habe ich eigene im Garten oder Keller.

Ein anderes Aspekt ist, das wir wahrscheinlich nur halb so viel Obst und Gemüse , Hühner und Kaninchenfleisch essen würden, wenn wir es kaufen müßten, einfach wegen des Geschmackes und der Haltungsbedingungen. Das heißt, wir würden ungesünder leben, wenn wir wegen jeder Tomate oder Gurke einkaufen fahren müßten. Von frischen Kräutern und Obst ganz abgesehen.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Beitrag von Elirithan »

Jenseits vom Materialistischen und Übungseffekt geht es vorallem um die Menschen mit denen man das teilt und die Gefühle die man dabei zusammen hat....
Antworten