Aussteigen in der fränkischen Schweiz

Lass deine Projektidee hier reifen.
Antworten
Ich bin raus
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Sep 2016, 23:26

Aussteigen in der fränkischen Schweiz

Beitrag von Ich bin raus »

Hallo, wie im Vorstellungsthreat angekündigt möchte ich hier mal meinen Plan erläutern.

Ich besitze ein Grundstück inmitten von Feldern und Wäldern das ca. 2500qm groß ist. Bebaut ist es mit zwei Hütten die aber renovierungsbedürftig sind. Auf dem Grundstück stehen mehre Obstbäume und der Rest könnte zum Gemüseanbau und zur Tierhaltung dienen.

Es steht auch ein Stück Wald zur Verfügung in dem man Brennholz und Baumaterial schlagen kann. Eine Quelle mit trinkbarem Wasser befindet sich auch ganz in der Nähe.

Man könnte z.b. aus diesem Holz eine schöne Blockhütte bauen und auch die Möbel selbst herstellen. Eine kleine Werkstatt mit den wichtigsten Werkzeugen steht auch zur Verfügung. Die Stromversorgung möchte ich über Solaranlagen sicherstellen.

Um etwas Geld zu verdienen (z.b für Grundnahrungsmittel), könnte man Brennholz und Obst verkaufen.

Ich bin gelernter Landmaschinenmechaniker und Metallbaumeister, also sollte das handwerkliche know how vorhanden sein.

So das war jetzt erst mal das gröbste. Losgehen sollte das ganze im Frühjahr 2017.

Für mein Projekt suche ich noch tatkräftige nette Leute die Lust haben mit mir eine Gemeinschaft zu gründen und auch den Traum von Freiheit leben wollen.

Falls ich euer Interesse geweckt haben sollte, schickt mir einfach eine Nachricht ;)

Bis denn
godot
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Do 6. Okt 2016, 19:48

Re: Aussteigen in der fränkischen Schweiz

Beitrag von godot »

Hallo. Ich suche genau das. Ich überlege schon lange wie ich meinen Traum vom selbstständigen leben bestmöglichst erreiche. Ich bin auf dem Land groß geworden, in einem kleinen Dorf auf einem ehemaligen Bauernhof mit einem sehr großen Selbstversorger-garten. Mein Vater ist selbstständiger Landschaftsgärtner. Dadurch hatte ich schon seit meiner frühen Jugend die Möglichkeit bei Ihm im Betrieb in den Ferien zu arbeiten. Mit 17 Jahren bin ich dann in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe eine Ausbildung als Koch begonnen. Diese habe ich allerdings nach knapp einem Jahr abgebrochen, da ich massiv ausgebeutet wurde(etliche Überstunden unbezahlt und unter 18 Jahre alt). Danach zog ich erstmal wieder zu meinen Eltern. Dort arbeitet ich erst einmal fast 1,5 Jahre. Dann begann ich sogar die Ausbildung zum Gartenlandschaftsbauer. Kurz nach beginn meiner Ausbildung trennten sich meine Eltern und meine Mutter zog aus. Nun gab es immer mehr Streit im Haus und auch über die Arbeit, da beide meine Eltern weiter den Betrieb geleitet haben. Irgenwann habe ich mich auch mit meinem Vater gestritten und sollte/wollte Ausziehen. Ich habe mein erstes Ausbildungsjahr abgeschlossen und die Ausbildung bis auf weiteres eingestellt. Das ist nun über ein Jahr her und seit dem habe ich mich fest entschlossen meinen Traum endlich zu verfolgen und ein Natur verbundenes Selbstversorger-leben zu führen. Ich denke das ich durch meine bisherigen Erfahrungen bereit genug bin, den Schritt zu wagen. Würdest du mich aufnehmen? :wink:
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Beitrag von Elirithan »

Hey grüsse zu dir rüber über die Regnitz!

Bin mit meiner "Kolonie im Aufbau" quasi in der "Nähe" in den Hassbergen,also nur 2-3Tagesreisen entfernt.... versuche sozusagen das gleiche grade im Gebirge gegenüber! Viel Glück!
Stevie
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 89
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 08:13

Beitrag von Stevie »

Hört sich Super an, hast PN ;)
Antworten