Panda hier

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Panda
Träumer
Träumer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 16:43

Panda hier

Beitrag von Panda »

Halli Hallo,

ich bin auf dieses tolle Board gestossen und dachte mir, meldest du dich mal an. Ich bin mittlerweile Mitte 30, schon viel in der Welt gereist und habe auch mal im Ausland gelebt. Nach meiner ersten langen Reise und der Rückkehr nach Deutschland wusste ich das ich ein "Leben im Büro bis zur Rente" nicht haben will. Auch viele materielle Anschaffungen nach denen ein großer Teil der Deutschen strebt interessieren mich nicht wirklich. Auf der anderen Seite muss ich aber auch erwähnen das so etwas wie Wohnwagensiedlungen, oder Häuser aus zusammengetragenen Materialien mich auch nicht reizen. Es soll schon schön sein (heisst ich bin nicht der Mensch der mit einer Hütte im Wald zufrieden wäre, und einem Loch als Toilette)

Was ist also mein Ziel. Ich will die Welt sehen, und das nicht als Tourist in seinen paar Wochen Urlaub, sondern als Weltenbummler. Weltenbummler jedoch auch nicht unbedingt mit Backpack und "so billig wie möglich" Stil
sondern so das ich mich dabei wohl fühle. Und das am liebsten bis zum Lebensende, immer dem Horizont entgegen. Da wo man will (und darf) bleibt man länger, wo es einem nicht gefällt eben nicht.

Wie will ich das schaffen. Nun am besten wäre es entweder ein Wohnmobil oder Boot zu haben welches man sich nach seinen Wünschen und mit dem Luxus den man gerne hätte ausstatten kann. Somit kann man sein Zuhause immer mitnehmen. Um an Geld zu kommen, da findet man eigentlich immer irgendetwas womit man mal mehr oder mal weniger verdienen kann. Und wenn man dann halt 3 Monate irgendwo arbeitet um die Finanzen aufzufüllen, danach kann man dann weiter reisen. Ein Boot wäre sogar besser, da man dort nicht die Spritkosten hat.

Warum bin ich noch nicht auf dem Weg? Nun ich fange gerade an mein Leben wieder neu aufzubauen. Das heisst man muss auch erst einmal was sparen, vorbereiten, und wie ja schon oben zu lesen ist, ich habs auch gerne Zuhause gemütlich, also sind da auch Anschaffungen. Wenn ich mir ein Nest gebaut habe, dann kann ich auch gut gerne nochmal 3 Jahre arbeiten und ansparen. Brauche halt meine Oase wo ich dann abschalten kann. Und in dieser Zeit möchte ich mich gerne mit euch Austauschen, mir Anregungen holen oder einfach nur so schnacken.
Irsnn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:38
Wohnort: Kreis Odemira

Beitrag von Irsnn »

Guten Tag und Willkommen von mir...

Na das hört sich doch mal nach nem Plan an!

....das beim Boot jedoch keine Spritkosten anfallen , das halt ich fürn Gerücht... ok, nicht in dem Ausmaß wie bei ner Karre, aber dennoch nicht zu unterschätzen...

MfG
Panda
Träumer
Träumer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 16:43

Beitrag von Panda »

Naja nicht keine, aber bei einem Segelboot keine wirklich großen, nur beim Ein- und Auslaufen falls man keine Segel setzen kann. Elektromotoren wären auch ne Option, auch wenn diese nicht so stark sind. Aber alles in allem kann man es schon schaffen bis auf ausgeglichene Ernährung auf einem Boot relativ autark zu sein.

Ich hatte auch mal was von einem kleinen Wohnanhänger gelesen welchen man hinter ein Fahrrad spannen kann. Nur der ist dann wirklich ein Leichtgewicht und nur zum schlafen gut. Wäre mir zu klein, obwohl der auch Solar und alles hatte um elektronische Geräte zu betreiben.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

auch ein motorsegler verbraucht einiges

und du musst schon technisch versiert sein, es gibt immer tech. probleme

elektromotor kannst vergessen...


das mit dem boot und das ganze drumherum, ist nicht so trivial wie eine behausung auf 4 räder
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Backpacker
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 25
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 18:16

Beitrag von Backpacker »

Grüße,

das hört sich doch sympathisch an. Viele Überlegungen von mir finde ich da auch wieder.

Ich bin dann im Endeffekt ohne Reisefahrzeug weiter.

Boot und günstig, das kannst vergessen. Zumindest wenn es mehr als ein Floß mit Zelt drauf sein soll, was dann aber eher nicht geeignet ist um flexibel zu reisen.

Diesen Fahrradanhänger mit Solar hatte ich auch vor langer Zeit mal gesehen, die Faszination dahinter aber nicht verstanden. Dann doch lieber ein kleines Wurfzelt in die Gepäcktasche. Viel weniger Gewicht bei gleichem Komfort.
Antworten