Auch der bunte Haufen verschiedenartigster Freaks, der sich in und um Beneficio herumtreibt hat materielle Bedürfnisse.
Nun würde mich interessieren, ob hier Leute lesen, die sich dort in jüngerer Vergangenheit aufgehalten haben oder zurzeit dort aufhalten oder aus anderen Gründen "bescheid" wissen über bestimmte Verhältnisse dort.
Konkret interessiert mich, welche Möglichkeiten einer Geschäftstätigkeit dort bestehen. Wäre es dort beispielsweise möglich eine Art Volxküche oder einen kleinen Handel mit Dingen des täglichen oder gelegentlichen Bedarfs zu eröffnen, ohne sich um Gewerbeanmeldung und den sonstigen legalistischen Kram kümmern zu müssen?
Wer müßte ggf. mit Schmier- oder Schutzgeldern gewogen gemacht werden?
Falls das alles überhaupt realistisch ist: Hat jemand Lust und Ressourcen sich an sowas zu beteiligen?
Geld verdienen in Beneficio?
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Geld verdienen in Beneficio?
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Hi Lago, nein ich war nicht da, interessiere mich aber dafür. Was ich dazu gefunden habe klingt nur halb so romantisch wie sich einige das vorstellen, aber um zum Teil deiner Frage zu beantworten:
Also muss es ja irgendwie möglich sein. Warscheinlich auf Basis wie bei Flohmärkten bei uns, man bezahlt seine Platzmiete und gut ist.
Wie genau das aber abläuft, da muss dir ein Insider weiter helfen. Bin aber auch gespannt auf weitere Antworten.
Für die die nicht wissen was eine Volxküche ist (ich musste auch erst nachschauen)
Mfg
Um sich das leisten zu können, müssen die Bewohner kreativ werden. "Einige nähen Kleidung", erzählt Domenic, "andere schnitzen und stellen Werkzeug her oder backen Brot." Viele gehen zum Arbeiten für einige Monate in größere Städte. Domenic hat zuletzt vegetarische Wraps verkauft.
Donnerstags ist hier Wochenmarkt. Und an 15% der Stände verkaufen die Alternativen ihre Sachen. Friedliche Koexistenz. Die allermeisten sind Deutsche und Spanier, dann noch ein paar Engländer und Franzosen. Sie verkaufen Zeug, dass man auch auf Festivals an den Indien-Ständen kaufen kann. Manche verkaufen selbstgemachten Käse oder Olivenöl, dass in fiesen Behältern abgefüllt ist. Ganz arme haben selbst geflochtene Traumfänger und Kleinholz im Angebot....Wo findet man schon sonst einen Marktstand der Solarmodule verkauft ...
Also muss es ja irgendwie möglich sein. Warscheinlich auf Basis wie bei Flohmärkten bei uns, man bezahlt seine Platzmiete und gut ist.
Wie genau das aber abläuft, da muss dir ein Insider weiter helfen. Bin aber auch gespannt auf weitere Antworten.
Für die die nicht wissen was eine Volxküche ist (ich musste auch erst nachschauen)
...in der linksalternativen Szene ein ein- bis mehrmals wöchentlich stattfindendes, regelmäßiges Gruppenkochen genannt...
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Ich denke deine Kundschaft wird bunt gemischt sein. Die "Freaks" werden sich zum Teil selbst versorgen, oder sehr Almende orientiert sein.
Es gibt nur einen Weg herauszufinden ob das funktioniert.
Das Zitat zu Volxküche war von Wiki. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Fühle dich doch nicht angesprochen wenn es um links oder rechts geht. Es sind eh nur Schubladen in die dich andere stecken.
Mfg
Es gibt nur einen Weg herauszufinden ob das funktioniert.
Das Zitat zu Volxküche war von Wiki. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Fühle dich doch nicht angesprochen wenn es um links oder rechts geht. Es sind eh nur Schubladen in die dich andere stecken.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Als "Freaks" habe ich vereinfachend das ganz verschiedenartige bunte Volk bezeichnet, was sich in Beneficio offenbar herumtreibt und verstehe diesen Begriff in diesem Kontext in keine Richtung als wertend.
Dass die von dir gepostete Erklärung zum Begriff "Volxküche" nicht auf deinem Mist gediehen ist, dachte ich mir schon. Mir liegt daran festzustellen, dass meine Vorstellung von meiner ev. irgendwann zu eröffnenden "Volxküche" möglicherweise die eine oder andere Ähnlichkeit mit einer "linksalternativen Vokü" haben könnte, dass ich mich aber weder der "linksalternativen" noch sonst irgendeiner Szene zugehörig fühle.
Günstiges gutes Essen Leuten anzubieten die über eher begrenzte finanzielle Mittel verfügen, kann man ja aus ganz unterschiedlichen weltanschaulichen Beweggründen tun. Mir geht es einfach darum unter südlicher Sonne Profit zu machen mit einer Sache die ich kann und mag: Gutem leckerem Essen
Ob sowas in Beneficio machbar ist und funktioniert wird man letztlich ausprobieren müssen, aber selbstverständlich macht es bei dieser wie auch bei vielen anderen Ideen Sinn, erstmal zu recherchieren, wie die Rahmenbedingungen sind, innerhalb derer die jeweilige Idee verwirklicht werden soll.
Dass die von dir gepostete Erklärung zum Begriff "Volxküche" nicht auf deinem Mist gediehen ist, dachte ich mir schon. Mir liegt daran festzustellen, dass meine Vorstellung von meiner ev. irgendwann zu eröffnenden "Volxküche" möglicherweise die eine oder andere Ähnlichkeit mit einer "linksalternativen Vokü" haben könnte, dass ich mich aber weder der "linksalternativen" noch sonst irgendeiner Szene zugehörig fühle.
Günstiges gutes Essen Leuten anzubieten die über eher begrenzte finanzielle Mittel verfügen, kann man ja aus ganz unterschiedlichen weltanschaulichen Beweggründen tun. Mir geht es einfach darum unter südlicher Sonne Profit zu machen mit einer Sache die ich kann und mag: Gutem leckerem Essen

Ob sowas in Beneficio machbar ist und funktioniert wird man letztlich ausprobieren müssen, aber selbstverständlich macht es bei dieser wie auch bei vielen anderen Ideen Sinn, erstmal zu recherchieren, wie die Rahmenbedingungen sind, innerhalb derer die jeweilige Idee verwirklicht werden soll.
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Träumer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 12:31
- Wohnort: Leipzig
Hey (:
Benefico hat auch meine Aufmerksamkeit vor einiger Zeit auf sich gezogen, weshalb ich erwäge in naher Zukunft für ein paar Tage, Wochen oder Monate, wie es sich eben ergibt, dort zu verweilen, mir ein Zelt aufzubauen und ein wenig das Leben zu leben, wie man es in Berichten zu Benefico so liest und mich mehr mit mir selbst zu beschäftigen.
Bin ziemlich gespannt wie es wird und frage mich natürlich auch wie ich dort ohne Geld leben kann. Ich habe zwar erspartes aber davon soll ein mal ein Grundstück gekauft werden (:
Schade das es dort so schwer mit der Selbstversorgung ist, ich glaube ohne kreativ zu sein oder einem Polster an Geld wird es schwer dort länger zu bleiben, schließlich geht es ja dort allen so.
Deine Idee mit der Volxküche finde ich auch interessant, halt mich auf dem laufenden, dann komm ich mal vorbei
Benefico hat auch meine Aufmerksamkeit vor einiger Zeit auf sich gezogen, weshalb ich erwäge in naher Zukunft für ein paar Tage, Wochen oder Monate, wie es sich eben ergibt, dort zu verweilen, mir ein Zelt aufzubauen und ein wenig das Leben zu leben, wie man es in Berichten zu Benefico so liest und mich mehr mit mir selbst zu beschäftigen.
Bin ziemlich gespannt wie es wird und frage mich natürlich auch wie ich dort ohne Geld leben kann. Ich habe zwar erspartes aber davon soll ein mal ein Grundstück gekauft werden (:
Schade das es dort so schwer mit der Selbstversorgung ist, ich glaube ohne kreativ zu sein oder einem Polster an Geld wird es schwer dort länger zu bleiben, schließlich geht es ja dort allen so.
Deine Idee mit der Volxküche finde ich auch interessant, halt mich auf dem laufenden, dann komm ich mal vorbei
