Neu Hier!

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
polarbaer100
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 09:34
Wohnort: Austria

Neu Hier!

Beitrag von polarbaer100 »

Möchte mich in einiger Zeit vom Erwerbsleben verabschieden...möchte mehr Zeit zum Leben und Genießen. Es gibt aber noch viele Fragen und wichtige Themen zu klären. Bin froh euer Forum entdeckt zu haben und hoffe hier Antworten auf meine Fragen, Tips und einen guten Erfahrungsaustausch zu erhalten.
Der Plan ist ein Ausstieg in den nächsten 3-5 Jahren. Derzeit arbeite ich noch im Angestelltenverhältnis. Ich möchte aber in der nächsten Zeit minimalisieren, reduzieren und mich auf die wichtigsten Dinge konzentrieren. Vorhanden ist ein kleines Haus und ein großer Garten in Österreich sowie ein kleines regelmäßiges Einkommen aus einer Erbschaft. Eines der wichtigsten Themen ist für mich die Krankenversicherung. Wie, Wo kann ich mich in dieser Hinsicht gut absichern? Was habt ihr da für Ideen und Vorschläge, bzw. wie seid ihr versichert? Wie kann ich den großen Garten optimal nutzen - wie bewirtschaftet ihr eure Flächen? Wer lebt auch so in Österreich und wäre an einem Erfahrungsaustausch interessiert? Freue mich auf eure Beiträge...!!
Eagle.Ash.Eagle

Beitrag von Eagle.Ash.Eagle »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Eagle.Ash.Eagle am Sa 18. Jun 2016, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Dann mal auch von mir Hallo.

Zur KV in Österreich kann ich als Piefke nix beitragen, da sind sicher andere schlauer.

Zum Garten: Hier gilt meiner Meinung nach: Was du magst. Vergiss den Traum der Autarkie, sondern probiere einfach mit dem rum was du so magst, und natürlich was in euren Breiten so wächst.
Dabei kannst du dich ja langsam vortasten und Jahr für Jahr ein neues Projekt versuchen.

Viel Erfolg.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

mit einer geringfügigen Beschäftigung und dies bedeutet jeder beitrag unterhalb von 416 im monat muss man nur 58,68 euro für KV+RV zahlen

Sowohl ArbeitnehmerInnen als auch freie DienstnehmerInnen können geringfügig beschäftigt sein


wenn du im monat paar stunden selbst als freie DienstnehmerInnen arbeitest...hat doch die sache elegant gelöst....
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Wunderbare Voraussetzungen hast du auf jeden Fall.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
polarbaer100
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 09:34
Wohnort: Austria

Garten und KV/RV

Beitrag von polarbaer100 »

Danke für euer Beiträge!!

Im Garten experimentiere ich eh schon seit einiger Zeit. Es gibt Gemüse und Obst welches gut wächst, anderes z.T. leider gar nicht (Karotten,Kohl..) Aber ich kann da auch noch viel lernen - außerdem geht das alles momentan ja nur so nebenher...
Und es geht dabei ja eher um ein bisschen mehr Lebens(mittel)Qualität und den Genuss vom selbst angebauten.

Zur KV/RV muss ich mich mal genauer erkundigen, ich weiss nicht wo und als was ich als freier Dienstnehmer arbeiten könnte - was bedeutet freier Dienstnehmer. Da werde ich mal bei der Krankenkasse nachfragen...oder hat wer aus dem Forum die Lösung parat. Ich möchte auf jeden Fall später nicht an Dienstpläne, Urlaubspläne oder ähnliches gebunden sein. Vielleicht gibts Ideen im Forum welche Arbeiten sich da anbieten würden??
Antworten