Peace
-
- Backpacker
- Beiträge: 49
- Registriert: So 24. Apr 2016, 15:31
- Wohnort: Sachsen
Peace
Hallo zusammen,
dann will ich mich doch mal kurz vorstellen. (=
Männlich 27 sucht weiblich 18-35. Achnee, falsche Gruppe.
Seid meiner Jugend träume ich davon mal im Ausland zu Leben, früher war es Australien, dann kam Dubai und mitlerweile will ich einfach nur raus aus der EU in richtung Asien, Südamerika oder aber auch Afrika.
Die Gründe dafür sind recht simple, ich mag dieses Neoliberale, kapitalistische system einfach nicht! Ich möchte nicht länger ein moderner Sklave des Systems sein und dieses auch nicht unterstützen.
Deswegen kommt nur der Austieg und die Selbstversorge/Autark leben in frage.
Ich möchte gern in ein land in dem es ganzjährig angenehm warm ist und genügend regen vorhanden ist um alles selbst anzubauen, auch das gibt es in europa nicht so häufig.
Der Plan ist mit dem Rucksack irgentwo( wird noch entschieden) hin zu reisen, dort ein ruhiges fleckchen abseits von anderen menschen zu suchen. Ich hatte auch überlegt mit dem fahrrad in dtl zu starten und einfach zu schauen wo ich lande, dabei würde aber zuviel geld verloren gehen. also werde ich mich in den nächsten monaten intensiv damit beschäftigen ein geeignetes land zu finden und vielleicht auch noch 1/2 gleichgesinnte die mitkommen, alleine wird es auf dauer wahrscheinlich recht langweilig.^^
Ich bin übrigents 27 jahre jung, komme aus sachsen, habe die letzten jahre aber in verschiedenen europäischen ländern gelebt und gearbeitet.
Und ja, ich weiß das mein vorhaben sehr gewagt ist und die chancen das es auf dauer nicht funktioniert sehr hoch sind, aber das risiko ist es mir wert. und wenn ich in 5 jahren wieder in dtl bin hab ich es zumindest versucht!
MfG Jens
dann will ich mich doch mal kurz vorstellen. (=
Männlich 27 sucht weiblich 18-35. Achnee, falsche Gruppe.
Seid meiner Jugend träume ich davon mal im Ausland zu Leben, früher war es Australien, dann kam Dubai und mitlerweile will ich einfach nur raus aus der EU in richtung Asien, Südamerika oder aber auch Afrika.
Die Gründe dafür sind recht simple, ich mag dieses Neoliberale, kapitalistische system einfach nicht! Ich möchte nicht länger ein moderner Sklave des Systems sein und dieses auch nicht unterstützen.
Deswegen kommt nur der Austieg und die Selbstversorge/Autark leben in frage.
Ich möchte gern in ein land in dem es ganzjährig angenehm warm ist und genügend regen vorhanden ist um alles selbst anzubauen, auch das gibt es in europa nicht so häufig.
Der Plan ist mit dem Rucksack irgentwo( wird noch entschieden) hin zu reisen, dort ein ruhiges fleckchen abseits von anderen menschen zu suchen. Ich hatte auch überlegt mit dem fahrrad in dtl zu starten und einfach zu schauen wo ich lande, dabei würde aber zuviel geld verloren gehen. also werde ich mich in den nächsten monaten intensiv damit beschäftigen ein geeignetes land zu finden und vielleicht auch noch 1/2 gleichgesinnte die mitkommen, alleine wird es auf dauer wahrscheinlich recht langweilig.^^
Ich bin übrigents 27 jahre jung, komme aus sachsen, habe die letzten jahre aber in verschiedenen europäischen ländern gelebt und gearbeitet.
Und ja, ich weiß das mein vorhaben sehr gewagt ist und die chancen das es auf dauer nicht funktioniert sehr hoch sind, aber das risiko ist es mir wert. und wenn ich in 5 jahren wieder in dtl bin hab ich es zumindest versucht!
MfG Jens
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
Wiillkommen im Forum!
In welchen Ländern hast du denn schon gearbeitet und wie lange?
Ich spiele auch immer wieder mit dem Gedanken auszusteigen. Aber selbst den Ausstieg bekommt man nicht umsonst.
Wie sehen deine Vorstellungen denn genau aus? Also ich Asien las, wurde ich hellhörig. warst du schon mal da?
Peace
In welchen Ländern hast du denn schon gearbeitet und wie lange?
Ich spiele auch immer wieder mit dem Gedanken auszusteigen. Aber selbst den Ausstieg bekommt man nicht umsonst.
Wie sehen deine Vorstellungen denn genau aus? Also ich Asien las, wurde ich hellhörig. warst du schon mal da?
Peace

Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
-
- Backpacker
- Beiträge: 49
- Registriert: So 24. Apr 2016, 15:31
- Wohnort: Sachsen
Bisher war ich mehr oder weniger nur in Europa unterwegs.
Österreich, Fuerteventura, Zypern, Bulgarien und Türkei und Ägypten.
In Asien und Südamerika war ich leider noch nie.
Ich pendel schon seid vielen Jahren zwischen Südamerika (Uruquay, Paraquay) und Asien hin und her, also wo ich hin will.^^
Im moment muss ich sagen ist Französisch Guayana men absoluter Favorit, kein VISA, hinflug sehr billlig von Paris. Man benötigt keinen Rückflug.
Wenig Bevölkerung und 90% des Landes mit Regenwald bedeckt.
Immer warm und auch fast immer Regen.
Ich will mir was eigenes kleines im Wald aufbauen, eine einfach kleine Hütte mit Obst und Gemüse anbau, paar Hühner und fertig. Trinkwasser wird aus Regenwasser gewonnen da die Flüsse leider sehr verschmutzt sein sollen.
So ist der Plan im moment. Geld ist ein bisschen was vorhanden um was kleines aufzubauen und ein halbes jahr bis jahr zu überleben.
Grüße
Österreich, Fuerteventura, Zypern, Bulgarien und Türkei und Ägypten.
In Asien und Südamerika war ich leider noch nie.
Ich pendel schon seid vielen Jahren zwischen Südamerika (Uruquay, Paraquay) und Asien hin und her, also wo ich hin will.^^
Im moment muss ich sagen ist Französisch Guayana men absoluter Favorit, kein VISA, hinflug sehr billlig von Paris. Man benötigt keinen Rückflug.
Wenig Bevölkerung und 90% des Landes mit Regenwald bedeckt.
Immer warm und auch fast immer Regen.
Ich will mir was eigenes kleines im Wald aufbauen, eine einfach kleine Hütte mit Obst und Gemüse anbau, paar Hühner und fertig. Trinkwasser wird aus Regenwasser gewonnen da die Flüsse leider sehr verschmutzt sein sollen.
So ist der Plan im moment. Geld ist ein bisschen was vorhanden um was kleines aufzubauen und ein halbes jahr bis jahr zu überleben.
Grüße
Fuck the System!
I havent been everywere but its on my list!
I havent been everywere but its on my list!
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
Musste ich auch direkt dran denken.
Vielleicht ist er ja noch im Forum aktiv, einfach mal anschreiben:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -2640.html
Ich bin gerade auch wieder auf der Suche nach Ideen. Bin bislang immer nur ein paar Monate mit dem Rucksack rumgereist. Aber so langsam kotzt mich das an, arbeiten-reisen-arbeiten-reisen.... Ich suche nach einer Möglichkeit mein altes Leben komplett hinter mir zu lassen, diesem System den Rücken zu kehren und das große Glück finden.
Vielleicht ist er ja noch im Forum aktiv, einfach mal anschreiben:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -2640.html
Ich bin gerade auch wieder auf der Suche nach Ideen. Bin bislang immer nur ein paar Monate mit dem Rucksack rumgereist. Aber so langsam kotzt mich das an, arbeiten-reisen-arbeiten-reisen.... Ich suche nach einer Möglichkeit mein altes Leben komplett hinter mir zu lassen, diesem System den Rücken zu kehren und das große Glück finden.
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
CubaLibre1928 hat geschrieben:Ich bin gerade auch wieder auf der Suche nach Ideen. Bin bislang immer nur ein paar Monate mit dem Rucksack rumgereist. Aber so langsam kotzt mich das an, arbeiten-reisen-arbeiten-reisen.... Ich suche nach einer Möglichkeit mein altes Leben komplett hinter mir zu lassen, diesem System den Rücken zu kehren und das große Glück finden.
ja sesshaft zu werden ist auch mal etwas feines und vor allem entspannter...
nach einer weile gleichen sich die reise(erlebnissen) genau so wie urlaube auch...dann schätzt man (s)ein heim mit scholle wo man seine ruhe hat...
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
silvi73 hat geschrieben:nach einer weile gleichen sich die reise(erlebnissen) genau so wie urlaube auch...dann schätzt man (s)ein heim mit scholle wo man seine ruhe hat...
Kommt das mit dem Alter?
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
auch
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen silvi, ich reise total gerne. Ich wäre am liebsten immer auf reisen, je weiter weg, desto besser.
Finanziell ist das aber bei mir nicht auf Dauer möglich, so dass ich immer wieder zurück kommen muss, um Geld zu verdienen. Genau das ist das was mich ankotzt, das Leben im On-Off-Modus. Auf 6 gute Monate(reisen), folgen 6 schlechte( arbeiten)

Finanziell ist das aber bei mir nicht auf Dauer möglich, so dass ich immer wieder zurück kommen muss, um Geld zu verdienen. Genau das ist das was mich ankotzt, das Leben im On-Off-Modus. Auf 6 gute Monate(reisen), folgen 6 schlechte( arbeiten)


Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
ok
dann muss man halt das meiste selber produzieren selber versorgen..dann muss man nicht mehr im on/off modus sein..dann kann man auch nicht mehr so reisen...
oder man lässt das internet für einem das geld verdienen
ansonsten..gibt es eine ähnlichkeit mit dem angestellten der wartet dass das WE endlich kommt..und dann die urlaubszeit oder die feiertage...

dann muss man halt das meiste selber produzieren selber versorgen..dann muss man nicht mehr im on/off modus sein..dann kann man auch nicht mehr so reisen...
oder man lässt das internet für einem das geld verdienen
ansonsten..gibt es eine ähnlichkeit mit dem angestellten der wartet dass das WE endlich kommt..und dann die urlaubszeit oder die feiertage...

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
silvi73 hat geschrieben:dann muss man halt das meiste selber produzieren selber versorgen..dann muss man nicht mehr im on/off modus sein..dann kann man auch nicht mehr so reisen...
Das könnte man machen, wobei ich dann nicht wissen würde, in welchem Modus ich gerade leben würde, eher im On oder eher im Off-Modus, oder irgendwo dazwischen?
Vielleicht muss man Kompromisse machen, möglichst wenig arbeiten und dafür halt extrem low-budget reisen, was mir bislang noch nicht wirklich gelungen ist

Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
- Kontaktdaten:
Peperoni hat geschrieben:Egal was man macht, das Leben ist halt kein Schnuller...
Eine sehr sehr harte, aber richtige Erkenntnis....

Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ansgt ist der Beginn der Sklaverei
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Such dir einen Job der dir Spaß macht und du musst nie wieder arbeiten.
Kann man das nicht kombinieren?
Reiseleiter, Landschaftsfotograf, Wanderarbeiter...
Wenn einem eine Arbeit "gefällt" bleibt man eine Weile und wenn nicht zieht man weiter.
Man spart sich die Rückreisekosten und Rückeinstieg in den Job.
So Oder anders. Mfg
Kann man das nicht kombinieren?
Reiseleiter, Landschaftsfotograf, Wanderarbeiter...
Wenn einem eine Arbeit "gefällt" bleibt man eine Weile und wenn nicht zieht man weiter.
Man spart sich die Rückreisekosten und Rückeinstieg in den Job.
So Oder anders. Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.