Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
-
- Träumer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:42
- Wohnort: Mering
Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Simon und ich bin Baujahr April 1980, lebe momentan in 86415 Mering und möchte dort einen "interkulturellen Gemeinschaftsgarten / urbanen Garten / Bewohnergarten " gründen.
Ich bin vielseitig interessiert und hoffe, hier einige Ratschläge / Inspirationen für meine Unternehmung zu erhalten.
Gruß
Simon
ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Simon und ich bin Baujahr April 1980, lebe momentan in 86415 Mering und möchte dort einen "interkulturellen Gemeinschaftsgarten / urbanen Garten / Bewohnergarten " gründen.
Ich bin vielseitig interessiert und hoffe, hier einige Ratschläge / Inspirationen für meine Unternehmung zu erhalten.
Gruß
Simon
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Träumer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:42
- Wohnort: Mering
Hallo !
Gerne, so bald es etwas zu sehen gibt, werde ich gerne mal etwas zeigen.
Nur müssen wir Geduld haben, bis uns die Stadtverwaltung ein Grundstück zur Verfügung stellt und bei Behörden will "gut Ding" leider "etwas Weile" haben.
Gruß
Simon
Megalitiker hat geschrieben:Hallo! Wäre schön dann später auch mal Ergebnisse zu sehen.
Gerne, so bald es etwas zu sehen gibt, werde ich gerne mal etwas zeigen.
Nur müssen wir Geduld haben, bis uns die Stadtverwaltung ein Grundstück zur Verfügung stellt und bei Behörden will "gut Ding" leider "etwas Weile" haben.
Gruß
Simon
racheengel1980 hat geschrieben:Nur müssen wir Geduld haben, bis uns die Stadtverwaltung ein Grundstück zur Verfügung stellt
Ob das auf Dauer gut geht? Aber man kann dort sicher einen Anfang machen, wenn man nicht felsenfest damit plant dort ewig machen zu dürfen. Spätestens, wenn die Gemeinde es verscherbeln kann ist meistens Ende.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Träumer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:42
- Wohnort: Mering
Hallo !
Wenn die Gemeinde mit dieser Einrichtung einen Preis gewinnt oder für dieses Engagement eine "öffentliche Ehrung" erhält, ist es nicht mehr so einfach so etwas ersatzlos abzuschaffen
Gruß
Simon
Frosch hat geschrieben:Ob das auf Dauer gut geht? Aber man kann dort sicher einen Anfang machen, wenn man nicht felsenfest damit plant dort ewig machen zu dürfen. Spätestens, wenn die Gemeinde es verscherbeln kann ist meistens Ende.
Wenn die Gemeinde mit dieser Einrichtung einen Preis gewinnt oder für dieses Engagement eine "öffentliche Ehrung" erhält, ist es nicht mehr so einfach so etwas ersatzlos abzuschaffen

Gruß
Simon
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
@Frosch nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast musst du andere nicht entmutigen.
Positives Denken hat noch keinem geschadet. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mfg
Positives Denken hat noch keinem geschadet. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
m0rph3us hat geschrieben:@Frosch nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast musst du andere nicht entmutigen.
Den Kommentar könnte ich verstehen, wenn ich geschrieben hätte "Das wird eh nichts". Aber nach einem Hinweis auf ein mögliches Problem, das sehr bedeutend sein könnte für das Vorhaben? Findest du es erstrebenswert den Ereignissen hinterherzulaufen?
Positives Denken hat noch keinem geschadet.
Ähm, doch:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... html#31758
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Na gut dich ausgenommen.
Wir reden dort weiter.
Und racheengel1980 einfach probieren. Wenn man nichts macht kann man auch nichts draus lernen. Wer was macht hat zumindest die Möglichkeit etwas zu verändern.
Gutes gelingen.
Wir reden dort weiter.
Und racheengel1980 einfach probieren. Wenn man nichts macht kann man auch nichts draus lernen. Wer was macht hat zumindest die Möglichkeit etwas zu verändern.
Gutes gelingen.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
m0rph3us hat geschrieben:Wenn man nichts macht kann man auch nichts draus lernen.
Richtig.

Unnötig viele Fehler muß man allerdings auch nicht machen. Das bedeutet nicht, daß es ratsam ist vor lauter Unsicherheit gar nicht zu tun.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.