Österreichische Familie sucht gleichgesinnte zum Aussteigen
-
- Tourist
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 11. Feb 2016, 12:28
Österreichische Familie sucht gleichgesinnte zum Aussteigen
Hallo ich bin Manuel 38 und lebe mit meiner Frau und den 3 (bald 4 ) Kindern
in Niederösttereich am Schwarzberg in einem alten Jagdhaus.
Wir sind praktisch schon ausgestiegen suchen nun aber eine oder 2 Familien und oder Einzelpersonen die mitmachen wollen.
Wir haben das Haus nur für 5 Jahre gemietet bekommen und haben auch einfach gemerkt das allein nicht so viel zu schaffen ist.
Wir wollen so nah wie möglich an den selbstversorger ran und haben keine Lust mehr uns von dieser Konsumwelt beeinflussen zu lassen.
Wir haben hie eine eigene Quelle haben Hühner backen selber unser Brot etc und das wollen wir auch weiterhin tun.
Meine Frau ist Krankenschwester und Geburtshelferin ich war mal Tischler und bin aber eher der allrounder der Familie.
Meine Kids 8,7 und 2 würden sich natürlich über andere Kinder freuen.
Wir würden gern in Östtereich bleiben den hier spricht man unsere sprache es hat gute Quellen und auch sonst hat man das was man so braucht.
Sind aber auch offen für neues.
Wir würden gern einen grossen Bauernhof mit ein paar gleichgesinnten mieten und dann dort weiter das Leben zum selbstversorger führen.
Wir hängen keiner Religion an ausser dem Wissen um die Weltenseele sind in nichts fanatisch auch keine Veganer sondern mögen ausgewogene Mischkost.
Wir machen schritt um schritt in die richtige Richtung.
Unser Geld verdiene ich indem ich im Jahr Dinge produziere die ich dann auf Weihnachtmärkten etc verkaufe.
Wir wandern gern ich chille gern in der Natur und arbeite mit meinen Pflanzen.
Wir würden gern im Gebrige bleiben den es hat viele vorteile..zb eigene Quellen (kostenlos Wasser) etc.
Uns ist klar das man am Anfang nicht auf alles verzichten kann und das wollen wir auch nicht..aber wir wollen unseren Kindern den richtigen Weg vorleben...wenn wir es wirklich schaffen würden irgendwann völlig von unabhänig von der Aussenwelt zu sein wäre das schön...
Gibt es familien die auch kein Bock mehr auf diesen Massenkonsum haben dann meldet euch doch vielleicht finden wir zusammen einen Weg
später mehr muss mich um die Tiere kümmern
in Niederösttereich am Schwarzberg in einem alten Jagdhaus.
Wir sind praktisch schon ausgestiegen suchen nun aber eine oder 2 Familien und oder Einzelpersonen die mitmachen wollen.
Wir haben das Haus nur für 5 Jahre gemietet bekommen und haben auch einfach gemerkt das allein nicht so viel zu schaffen ist.
Wir wollen so nah wie möglich an den selbstversorger ran und haben keine Lust mehr uns von dieser Konsumwelt beeinflussen zu lassen.
Wir haben hie eine eigene Quelle haben Hühner backen selber unser Brot etc und das wollen wir auch weiterhin tun.
Meine Frau ist Krankenschwester und Geburtshelferin ich war mal Tischler und bin aber eher der allrounder der Familie.
Meine Kids 8,7 und 2 würden sich natürlich über andere Kinder freuen.
Wir würden gern in Östtereich bleiben den hier spricht man unsere sprache es hat gute Quellen und auch sonst hat man das was man so braucht.
Sind aber auch offen für neues.
Wir würden gern einen grossen Bauernhof mit ein paar gleichgesinnten mieten und dann dort weiter das Leben zum selbstversorger führen.
Wir hängen keiner Religion an ausser dem Wissen um die Weltenseele sind in nichts fanatisch auch keine Veganer sondern mögen ausgewogene Mischkost.
Wir machen schritt um schritt in die richtige Richtung.
Unser Geld verdiene ich indem ich im Jahr Dinge produziere die ich dann auf Weihnachtmärkten etc verkaufe.
Wir wandern gern ich chille gern in der Natur und arbeite mit meinen Pflanzen.
Wir würden gern im Gebrige bleiben den es hat viele vorteile..zb eigene Quellen (kostenlos Wasser) etc.
Uns ist klar das man am Anfang nicht auf alles verzichten kann und das wollen wir auch nicht..aber wir wollen unseren Kindern den richtigen Weg vorleben...wenn wir es wirklich schaffen würden irgendwann völlig von unabhänig von der Aussenwelt zu sein wäre das schön...
Gibt es familien die auch kein Bock mehr auf diesen Massenkonsum haben dann meldet euch doch vielleicht finden wir zusammen einen Weg
später mehr muss mich um die Tiere kümmern
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Willkommen hier
Von der Oberösterreicherin zu den Niederösterreichern
Kleiner Tipp am Rande: Nicht mieten sondern kaufen! Sonst kann alles was mühsam aufgebaut wurde sehr schnell wieder weg sein.

Kleiner Tipp am Rande: Nicht mieten sondern kaufen! Sonst kann alles was mühsam aufgebaut wurde sehr schnell wieder weg sein.
Kleine Gemeinschaft in Österreich sucht Zuwachs!
Bei Interesse bitte PN oder Mail: gemeinsam.frei.sein@gmail.com
Bei Interesse bitte PN oder Mail: gemeinsam.frei.sein@gmail.com
-
- Tourist
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 11. Feb 2016, 12:28
Wir sind grade dabei uns im selber Mehl zu produzieren zu üben..sind da aber noch etwas unbedarft...ich hätte natürlich gern nen guten mahlstein gebaut aber is nicht so einfach wie gedacht
Und kaufen denke dafür fehlen uns die Mittel...uns gehts zwar nicht schlecht aber soviel bleibt dann doch nicht übrig und schulden machen niemals..ich kaufe nur was ich mir leisten kann..keine Bank wird mich in die Finger kriegen
Und kaufen denke dafür fehlen uns die Mittel...uns gehts zwar nicht schlecht aber soviel bleibt dann doch nicht übrig und schulden machen niemals..ich kaufe nur was ich mir leisten kann..keine Bank wird mich in die Finger kriegen
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
So eine Handmühle ist wirklich nicht teuer, man muss sie nur irgendwo bekommen.
Ich meinte nicht nur Mehl mahlen, sonder die Mehlproduktion beeinhaltet für mich natürlich auch den Getreideanbau. Ich hab mal versuchsweise einen Reihe gemacht. Alle Körner wurden raus gefressen.
Weiter frage ich mich wie man Mutterkorn erkennt und man kann doch bei einem größerem Feld nicht jede Ähre darauf kontrollieren.
Ich meinte nicht nur Mehl mahlen, sonder die Mehlproduktion beeinhaltet für mich natürlich auch den Getreideanbau. Ich hab mal versuchsweise einen Reihe gemacht. Alle Körner wurden raus gefressen.
Weiter frage ich mich wie man Mutterkorn erkennt und man kann doch bei einem größerem Feld nicht jede Ähre darauf kontrollieren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Nein, schlimmer, das war ein runder Mahlstein, der natürlich auch per Hand gedreht wurde, auf einer entsprechenden Unterlage.
Immerhin hat so eine Handmühle täglich das Mehl für 8 Leute, ein Contubernium geschafft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Contubernium
Immerhin hat so eine Handmühle täglich das Mehl für 8 Leute, ein Contubernium geschafft.
Ein Contubernium teilte sich nicht nur ein Lederzelt,[1] sondern auch Handmühle und Maultier mit Treiber und bildete somit eine Haushalts- und Kampfgemeinschaft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Contubernium
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Tourist
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 11. Feb 2016, 12:28
Nein getreideanbau is uns dann doch zuviel gibt genug anderes zu tun
Und wir haben genug Bauern in der Nähe wo man sich mit all den schönen Sachen versorgen kann für die man selber keine Zeit hat.
(Handkurbel is auch nichts wie gesagt genug anderes zu tun...wollte nen grossen Mahlblock bauen..projekt aber gescheitert und betreibe ich erst weiter wenn wir ne Gemeinschaft gefunden haben und nen Hof wo wir lönger als 5 Jahre bleiben können..den hier wo wir sind so wundervoll es auch ist ist es leider ne Begrenzte Sache)

Und wir haben genug Bauern in der Nähe wo man sich mit all den schönen Sachen versorgen kann für die man selber keine Zeit hat.
(Handkurbel is auch nichts wie gesagt genug anderes zu tun...wollte nen grossen Mahlblock bauen..projekt aber gescheitert und betreibe ich erst weiter wenn wir ne Gemeinschaft gefunden haben und nen Hof wo wir lönger als 5 Jahre bleiben können..den hier wo wir sind so wundervoll es auch ist ist es leider ne Begrenzte Sache)