Ich suche Crewmitglieder, die bereit sind, mit mir wie im 18. Jahrhundert zu leben. Also nicht einfach nur ausszusteigen, sondern gleichzeitig eine Art Reenactment zu betreiben.
Das ist von mir eine Art Kindheitstraum, auch, wenn die meisten mich für verrückt werden, werde ich diesen Traum nicht aufgeben. Denn ich will nicht mehr im Zwange der Gesellschaft leben, wo das Leben quasi von der Geburt bis zum Tod vorbestimmt ist. Aber alle anderen Umstände kann ich ja später in anderen Threads noch erklären.
Ich habe auch schon einige Inseln gefunden , die perfekt passen würden: kein Naturschutzgebiet, möglichst weit abgelegen von bewohnten Inseln etc.. Aber diese Inseln werde ich hier im Forum natürlich nicht einfach nennen. Wenn keine Süßwasserquelle vorhanden ist, ist das mit einer Wasserentsalzungsanlage für ca. 800 Euro ebenfalls kein Problem. Also ganz auf manche lebensnotwendige Dinge aus der heutigen Zeit will ich auch nicht verzichten. Es muss außerdem nicht zwingend eine Insel sein, wenn es wirklich ein ganz abgelegener Ort am Festland ist oder auf einer sehr großen Insel. Da würden mir zum Beispiel frz. Guyana einfallen, da es zur EU gehört oder Papua Neu-Guinea, welche Gebiete teilweise komplett unerforscht sind.
Das größte Problem wird das kleine Segelschiff aus dem 18. Jh sein. Es gibt noch einige Werften, die solche historischen Schiffe herstellen. Ich habe da z.b. an eine Pinasse gedacht. Bilder sind weiter unten.
Außerdem bestehe ich auch auf historisch-korrekte Kleidung, sowie Antiquitäten aus dieser Zeit. Ich habe auch schon eine Liste aufgestellt von Dingen, die wir benötigen.
Es soll nicht unbedingt ein dauerhafte Aufenthalt sein, außerdem könnte ich mir vorstellen, auch von Insel zu Insel zu fahren, denn ohne ein gültiges Visum ist man heutzutage auf jeder noch so abgelegenen Insel illegal unterwegs und mit einem Segelschiff gilt das Recht nicht, da man sagen kann, dass man erst gestern zu der Insel gekommen ist und morgen wieder abfährt etc.. Es soll wirklich nur eine tolle Survival- und Lebenserfahrung sein, für vielleicht max. einem Jahr, vielleicht auch mehr, wer weiß?
Ich will das übrigens mit max. 5 Personen durchziehen und einen guten Freund habe ich schon, der wahrscheinlich dabei ist, sind also noch 3 Leute gesucht. Ich suche halt vor allem Gleichgesinnte, die sich ebenfalls für das 17./18. Jh. interessieren und trotzdem im Einklang mit der Natur leben wollen. Wenn einer weiteres Interesse hat, können wir auch weitere Kontaktdaten austauschen. Einfach per PM an mich.
Pinasse: http://www.bassinarcachon.org/photo/art ... 1289493967
Crewmitglieder für Aussteiger-Insel gesucht!
-
- Träumer
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 09:57
Crewmitglieder für Aussteiger-Insel gesucht!
Zuletzt geändert von Freebooter am Sa 28. Nov 2015, 12:12, insgesamt 8-mal geändert.
Re: Crewmitglieder für Aussteiger-Insel gesucht!
Wasserentsalzungsanlage ist aber nicht historisch-korrekt
um bei einer umkehrosmose im 800 euro bereich
Water Production (890 ml/hour)
Average Pump Rate: 40 strokes/minute
musst du 3h am tag pumpen für 1 person
.

um bei einer umkehrosmose im 800 euro bereich
Water Production (890 ml/hour)
Average Pump Rate: 40 strokes/minute
musst du 3h am tag pumpen für 1 person
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Träumer
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 09:57
Das habe ich ja schon geschrieben. Aber es gibt einfach ein paar wirklich Lebensnotwendige Gegenstände, sei es ein paar Tabletten etc.. Ansonsten werden auf alle anderen Sachen aus der heutigen Zeit, die nicht lebensnotwendig sind, natürlich verzichtet. Und eine Entsalzungsanlage ist gerade in den ersten 3 Tagen, besonders in der Trockenzeit sehr wichtig.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Klingt für mich fast wie bei Kontiki, 6 Man auf einem Boot über den Pazifik.
Klingt machbar, aber nichts für mich. Viel Glück dabei.
Mfg
Klingt machbar, aber nichts für mich. Viel Glück dabei.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Ich suche halt vor allem Gleichgesinnte, die sich ebenfalls für das 17./18. Jh. interessieren und trotzdem im Einklang mit der Natur leben wollen.
Nautische Faehigkeiten und sonstige Erfahrungen, die von Wichtigkeit sein koennten, muessen deine Interessenten nicht mitbringen, nur Spass an historischer Verkleidung und "Antiquitaeten" reicht?
Wie sehen deine eigenen Faehigkeiten diesbezueglich aus? Welche Gewaesser / Meere bist du bisher gefahren, dass du meinst, eine kleine Crew mit mittelalterlicher Ausruestung sicher um die halbe Welt schippern zu koennen? Du solltest da mal ein wenig mehr von dir preisgeben, damit das Ganze einen serioeseren Rahmen bekommt.
Und das kleine historische Boetchen.....finanzierst du das, hast du einen Sponsor oder wie hast du dir das vorgestellt? Was soll denn diese Kleinigkeit bzw. das Gesamtprojekt kosten?
-
- Träumer
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 09:57
Das historische Segelschiff wird wahrscheinlich kaum zu bezahlen sein und außerdem ist dies natürlich alles andere als sicher. 40-50.000 Euro für eine Sonderanfertigung kann man nur bezahlen, wenn man min. mit 5 Leuten fährt. Die Zeit soll sich übrigens nicht um das Mittelalter drehen, sondern um das 18. Jh.. Segelerfahrung habe ich noch nicht, deswegen frage ich erstmal, ob überhaupt einer Interesse hat. Ansonsten kann ich das Segelboot nicht finanzieren und msus auf ein eher moderneres Boot zurückgreifen. Die historische Antiquitäten sind eher nebensächlich, da sie auch ziemlich teuer sind.. Es geht vor allem darum, ein einfaches Leben zu führen.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Zusa hat es wie immer auf den Punkt gebracht.
Erst dachte ich, wirklich toll, aber als ich gelesen hab, historisch korrekte Kleidung... schon wieder zu viel Zwang für mich.
Dir geht es also nicht wirklich ums einfache Leben, sonder eher um eine Epoche der du nachtrauerst.
Erst dachte ich, wirklich toll, aber als ich gelesen hab, historisch korrekte Kleidung... schon wieder zu viel Zwang für mich.
Dir geht es also nicht wirklich ums einfache Leben, sonder eher um eine Epoche der du nachtrauerst.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"