Der Vorstellungsroman von Hirome

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Hirome
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:18
Wohnort: Celle

Der Vorstellungsroman von Hirome

Beitrag von Hirome »

Hallo Zusammen,
ich bin 35 Jahre alt und habe das Gefühl mein Leben auf so sinnlose Art zu verschwenden. Seit über 10Jahren bin ich in der augenoptischen Industrie tätig, 5 Jahre davon bereits aktiv im Außendienst.
Lieben tue ich alles(!) was lebt und atmet, was wächst, was nicht wächst, was Fell hat, was kein Fell hat, mit Flügel oder ohne. Sprich für mich hat alles eine Berechtigung zum Leben. Meine Mom versteckt ihre Fliegenklatschen wenn ich zu Besuch bin und trotz schlimmer Spinnenphobie, trage ich die Tierchen( mit aufgestellten Nackenhaaren) nach draußen. :roll:

Ich erschaffe für mein Leben gerne Dinge, und betrachte gerne anschließend was ich erschaffen habe. Körperlich arbeiten hat mich immer schon sehr erfüllt und wenn es in der Natur ist, umso mehr.

Nun warum bin ich hier?
Ich habe dieses Forum auf meiner Suche gefunden, da ich einen Traum habe, welcher schon sehr lange in mir wohnt, und nun bereit ist langsam umgesetzt zu werden.
Ich möchte gerne mein Leben anders Leben und mich selbstversorgen. Mit Obst und Gemüse, Eier, Milch etc. Ich brauche nicht viel zum Leben und kann auf Luxusgüter gut verzichten. Leider bin ich in meinem Umfeld ziemlich alleine mit der Idee, denn kaum einer möchte auf die Bequemlichkeit und auch die Sicherheit verzichten. Nur leider alleine schaff ich es nicht, da mir bewußt ist, dass dieses Vorhaben kein Zuckerschlecken ist.

Nun habe ich einen guten Impuls von einer lieben Freundin bekommen, doch wie eine Art Projekt zu starten. Ich weiß, es gibt sicher zahlreiche davon, und wahrscheinlich könnte ich mich auch irgendwo anschließen, doch streubt sich da etwas in mir, was ich noch nicht richtig definieren kann.

Ich suche in erster Linie mal den Austausch, auch gerne eine Meinung, und evtl auch schon Interessierte für so ein Projekt. Selbstversorgung gemeinsam leben!

Liebe Grüße und entschuldigt diesen Roman von

Hirome
Das einzig Beständige, ist der Wandel
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Hallo Hirome,

willkommen erstmal. Zunächst sei beruhigt, so ungewöhnlich ist dein Wunsch nicht. Wenn du hier etwas stöberst wirst du viele ähnlich Gesinnte finden.

Den besten Tip den ich dir auf den Weg geben kann: Besuche möglichst viele solche Projekte. Du findest sie hier in der Kontaktbörse, bei Volunteeringportalen (wwoof, helpx, workaway...) oder dem GEN Netzwerk etc.
Muss ja nicht gleich für Ewigkeiten sein, so 1 bis 2 Wochen reichen auch erstmal. Und vielleicht ist das ungemütliche Wetter derzeit gar nicht schlecht dafür. In lauen Sommernächten im Heulager schlafen kann ja jeder...

Auf diese Weise spürst du wirklich wie es ist so zu leben. Wie die Gemeinschaft das realisiert, und auch mit welchen Problemen so zu kämpfen ist.

Ich habe dieses Jahr 2 Gemeinschaften besucht, weitere sollen nächstes Jahr folgen. Schon diese wenigen Wochen haben mir deutlich mehr Erkentnisse gebracht als jahrelanges Herumlesen und Überlegen.
Gewisse Dinge kann man einfach nicht zu Hause am Schreibtisch überlegen, die muss man selbst erfühlen.

Die Entscheidung ob du dann etwas Eigenes startest oder doch mitmachst ist dann ein ganz neues Kapitel.

Viel Erfolg schonmal...
Hirome
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:18
Wohnort: Celle

Beitrag von Hirome »

Hallo Reinsch,

vielen Dank für Dein herzliches Willkommen. :)

Ich bin schon tapfer am durchstöbern und habe auch schon den oder anderen interessanten Beitrag gefunden.

Vielleicht hast Du recht, und ich sollte mir tatsächlich einen Ruck geben und mir mal solche Projekte anschauen und nicht sofort alles auf einmal wollen.

Der Weg vom Gedanke zur Handlung ist lang, und wenn ich dann einen Handlungsimpuls bekomme, möchte ich am liebsten gleich loslaufen :oops:

Liebe Grüße
Das einzig Beständige, ist der Wandel
Irsnn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:38
Wohnort: Kreis Odemira

Beitrag von Irsnn »

Hey...
willkommen auch von mir! Ich kann sehr gut nachvollziehen was du so schreibst...ich selbst bin 32, plane und bereite gerade meinen ausstieg vor...

ich kenn deine finanzielle lage ja nicht, aber um was eigenes aufzubauen is kleingeld von nöten...ich kann dir auch nur die kontaktbörsen zum reingucken empfehlen!!

wenn ich mir diesen januar kein klotz ans bein gebunden hätte , würd ich auch ne runde wwoofen (o.ä.) gehen... :lol: :wink:

Gruß
Hirome
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:18
Wohnort: Celle

Beitrag von Hirome »

Guten morgen Irsnn,

auch Dir vielen Dank für das herzliche Willkommen.
Da ich momentan sehr viel arbeite und ziemlich eingespannt bin, schaffe ich es nicht immer gleich zu antworten, aber ich werde versuchen zeitnah zu schreiben.

Du schriebst, dass Du Deinen Ausstieg planst. Wie sieht denn Dein "anderes Leben" aus? Den Klotz am Bein kenne ich zu gut. :)

Bei mir ist die finanzielle Lage im Moment gar nicht mal das dominanteste Gedankengut( wobei mir durchaus bewußt ist, dass das ein sehr wichtiger Aspekt ist), sondern mich treiben eher die Geister meiner Partnerschaft umher. Wie gesagt, die Menschen in meinem Umfeld, können mit meiner Vorstellung, meinen Träumen diesbezüglich nicht so viel anfangen. Daher bremst mich gerade eher das Emotionale. :(

Ich wünsche Dir, dass Du jeden Tag gute und für Dich erfolgreiche Schritte gehst, um Deinem Ziel näher zu kommen.

Liebe Grüße
Das einzig Beständige, ist der Wandel
Irsnn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:38
Wohnort: Kreis Odemira

Beitrag von Irsnn »

Hey...

mit Klotz am Bein war ironischerweise meine neu erworbene, alte, renovierungsbedürftige Taipa-Ruine in Portugal gemeint! :wink:

...womit wir auch schon bei meinen Plänen wären...Bude fertigmachen und dann mal sehen, wie weit ich mit der Selbstversorgung komm...


Danke für die Wünsche! Jeder Tag is ein weiterer Schritt Richtung Ziel...
MfG
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich möchte gerne mein Leben anders Leben und mich selbstversorgen. Mit Obst und Gemüse, Eier, Milch etc. Ich brauche nicht viel zum Leben und kann auf Luxusgüter gut verzichten. Leider bin ich in meinem Umfeld ziemlich alleine mit der Idee, denn kaum einer möchte auf die Bequemlichkeit und auch die Sicherheit verzichten. Nur leider alleine schaff ich es nicht, da mir bewußt ist, dass dieses Vorhaben kein Zuckerschlecken ist.

Nun habe ich einen guten Impuls von einer lieben Freundin bekommen, doch wie eine Art Projekt zu starten. Ich weiß, es gibt sicher zahlreiche davon, und wahrscheinlich könnte ich mich auch irgendwo anschließen, doch streubt sich da etwas in mir, was ich noch nicht richtig definieren kann.


Klingt jetzt gar nicht so fremd. Ich stagniere auch bei meinem Projekt. Alleine macht es einfach kein Spaß. Ich bin etwas soziophob, aber auch kein Einsiedler.
Auch ich suche keine Gruppe, obwohl ich schon solche besuchen möchte. Zu unterschiedlich sind die Auffassungen von Ausstieg. Mir wiederstrebt aber auch die Partnersuche im Netz.
Aber ich habe festgestellt, Nahrungsanbau, haltbar machen und dann noch frisch kochen, da bleibt keine Freizeit. Sollten erst Tiere dazu kommen, dann fallen auch Reisen aus.
Jedenfalls bin ich dies Jahr nicht weiter gekommen, eher ein paar schritte zurück. Hab noch nicht mal komplett umgegraben obwohl der Winter schon Einzug hält.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Aber ich habe festgestellt, Nahrungsanbau, haltbar machen und dann noch frisch kochen, da bleibt keine Freizeit. Sollten erst Tiere dazu kommen, dann fallen auch Reisen aus.


deshalb muss man in der gruppe,
arbeitsteilung machen,
wenn man sich selber um alles kümmert
ist der tag schnell vorbei

auch in der gruppe kann und darf man bisschen soziophob sein, muss man halt trennen aber nicht zuviel.

und kein perfektionist sein, sonst kann man es gleich lassen

.
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Hi,

wo ist denn der "Roman"?
Gerade wenn man etwas ändern möchte und dazu mit anderen kommuniziert, bedarf es doch ein paar ausführlicher Worte. Sonst wird das eh nix - wie man bei den vielen Forums-Eintagsfliegen sieht die weder beschreiben können was sie wollen, noch was nicht.

Es ist fast normal im "normalen" smartphonepielenden Bekanntenkreis mit solchen Ideen auf taube Ohren zu stoßen, denn die Allermeisten wollen heute immer "mehr, schneller, höher, weiter" und nicht das Gegenteil.

Daher würde ich zwar nicht sofort den Stecker ziehen, aber schon mal im Urlaub aus dem vorgeschrieben Trott aussteigen. Außerdem das aktuell sicherlich vorhandene Geld ansammeln (denn das wird noch benötigt) und dann, wenn Ideen klarer werden, der aktuelle Zustand weiterhin nervt, den nächsten Schritt tun - und ganz am Schluss die Arbeit kündigen und notfalls mit neue Menschen etwas machen...
Erfahrung macht (meistens) klüger...
Antworten