Guten Tag
Ich bin durch Zufall auf dies Forum gestoßen , und habe nun einige Fragen zu meinem Projekt . Es wär ganz toll wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt.
Ich habe vor in einem Wagen ( Zirkuswagen etc ) zu leben . Dieser soll auf eigenem Grund stehen ... Das Grundstück mit einem Haus wo meine Post hingehen kann habe ich schon ... Was muss ihr alles beachten ?
Wie sollte ich weiter vorgehen ? Welche Möglichkeiten gibt es ?
Na, jetzt bin ich echt gespannt ....
Interessant ...
Hallo,Willkommen!
Mein Tipp: es gibt da ein spezielles Forum,wo sich ALLES mehr oder weniger um Wägen dreht. Such mal im Netz: Wagendorf.de
Das mit den Bau-und "Zirkus"wägen (ist ja kein ZIRKUS-Wagen mehr...!)
wird je nach Region,Provinz und Interpretation der verschiedensten Gemeinden/Behörden und NACHBARN verschiedentlich gehandhabt (!).
Habe ich festgestellt. Manchmal interessierts kein schwein und manchmal gibt das richtig Palaver...
Ich kenne derartige Wohnformen (BAU-Wagen) auf ländlichen Grundstücken,die nur dann ihre Ruhe haben,wenn eine Baustelle mit anbei ist...
Allein wegen der Heizerei im Winter gibts da manchmal Probleme mit Schornsteinfeger-Gesetzen,Abgas-Richtlinien und Brandschutzauflagen...
Am besten als Garten-Häuschen ab-tarnen!...
>Ich kenne sehr schicke Wägen,die ab 22.000 aufwärts gekostet haben und die von vermögenden Ökos als Sommer-Garten-und Spielhaus auf Grundstücken stehen,wo`s nie n Problem gab...<
Die Optik des Wagens nebst Bewohner/-in und die Interpretation der Nachbarn zum Geschehen spielt da auch manchmal ne Rolle...
Nun,wirst schon dementsprechende ERFAHRUNGS-Berichte im Netz aufstöbern! ...ich denk mal >einfach MACHEN und eventuell entstehende Problemchen dann beheben und ab-arbeiten
LG!
Mein Tipp: es gibt da ein spezielles Forum,wo sich ALLES mehr oder weniger um Wägen dreht. Such mal im Netz: Wagendorf.de
Das mit den Bau-und "Zirkus"wägen (ist ja kein ZIRKUS-Wagen mehr...!)
wird je nach Region,Provinz und Interpretation der verschiedensten Gemeinden/Behörden und NACHBARN verschiedentlich gehandhabt (!).
Habe ich festgestellt. Manchmal interessierts kein schwein und manchmal gibt das richtig Palaver...
Ich kenne derartige Wohnformen (BAU-Wagen) auf ländlichen Grundstücken,die nur dann ihre Ruhe haben,wenn eine Baustelle mit anbei ist...
Allein wegen der Heizerei im Winter gibts da manchmal Probleme mit Schornsteinfeger-Gesetzen,Abgas-Richtlinien und Brandschutzauflagen...
Am besten als Garten-Häuschen ab-tarnen!...
>Ich kenne sehr schicke Wägen,die ab 22.000 aufwärts gekostet haben und die von vermögenden Ökos als Sommer-Garten-und Spielhaus auf Grundstücken stehen,wo`s nie n Problem gab...<
Die Optik des Wagens nebst Bewohner/-in und die Interpretation der Nachbarn zum Geschehen spielt da auch manchmal ne Rolle...
Nun,wirst schon dementsprechende ERFAHRUNGS-Berichte im Netz aufstöbern! ...ich denk mal >einfach MACHEN und eventuell entstehende Problemchen dann beheben und ab-arbeiten

Ist verschieden, je nach Staat. Wenn da ein Haus steht, sollte es kein Problem sein, sofern die Sanitäranlage des Hauses legal ist. Ein Fall in DE ist mir bekannt, da durfte der Wagen nicht zu weit weg vom Haus stehen.
Am besten weckst du keine schlafenden Hunde und wohnst offiziell im Haus, denn irgendwelche Beamte finden immer was, um einen zu terrorisieren, wenn sie sich erst mal festgebissen haben, zb. wg. Nonkomformität. Den Ball flach halten.
Sollte das Haus wg. Einsturzgefahr nicht bewohnbar sein, so bau ne Toilette ausserhalb und schliesse sie an das System des Hauses an.
Ne Heizung könnte bewilligungspflichtig sein, mußt du checken. Ich würde auf jeden Fall ne super Isolierung empfehlen. ZB nen alten Kühlwagen kaufen. Sonst Schaumplatten aussenrum (die für die Fassade unter Tag, da die normalen Styropor Platten bis 15% Wasser aufnehmen), und dann innen drin ne Menge Steine, Sand, Ton, um Wärme zu speichern, zb. Bodenplatten aus Steingut.
In so nem Raum machst du etwas Sport und musst dann kaum mehr heizen.
Aber andere hier wissem bestimmt mehr. Ist nur grad Somnerflaute.
LG
.
Am besten weckst du keine schlafenden Hunde und wohnst offiziell im Haus, denn irgendwelche Beamte finden immer was, um einen zu terrorisieren, wenn sie sich erst mal festgebissen haben, zb. wg. Nonkomformität. Den Ball flach halten.
Sollte das Haus wg. Einsturzgefahr nicht bewohnbar sein, so bau ne Toilette ausserhalb und schliesse sie an das System des Hauses an.
Ne Heizung könnte bewilligungspflichtig sein, mußt du checken. Ich würde auf jeden Fall ne super Isolierung empfehlen. ZB nen alten Kühlwagen kaufen. Sonst Schaumplatten aussenrum (die für die Fassade unter Tag, da die normalen Styropor Platten bis 15% Wasser aufnehmen), und dann innen drin ne Menge Steine, Sand, Ton, um Wärme zu speichern, zb. Bodenplatten aus Steingut.
In so nem Raum machst du etwas Sport und musst dann kaum mehr heizen.
Aber andere hier wissem bestimmt mehr. Ist nur grad Somnerflaute.
LG
.