Mein Traumprojekt

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Optimist
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 23:34
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Mein Traumprojekt

Beitrag von Optimist »

Ich möchte euch mein Projekt vorstellen, das es mir ermöglicht, meine Träume zu verwirklichen, mit der Hoffnung, davon leben zu können.
Es fing mit der Idee an, ein kleines Museum aufzubauen. Thema: historische Fahrzeug- und Kommunikationstechnik. Habe dann auch einen geschichtsträchtigen Standort gefunden, am Rande einer Ortschaft, mitten in einem wunderschönen Wald. Nachdem ich die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen habe, sollte nun endlich der Bau von Fahrzeugüberdachungen und anderen Einrichtungen erfolgen. Da ich schon immer alles Mögliche konstruiert habe, waren die Dachkonstruktionen, aber auch die Planung der Sicherstellung von Versorgungsmedien kein großes Problem. Da frühere Versorgungsleitungen abgerissen bzw. nicht mehr funktionstüchtig waren, habe ich mich entschlossen, den Strom selbst zu erzeugen. Dabei kam mir wieder bewährte Antriebstechnik aus dem Fahrzeugbau zu Hilfe für mein erstes Eigenbauaggregat. Zukünftig wird auch die Abwärme (BHKW) zum Heizen genutzt. Dann wurde ein Brunnen gebohrt und eine Sammelgrube für das Abwasser erstellt. Das Brunnenwasser hat zwar keine Trinkwasserqualität, aber es ist für die meisten Anwendungen gut zugebrauchen. Da im Kiefernwald viel trockenes Holz anfällt, ist eine zweite und kostengünstige Heizungsmöglichkeit gegeben (Empfangsgebäude). Übrigens baue ich dieses Gebäude komplett aus Holz (außer die Bodenplatte und die Dachhaut), welches in meinem Wald geschlagen und gesägt wurde. Dazu habe ich mir ein kleines Sägegatter aufgebaut und eine Feldbahn (kleine Eisenbahn für Materialtransport, "wie früher") zum Transport der Stämme und Bretter verlegt.
Es wird das ganze Projekt also immer unabhängiger von der Außenwelt. Aber die Außenwelt brauche ich natürlich trotzdem, denn von da kommen ja die Leute, die sich das Museum anschauen und erleben möchten und zur Finanzierung beitragen. Der Anbau von Nahrungsmitteln wird sicherlich auch ein Thema werden, aber Eins nach dem Anderen. Natürlich erfordert diese Idee und die teilweise Unabhängigkeit unendlich viel Arbeit, aber es ist toll, wenn wieder was fertig geworden ist.
Ja, soviel zu meinem Vorhaben.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Hallo Optimist,

willkommen im Forum. Ist grad Sommerflaute, nicht sehr viel los.

Dein Projekt klingt sehr interessant. Find ich gut, daß du die Bretter selbst sägst usw.
Ich wünsch dir viel Erfolg damit!

LG
blaubaer
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:54
Wohnort: Nordlicht

Beitrag von blaubaer »

Donnerwetter!!! Wünsche Dir viel Erfolg beim verwirklichen Deiner Träume.
Genug ist besser als zuviel
blaubaer
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 20:54
Wohnort: Nordlicht

Re: Mein Traumprojekt

Beitrag von blaubaer »

Hallo Optimist gibt es Dich noch?
Was ist aus Deinem Projekt geworden?
Genug ist besser als zuviel
Antworten