Anarchistische Gemeinschaft in Kanada
Anarchistische Gemeinschaft in Kanada
Hallo,
ich interessiere mich schon seit langem, für autarkes leben, Selbstversorgung, Systemausstieg, Freiheit und Anarchismus und seit geraumer Zeit habe ich den Gedanken im Kopf festgesetzt mich mit anderen Menschen die so denken wie ich zusammen zutun um gemeinsam wie die alten Siedler nach Kanada auszuwandern und im Yukon in einem menschenleerem Tal an Seen, Flüssen und endlosen Wäldern einen Neuanfang zu wagen. Zusammen Hütten zu bauen uns selber zu ernähren, fischen, jagen Holz hacken und einfach frei und glücklich sein Leben dort verbringen. Abends gemeinsam am Feuer zu sitzen und frei von Smartphones , Computern oder Fernsehern die Natur und Freiheit zu genießen.
Was haltet ihr von der Idee
LG Francis
ich interessiere mich schon seit langem, für autarkes leben, Selbstversorgung, Systemausstieg, Freiheit und Anarchismus und seit geraumer Zeit habe ich den Gedanken im Kopf festgesetzt mich mit anderen Menschen die so denken wie ich zusammen zutun um gemeinsam wie die alten Siedler nach Kanada auszuwandern und im Yukon in einem menschenleerem Tal an Seen, Flüssen und endlosen Wäldern einen Neuanfang zu wagen. Zusammen Hütten zu bauen uns selber zu ernähren, fischen, jagen Holz hacken und einfach frei und glücklich sein Leben dort verbringen. Abends gemeinsam am Feuer zu sitzen und frei von Smartphones , Computern oder Fernsehern die Natur und Freiheit zu genießen.
Was haltet ihr von der Idee
LG Francis
Re: Anarchistische Gemeinschaft in Kanada
Francis hat geschrieben:Was haltet ihr von der Idee
Nicht viel, sonst hätte ich es ja schon gemacht.

Wenn dann wohl eher alleine.
Liegt hauptsächlich daran, dass die Chancen bei einem nicht gekauften Grundstück und dann auch noch als Siedlung mit mehreren, von den Behörden nicht in den Arsch gezwickt zu werden, gegen null laufen dürften.
Gerade auch wegen den heutigen Naturschutz.
LG
Re: Anarchistische Gemeinschaft in Kanada
Francis hat geschrieben: nach Kanada auszuwandern
nach kanada wandert man nicht "einfach so" aus und auch ein Eigentum im land bringt weder die berechtigung zum daueraufenthalt noch eine arbeitsbewilligung mit sich.
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Das einzige, was man machen kann, ist, irgendwo weitab sein Boot versenken, dann ist man gezwungen, eine Hütte zu bauen um zu überleben.
Aber vermutlich wird man innert eines Jahres routinemäßig aufgegriffen.
Es sei denn, man lebt komplett getarnt. Aber dafür muß man nicht nach Kanada.
Aber ich will keine Spaßbremse sein. Wenn du dich auf die Gefahren der Wildnis gut vorbereitet hast, dann versuch es doch! Vielleicht haben wir hier unrecht. Immerhin beziehen wir unsere Infos aus elektronischen Kisten, und die lügen oft.
LG
Aber vermutlich wird man innert eines Jahres routinemäßig aufgegriffen.
Es sei denn, man lebt komplett getarnt. Aber dafür muß man nicht nach Kanada.
Aber ich will keine Spaßbremse sein. Wenn du dich auf die Gefahren der Wildnis gut vorbereitet hast, dann versuch es doch! Vielleicht haben wir hier unrecht. Immerhin beziehen wir unsere Infos aus elektronischen Kisten, und die lügen oft.
LG
Kanada
Hatte mich vor paar Jahren schonmal drüber informiert wie es ist da drüben hinzuzuiehen,Amischtechnisch! Die Auflagen für eine Genehmigung daß du drüben bleiben darfst sind zu hoch! Auch ist Kanada ein Wildes Land wo du mit Wölfen,Pumas,Schwarzbären,Grizzlys und anderen wilden Tieren ums Revier kämpfen mußt! Auch die Winter sind heftig... Nicht so wie bei uns in Bayern in den Bergen... -40 bis -50 Grad sind da locker drinnen.
Bis dahin solltest du aber schon deine Sachen zum überwinter beinander haben... Die nächsten Orte sind meißt,jenachdem 300-500km entfernt... Eine kleine Schramme am Körper,eine kleine Infektion und schon kannst dich gleich begraben lassen,weil bis da ein Doc ankommt isses eh schon Wurst...
Da bin ich zum Entschluß gekommen daß ich dann gleich in Bayern bleiben kann wo es leichter ist,aber die Gegend fast die selbe,außer den wilden Tieren...
Ich persönlich würde davon abraten,aber es ist dein Leben und für die Tiere in Kanada ein Happen
Nur meine Meinung,Bitte ned krumm nehmen
http://www.wohin-auswandern.de/einreise ... gen-kanada
Bis dahin solltest du aber schon deine Sachen zum überwinter beinander haben... Die nächsten Orte sind meißt,jenachdem 300-500km entfernt... Eine kleine Schramme am Körper,eine kleine Infektion und schon kannst dich gleich begraben lassen,weil bis da ein Doc ankommt isses eh schon Wurst...
Da bin ich zum Entschluß gekommen daß ich dann gleich in Bayern bleiben kann wo es leichter ist,aber die Gegend fast die selbe,außer den wilden Tieren...
Ich persönlich würde davon abraten,aber es ist dein Leben und für die Tiere in Kanada ein Happen

Nur meine Meinung,Bitte ned krumm nehmen

http://www.wohin-auswandern.de/einreise ... gen-kanada
-
- Backpacker
- Beiträge: 72
- Registriert: So 31. Mai 2015, 12:18
Ich weiß, dass das Leute gemacht haben, nach Kanada zureisen und dann einfach da zu bleiben.
Auch irgendwo in die Wildnis gezogen und nie wieder aufgetaucht
weil sie auf irgendeiner Fahndungsliste standen
einfach machen
bißchen fit sollte man wohl sein
und wenn man sich auskennt schadet auch nicht
z.B schon mal einen längeren Urlaub in dem angepeilten Gebiet machen
die größte Herausforderung ist wohl mit der Einsamkeit klarzukommen
Während des Vietnamkriegs sind auch viele in Amerika in den Wäldern verschwunden und leben da heute noch
Auch irgendwo in die Wildnis gezogen und nie wieder aufgetaucht
weil sie auf irgendeiner Fahndungsliste standen
einfach machen
bißchen fit sollte man wohl sein
und wenn man sich auskennt schadet auch nicht
z.B schon mal einen längeren Urlaub in dem angepeilten Gebiet machen
die größte Herausforderung ist wohl mit der Einsamkeit klarzukommen
Während des Vietnamkriegs sind auch viele in Amerika in den Wäldern verschwunden und leben da heute noch
Friede den Hütten
Wow Danke erstmal für die vielen und schnellen Antworten
Um mal ein paar Sachen zu klären die Idee mit Bayern ist auch ganz gut aber in Deutschland kann man ja nicht richtig frei sein da es für alles Auflagen gibt. Wie man seine Hütte baut, Angelschein, Jagdschein, Steuern usw und sofort das stört mich schonmal daran. Die Gefahren in Kanada denen bin ich mir natürlich bewusst deswegen wollte ich auch nicht allein ich hatte an mindestens 6 leute gedacht. Falls das zu viel ist wären auch 3 in Ordnung. Es geht ja um ein einfaches leben ohne groß in die natur einzugreifen. Sagt euch der Name Jo Bentfeld was? Er hat mich damals für die Idee fasziniert. Ich kenne auch einige Leute die in Kanada leben und so ein einsames leben führen.ich glaube das Einwanderung nicht leicht wird aber mir wäre es die mühe wert
LG

Um mal ein paar Sachen zu klären die Idee mit Bayern ist auch ganz gut aber in Deutschland kann man ja nicht richtig frei sein da es für alles Auflagen gibt. Wie man seine Hütte baut, Angelschein, Jagdschein, Steuern usw und sofort das stört mich schonmal daran. Die Gefahren in Kanada denen bin ich mir natürlich bewusst deswegen wollte ich auch nicht allein ich hatte an mindestens 6 leute gedacht. Falls das zu viel ist wären auch 3 in Ordnung. Es geht ja um ein einfaches leben ohne groß in die natur einzugreifen. Sagt euch der Name Jo Bentfeld was? Er hat mich damals für die Idee fasziniert. Ich kenne auch einige Leute die in Kanada leben und so ein einsames leben führen.ich glaube das Einwanderung nicht leicht wird aber mir wäre es die mühe wert
LG
kanada
Naja in Kanada isses nicht anders mit den Auflagen! Auch wirst du ewig oft überprüft ob du Tiere schießt(Bentfield)... Mach erstmal bei Deutschen da unten Urlaub und laß dich aufklären,dann such dir ein Stück Land aus zum kaufen,dann kannst du da unten leben... Allerdings auch nicht anders als in Deutschland. Steuern müssen genauso gezahlt werden...
Solltest du vorhaben illegal einzuwandern dann viel Glück auf der Flucht... Die schaffen dort wahrscheinlich keine 10%...
Sorry bin ein Schwarzseher und das aus gutem Grund... Desto Positiver fallen nämlich meine Aktionen immer aus
PS: ich bin mittlerweile von Kanada auf Fiji gekommen! Das ganze Jahr über kann man was anbauen,es gibt keine wirklich gefährliche Tiere und die Menschen dort schauen noch auf die Kinder und die alten Menschen und die Natur. Weil sie Dankbar sind in so einer Welt leben zu dürfen...
Solltest du vorhaben illegal einzuwandern dann viel Glück auf der Flucht... Die schaffen dort wahrscheinlich keine 10%...
Sorry bin ein Schwarzseher und das aus gutem Grund... Desto Positiver fallen nämlich meine Aktionen immer aus

PS: ich bin mittlerweile von Kanada auf Fiji gekommen! Das ganze Jahr über kann man was anbauen,es gibt keine wirklich gefährliche Tiere und die Menschen dort schauen noch auf die Kinder und die alten Menschen und die Natur. Weil sie Dankbar sind in so einer Welt leben zu dürfen...
Ne Genehmigung ist gut, aber keine Niederlassungsbewilligung, In all den paradiesischen Orten ist es sehr schwer geworden, ein Dauervisa zu bekimmen. Zahlende Touristen, gerne, Aussteiger nein danke.
Eine Möglichkeit wäre, eine Insel in Gewinnbeteiligung zu pachten, also zb. teuren Tourismus anbieten, und dem Staat zb. die Hälfte der Einnahmen abliefern. (gesehen in Seychellen, Astove Island (bis anhin verlassen), 1 Woche fischen 15k€)
Aber dann muss man sich mit so Schickimicki Touris abgeben... wär nix für mich.
Ein weiterer Nachteil von Orten mit Temperaturen von 20-30 Grad das ganze Jahr: Malaria.
LG
Eine Möglichkeit wäre, eine Insel in Gewinnbeteiligung zu pachten, also zb. teuren Tourismus anbieten, und dem Staat zb. die Hälfte der Einnahmen abliefern. (gesehen in Seychellen, Astove Island (bis anhin verlassen), 1 Woche fischen 15k€)
Aber dann muss man sich mit so Schickimicki Touris abgeben... wär nix für mich.
Ein weiterer Nachteil von Orten mit Temperaturen von 20-30 Grad das ganze Jahr: Malaria.
LG
yeti hat geschrieben:Ne Genehmigung ist gut, aber keine Niederlassungsbewilligung, In all den paradiesischen Orten ist es sehr schwer geworden, ein Dauervisa zu bekimmen. Zahlende Touristen, gerne, Aussteiger nein danke.
Eine Möglichkeit wäre, eine Insel in Gewinnbeteiligung zu pachten, also zb. teuren Tourismus anbieten, und dem Staat zb. die Hälfte der Einnahmen abliefern. (gesehen in Seychellen, Astove Island (bis anhin verlassen), 1 Woche fischen 15k€)
Aber dann muss man sich mit so Schickimicki Touris abgeben... wär nix für mich.
Ein weiterer Nachteil von Orten mit Temperaturen von 20-30 Grad das ganze Jahr: Malaria.
LG
Ich antworte jetzt hier nicht weiter da wir mittlerweile bei meinem/unserem Thema sind und nicht mehr in Kanada... Wieso seid ihr eigendlich noch hier? Noch nicht ausgewandert?
Zitat TSBlondi01 "...Wieso seid ihr eigendlich noch hier? Noch nicht ausgewandert?"
MEINE Antwort darauf (als mitlesender Forum-Benutzer)
Weil es sich hier nicht um ein Auswanderungs-Forum handelt,SONDERN es heisst "Aussteiger und Selbstversorgerforum"...
Auswandern ist EINE mögliche Konsequenz von Aussteigen, aber wirklich nur EINE...und im Internetzeitalter kann man sich selbst im Urwald am www beteiligen...und Forumdiskussionen mitverfolgen...
MEINE Antwort darauf (als mitlesender Forum-Benutzer)
Weil es sich hier nicht um ein Auswanderungs-Forum handelt,SONDERN es heisst "Aussteiger und Selbstversorgerforum"...
Auswandern ist EINE mögliche Konsequenz von Aussteigen, aber wirklich nur EINE...und im Internetzeitalter kann man sich selbst im Urwald am www beteiligen...und Forumdiskussionen mitverfolgen...
