Pyrenäen oder anderswo ungestört?

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Antworten
Jay
Träumer
Träumer
Beiträge: 11
Registriert: So 31. Mai 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Pyrenäen oder anderswo ungestört?

Beitrag von Jay »

Seid gegrüßt!

Meine Gruppe und ich (bis jetzt bestehend aus sechs Leuten) wollen in die Pyrenäen auswandern und dort in der Natur leben. Nur lese ich immer häufiger, dass jedes Fleckchen Land dort irgendjemanden gehört und eines zu kaufen nicht zu bezahlen ist.
Nun die große Frage: Wo auf der Welt kann man ungestört in der Natur leben als Selbstversorger, Jäger und Gärtner? Eigentlich ist es uns vollkommen egal wo, hauptsache man hat dort seine Ruhe, das Klima ist angenehm und man kann dort legal jagen und leben.

Ich freue mich auf Tipps!

~Zuitan~
~Du weißt nicht mehr, wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften, so geh´n sie hin, die schönen Jahre; und einmal liegst du auf der Bahre, und hinter dir, da grinst der Tod: "Kaputt gerackert - Vollidiot!"~
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Tja, weißt du, das ist kein neues Problem, dass alles Fleckchen Erde irgendjemanden gehört. Wenn dem nicht so wäre, wären viele nicht mehr hier, sondern schon irgendwo dort, wo es ihnen gefällt. Das Hauptproblem ist ganz einfach, dass wir überbevölkert sind und von daher automatisch irgendwann, mit der Zeit, alles reglementiert wurde. Kannst ja versuchen, Kontakt zu den Eingeborenen, im Amazonas herzustellen. Aber vielleicht lieber doch nicht, sonst schleppt man nur Krankheiten mit rein, die sie dahinraffen lassen....ist immer ein Risiko für diese Menschen. Und irgendwann sind da dann auch zu viele von denen, die lieber nicht dort sein sollten.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Es gibt keine Garantien. Ganz egal was du/ihr macht. Es gibt nur Wahrscheinlichkeiten was am ehesten klappen kann und was nicht. Vorhersagen sind da nur grob möglich, weil es sogar ganz lokal scheitern kann. Man Glück oder Pech haben kann.

Was heißt ungestört leben?
Heißt das, auf gar keinen Fall irgendwelche Steuern an irgend jemanden abzudrücken?
Dann siehts schlecht aus, denn jedes Stück Land auf der ganzen Welt gehört irgendjemanden. Theoretisch heißt das also, dass es nicht möglich ist, praktisch aber nicht unbedingt.

Also das müsst ihr euch erstmal grundsätzlich überlegen, vorher ist jede weitere Planung meines Erachtens sinnlos.

Selbst bei irgendwelchen Eingeborenen mit Sondergenehmigungen werdet ihr dann zwar nicht zwingend Steuern zahlen müssen aber irgendeine Übereinkunft wird da auch getroffen werden müssen, weil die das Gebiet ja beanspruchen. So ist das halt, alles wird theoretisch auf der Welt beansprucht, ob er es dann auch praktisch zu halten ist, ist eine andere Sache. Oder ob man sich so arrangieren kann, dass es okay ist. Eben ein Kompromiss.

Nur wenn man auf jeden Besitz verzichtet und eben bettelt kommt man aus der Zwickmühle wirklich raus.

LG
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hi. Ich würde evt. Russland nehmen. Etwas kälteres Klima, aber da hat man noch seine "Ruhe".

Irgendwo hatten wir hier nen Post, das dort auch Land an Selbstversorger gegeben werden kann.

Keine Ahnung was für Auflagen es gibt.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ich glaube, das war nur für Einheimische gedacht.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Ines
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 21:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Beitrag von Ines »

was ist mit verwaisten Ruinen-Dörfern? In Polen soll es auch welche geben und ein Eremit, der darin wohnt (eher östliches Polen, ihr müsst mal Googeln).
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Versuchen kann man natürlich immer alles mögliche.
Man muss sich halt nur im klaren sein, dass es keine Garantie gibt.
Schon gar nicht bei so einer Sache.
Vielleicht muss man nach ein paar Jahren wieder weg, damit muss man dann halt leben können, sonst hat man was falsch gemacht.
Vengo
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: So 1. Jul 2012, 00:21
Wohnort: Bédarieux

Beitrag von Vengo »

Hallo,

Haben gelesen, dass es in Spanien Häuser umsonst bzw. für wenige hundert Euro geben soll, um verlassene Dörfer wieder zu beleben, unsere bisherigen diesbezüglichen Recherchen verliefen allerdings bisher alle ergebnislos.
(Wohnen Südfrankreich, Haus und Grundstück gemietet, zum Kauf wird es wohl nie langen)
dkmicha
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Di 29. Sep 2015, 17:38

Beitrag von dkmicha »

In Europa denke ich schwach besiedelte Gegenden in Skandinavien wären da noch am ehesten zu empfehlen. Man darf nicht vergessen das es in fast jedem Land Förster und dergleichen gibt.

Ich verstehe den Beitrag das ihr einen Ort sucht um als "Jäger und Sammler" zu leben, und nicht um euch ein Grundstück zu kaufen und dort so zu leben wie ihr es für richtig haltet.

Es gibt noch einige Ecken in Russland welche quasi verlassen sind, und wo sich auch keiner wirklich kümmert wenn es wirklich weit ab vom Schuss ist. Die Orte auf der Welt die wirklich richtig unberührt sind haben sich auf einige Ecken "winzige" Flecken auf der Landkarte verringert. Im Amazonas, einigen Pazifischen Inseln, Ecken in Papua Neuguinea und Sentinel Island. Letzteres ist nicht zu empfehlen da es dort Ureinwohner gibt welche jedem Kontaktversuch agressiv entgegengekommen sind.

Es gibt natürlich auch Orte in Europa, nur die sind schwer zu finden. Jeder Staat versucht ja so gut es geht über sein Hoheitsgebiet Bescheid zu wissen.

Selbst die vielen Inseln der Philippinen werden regelmäßig vom Küstenschutz oder Forschern kontrolliert.

Wenn man komplett sesshaft ist, selbst in der Wildniss, ist es trotz allem nur eine Frage der Zeit bis irgendjemand auf einen aufmerksam wird. Das mag 1 Jahr sein, oder wenige Wochen. In Europa würde ich aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte Skandinavien wählen. Aber wenn ihr Pyrenäen ins Auge gefasst habt, ist dies eventuell nicht das passende Klima für euch.
Snufkin
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:09

Beitrag von Snufkin »

Sierra Nevada! Dort leben viele Aussteiger ungestört in den Bergen. Granada ist sowieso ein Melting Pot und man findet dort eigentlich alles was man sucht.
Antworten