Leben ohne Web?

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Leben ohne Web?

Beitrag von yeti »

Möglicherweise werd ich bald kein Web mehr haben, bzw. 20km durchs Gebirge wandern müßen, um ein GSM Netz zu erreichen, wenn ich denn überhaupt ein Guthaben aufm Smartfone hab.

Um mich schon mal etwas daran zu gewöhnen, bin ich nur noch etwa alle 3 Tage online. Meine abnehmende Präsenz hier beruht also nicht auf Desinteresse.

Das wollt ich euch wissen lassen.

LG
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Jo man, viel Glück bei deinem Vorhaben. Ich halt mal nach Rauchzeichen ausschau.

Wäre Paked Radio evt. ne Möglichkeit für dich?
Ist eine Art Verbindung aus Modem und CB-Funk, braucht aber einen Rechner der irgendwo Zugang zum Web hat.

https://de.wikipedia.org/wiki/Packet_Radio

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Danke für die Info.
Web braucht man nicht wirklich, ging ja früher auch ohne. Beruflich kommt man da leider nicht immer drumherum, privat finde ich es eine schnelle, leichte Möglichkeit, um an Informationen zu kommen, zu lernen.....früher war´s halt die Bücherei. Aber ansonsten, nö......

Alles Gute wünsche ich dir :)
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

und wer soll das empfangen ?

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

silvi73 hat geschrieben:und wer soll das empfangen ?

.


Es gab Leute die haben ihre Stationen auch mit dem Web verbunden. Eine Art CB-Funk-W-Lan.
Wie stark das heute überhaupt noch praktiziert wird weiß ich nicht.

CB-Funk selber wird noch genutzt, hab ich auch noch als unabhäniges Komunikationsmedium falls die Handynetze zusammenbrechen ;).
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Es gab Leute die haben ihre Stationen auch mit dem Web verbunden. Eine Art CB-Funk-W-Lan.
Wie stark das heute überhaupt noch praktiziert wird weiß ich nicht.

CB-Funk selber wird noch genutzt, hab ich auch noch als unabhäniges Komunikationsmedium falls die Handynetze zusammenbrechen ;).


ja, aber das ganze steht und fällt mit der gegenstelle

kannst dir auch sowas zulegen, im funkbetrieb... :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=LyyqqR--JAE

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Danke Leute,

ja, Paket Radio kenn ich, aber da bräucht ich: PC, CB-Funk, den Adapter, 220V und eben die Gegenstelle, die die 27 MHz / 2400 Baud ins Web "gated", was wohl noch illegal ist. Wirklich tragisch ist es nicht, mit "kein Web", mehr Gewöhnungssache. Ist angenehm, etwas zu kommunizieren, vwg. Einsamkeit. Dann muß ich eben lernen, mit den Tieren zu kommunizieren. Hat auch Vorteile ^^.


LG
Hastenichgesehen
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 72
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:18

Beitrag von Hastenichgesehen »

Gratulation

20km durchs Gebirge um eine Einwählmöglichkeit zu erreichen
und dann noch ein paar Viecher zur Gesellschaft ?

Was will Mensch mehr?

Geniess die Zeit
Friede den Hütten
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Neulich sah ich ne Richtantenne für Wlan, bis 100 km... Aber ist mir zu hitech. Ausserdem braucjts ein offenes Wlan, oder nen hack.

Ich bin schon froh, daß ich meine gps koordinaten auf dem Händi sehe, ohne netzverbindung. Ging natürlich erst mal nicht: oberidiotisches google maps, kann gps position auf offline karte nicht anzeigen ohne händi netz... so ein dreck. Aber es gibt zum Glück Drittanbieter. Hab mal polaris apk gesaugt, muss ich noch testen, ausserdem RFO Basic!, vwg Richard Feynman Obervatory... klasse basic interpreter, unterstützt die android features wie eben zb. gps daten etc. Hab mir also erst mal Spartanix 1.0 geproggt, mit lati, longi, altitude, spartanisch halt, aber gut genug, um ne bekannte Koordinate anzupeilen...ohne GSM Netz ^^
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

yeti hat geschrieben: oberidiotisches google maps, kann gps position auf offline karte nicht anzeigen ohne händi netz... so ein dreck.


wie soll das ohne referenzpunkt gehen :arrow:

du kannst dir einen gps bluetooth empfänger "gps-maus" zulegen

ich habe mir mal den "bt-gps-8u jentro s3-04" für 10 euro gekauft

das teil funktioniert super zapft bis zu 8 satelliten an

http://www.amazon.de/AktivePilot-JENTRO ... B0038XJEIA

-
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Referenzpunkt? Selbstverständlich haben die google maps karten referenzpunkte im Dateiformat. Da ist die Koordinate jedes Pixels perfekt eruierbar.

Und falls ich das nicht erwähnte, mein Smartphone hat nen gps empfänger eingebaut.
Google maps ist wirklich idiotisch, das muß man nicht diskutieten. Klar, die maps sind schon geil. Aber das mit dem GSM Zwang... Ubd auch daß sich regelmäßig das Smartfon aufhängt, sodaß gar nix mehr geht und man den Akku rausnehmen muss, um neu zu booten... Wenn ich da an die Modelle mit fest verbautem Akku denke ^^

Aber sonst ists schon nützlich, weil klein und leicht, viele PDFs, zb. zu Anbaukalender, Heilpflanzen usw, gps, Fotoapparat, voicerecorder. Ein Radio hats auch, aber auch der geht nur mit Telefonetz ^^. Chinesische Klone gibts ab ca. 50€. Hab noch ein Lowrance GPS, das ist doppelt so gross und vergleichsweise einseitig.

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

yeti hat geschrieben:
Und falls ich das nicht erwähnte, mein Smartphone hat nen gps empfänger eingebaut.


dann ist ja alles gut

musst dir halt open-source karten zulegen, die brauchen kein netz.

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Yep, das mach ich. Hab heute meine erste eigene APK fabriziert, also ne Programminstallationsdatei für Android. Vermittelt ein Gefühl von Jugend und Kompetenz ^^

LG
Antworten