Hallöchen! Ich bin der Neue...Ahnunglose...oder Ängstliche.

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Ellisdi
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 284
Registriert: So 8. Mär 2015, 22:04
Wohnort: Regensburg

Hallöchen! Ich bin der Neue...Ahnunglose...oder Ängstliche.

Beitrag von Ellisdi »

Hi!

Ich bin Ellisdi, 29 Jahre alt aus Regensburg.
Ich möchte raus...einfach raus...und das lange!

Ich bin es Leid, ein Leben lang nur zu Arbeiten um dann ganz toll alles auf einen Schlag auszugeben... 10.000 für Auto da, 7.000 für Küche hier, 3000 für endlich mal 5 Tage Urlaub dort....wo liegt der Sinn?! Dafür opfere ich meine Lebenszeit...

Es fühlt sich verdammt schwer an, wenn ich mir vorstelle, all das einfach wieder los zulassen, bzw. alles umsonst erarbeitet zu haben, zumal die Küche nur wenige Wochen her ist und man das Geld hätte für's "Freisein" nutzen können.

Meine Freundin und ich haben ein gutes Zelt, also gute Ausrüstung, auch was das Wandern angeht und sind nur ein klein wenig Erfahren, was das Zelten und Wandern angeht...

Ich hoffe von euch allen viel zu erfahren und bitte daher sogleich um tolle Tipps und vielleicht einen kurzen Bericht, wie ihr es geschafft habt, euch vom Materialismus und der "Sicherheit" zu trennen, damit es überhaupt erstmal in die Richtung "Loslassen" gehen kann...momentan ist die größte Hürde für mich...--> Der Anfang vom Ende....der Anfang vom neuen Lebensstil....vom Ende des sinnlosen Hamsterrads.

Danke fürs Lesen, danke fürs Aufnehmen und danke für eure Antworten. :-)

Liebe Grüße,

Robert aka Ellisdi.
Zuletzt geändert von Ellisdi am Fr 28. Apr 2017, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
----- Nimm einmal an, es würde im Leben gar nicht darum gehen etwas zu erschaffen, sondern es ginge nur darum, deine Einheit mit allem und damit die Bedeutungslosigkeit von allem zu erkennen. Das Leben wäre plötzlich das Paradies. Im Tod erfährst du, dass es genau so ist. -----

----- Es ist besser keine geregelte Arbeit zu haben, keine Freunde, keine Kinder und die anderen denken das sei traurig, aber innen drinnen ist man glücklich, als umgekehrt eine angesehene Arbeit, Freunde, Kinder zu haben und die anderen denken man sei glücklich und innen drinnen ist man traurig. Das letztere ist der Normalfall. -----
Yvonnchen
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: So 8. Mär 2015, 22:20

Beitrag von Yvonnchen »

Hi ich bin die Freundin und denke genauso.... :D

freue mich euch kennen zu lernen.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Grüße euch,

Loslassen vom Materialismus? Nuja, dafür muss man ja nicht in den Wald wandern und in eine Höhle ziehen. Damit kann man ganz bequem zu Hause beginnen, indem man sich bevor man das Geld aus der Hand gibt fragt "BRAUCHE ich dass jetzt wirklich, oder ist das letztendlich doch nur Schnickschnack?"

Die von euch genannten Beispiele: Meine Küche hat knapp ein Zehntel von eurem Budget verschlungen und tut trotzdem prima. Ein Auto habe ich gar nicht, brauche ich schlicht nicht. Und im April werde ich 3 Wochen Urlaub machen, und plane für die Reise, Unterkunft vor Ort und "Spaßbudget" insgesamt weniger als 500€ auszugeben.

Grüße...
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Hi Euch beiden!
Getrennt habe ich mich noch nicht komplett, aber zumindest den Weg eingeschlagen.
Freut mich, daß immer mehr so denken.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Hi,

Ja, also Materialismus/Konsum (der bei uns leider von meiner LG relativ beibehalten wird) hat wirklich nichts mit dem Wohn- oder Aufenthaltsort zu tun.

Wir begannen z.B. auf unserer Insel einmal mit "besserem" Camping und viel mehr sollte es nicht werden. Heute ( 15 Jahre später) ist dort, trotz Autarkie, der gleiche Komfort-Haushalt mit all seinen Vor- und NACH-Teilen aufgebaut. Dafür geben wir dort heute praktisch kein Geld mehr für Essen gehen aus und sparen uns auch sonst manchen Touristen-Unsinn.

Trotz allem, bremse ich vor allem hier, wo ich kann und neue Autos & Co. gibt es nicht mehr. Die Küche werde ich sicherlich mal vererben (wenn sie dann einer will). Manches T-Shirt, das ich stolz trage, ist älter als Ihr, meine Solaranlagen (von deren Verkauf ich lebe) sind teilweise mit alten, gebrauchten Materialien aufgebaut...

Bzgl. Urlaub ist meine Insel zwar nun wirklich kein Spar-Beispiel (es gibt dort die teuersten Plätze der Welt - z.B. Disco Billionaire Eintritt 1.000 Euro). Dennoch kenne ich auch Leute, die mit günstiger Fähre, Selbstversorgung und Zelt dort ein halbes Jahr mit wenig hundert Euros realisiert haben.

Mit 3.000 Euro für Urlaub müssen andere ein ganzes Jahr leben. Wir haben sicher nie soviel Geld dafür ausgegeben, obwohl immer 6 Wochen lang weg..

Viel Spaß hier.
Erfahrung macht (meistens) klüger...
ChrisOha
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 12:00

Beitrag von ChrisOha »

Willkommen im Forum!!

ihr seid auf jeden fall schon mal auf dem richtigen weg ... aber ich denke, wenn ihr überhaupt was finden wollt, müsst ihr eure ziele schon ein wenig genauer definieren ... z.b. welches land, in einer gemeinschaft, oder in zweisamkeit.... "aussteigen" ist auch nicht einfach, ausser man springt von der klippe :D

ich möchte euch nur warnen, ich hab vor 10 jahren schon mal alles stehen und liegen gelassen, nur um festzustellen, dass ich selber noch nicht soweit war ... und dann musste ich wieder bei 0 anfangen

also ein langsamer, bedachter nach-und-nach ausstieg ist sicher besser als von heute auf morgen alles liegen zu lassen ... ausser man ist sich sicher mit dem, was man tut, aber wie würdet ihr das wissen wollen, so ganz ohne erfahrung

ich wünsch euch auf jeden fall viel glück, erfolg und spaß
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ChrisOha hat geschrieben:
ich möchte euch nur warnen, ich hab vor 10 jahren schon mal alles stehen und liegen gelassen, nur um festzustellen, dass ich selber noch nicht soweit war ... und dann musste ich wieder bei 0 anfangen

also ein langsamer, bedachter nach-und-nach ausstieg ist sicher besser als von heute auf morgen alles liegen zu lassen ... ausser man ist sich sicher mit dem, was man tut, aber wie würdet ihr das wissen wollen, so ganz ohne erfahrung


:thumbsup:

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten