Neugierige Nachbarn / Nachbarschaftsfrieden
Neugierige Nachbarn / Nachbarschaftsfrieden
...
Zuletzt geändert von Jana am Sa 11. Nov 2017, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Lass dir davon doch nicht das Leben vermiesen.
Sonst passiert da halt nichts interessantes.
Und zum Selbstbestimmten Leben gehört es auch mal pampig zu sein.
Aber Nachbarn sind halt Glückssache. Das kann im gleichen Dorf schon total unterschiedlich sein. Ich kenn hier "nen" Bauern der hat auch total miese Nachbarn, die an allen nur rum zu scheißen haben. Der macht sich immer einen Spaß draus und lagert zum Beispiel Mist direkt an deren Grenze, damit die sich extra noch weiter aufregen.
Ist halt eine Frage wie man damit umgeht. Die sind letztens mit ihrer Sippe rüber gekommen und haben da gleich mal ne Anzeige bekommen. Du brauchst nicht denken das auf einem Dorf alle zusammenhalten und alle gegen dich sind oder sowas, das ist quatsch da gibts solche und solche.
Wie überall auch.
Nur, wenn man eben ganz passiv lebt, treten natürlich vor allem die Leute an einen ran die was wollen. Und wenn man sonst nichts hat, können das eben nur Informationen sein.
Die anderen Leute sieht man dann eben nicht. Dadurch, dass ich was verkaufe ist das bei mir eben ein bisschen anders. Vorher war es auch nie anders, da wurd ich auch nur angequatscht, wenn einer was wissen wollte.
Ach, und solche Kleinigkeiten im Umgangston... ich habe letztens einen Verkäufer auch so angequatscht "höma zu, habta hier kein vernünftiges Mehl", da hat man wenigstens die Aufmerksamkeit des anderen sicher.
So direkt ist oftmals eh der normale Umgangston im Dorf.
LG
Sonst passiert da halt nichts interessantes.

Und zum Selbstbestimmten Leben gehört es auch mal pampig zu sein.
Aber Nachbarn sind halt Glückssache. Das kann im gleichen Dorf schon total unterschiedlich sein. Ich kenn hier "nen" Bauern der hat auch total miese Nachbarn, die an allen nur rum zu scheißen haben. Der macht sich immer einen Spaß draus und lagert zum Beispiel Mist direkt an deren Grenze, damit die sich extra noch weiter aufregen.

Wie überall auch.
Nur, wenn man eben ganz passiv lebt, treten natürlich vor allem die Leute an einen ran die was wollen. Und wenn man sonst nichts hat, können das eben nur Informationen sein.
Die anderen Leute sieht man dann eben nicht. Dadurch, dass ich was verkaufe ist das bei mir eben ein bisschen anders. Vorher war es auch nie anders, da wurd ich auch nur angequatscht, wenn einer was wissen wollte.
Ach, und solche Kleinigkeiten im Umgangston... ich habe letztens einen Verkäufer auch so angequatscht "höma zu, habta hier kein vernünftiges Mehl", da hat man wenigstens die Aufmerksamkeit des anderen sicher.

So direkt ist oftmals eh der normale Umgangston im Dorf.
LG
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
- Wohnort: Deutschland
Tja, kenne ich auch.
Selbst ja auch eher (zu) offen, mag ich es aber überhaupt nicht (auch in Foren), wenn die Info einseitig fließt.
Und hier gibt´s seit Jahren einen, der um die Ecke parkt und dann vielfach an unserem Haus vorbei kommt, guckt, schaut, sich hinsetzt, Leute anlabert und dann manchmal mich erwischte.
"Sie müssen auch an der Weide schneiden, sonst hängt die im Fussweg", u.s.w.
Da ich freundlich bin, habe ich nie etwas böses gesagt und ihm nie erklärt, wie sehr er mich nervt. Ich habe aber ein paar mal, direkt wenn ich ihn gesehen habe, genickt oder gewunken und bin sofort wieder ins Haus oder Garage rein oder habe, wenn er schon vor mir stand, gesagt, dass ich leider überhaupt keine Zeit habe. Da dies die letzten 5 von 5 male ausnahmslos so passierte, hat er mich seitdem gar nicht mehr an gesprochen.
Ich habe meine Ruhe vor ihm, ohne ihn angemacht zu haben.
Selbst ja auch eher (zu) offen, mag ich es aber überhaupt nicht (auch in Foren), wenn die Info einseitig fließt.
Und hier gibt´s seit Jahren einen, der um die Ecke parkt und dann vielfach an unserem Haus vorbei kommt, guckt, schaut, sich hinsetzt, Leute anlabert und dann manchmal mich erwischte.
"Sie müssen auch an der Weide schneiden, sonst hängt die im Fussweg", u.s.w.
Da ich freundlich bin, habe ich nie etwas böses gesagt und ihm nie erklärt, wie sehr er mich nervt. Ich habe aber ein paar mal, direkt wenn ich ihn gesehen habe, genickt oder gewunken und bin sofort wieder ins Haus oder Garage rein oder habe, wenn er schon vor mir stand, gesagt, dass ich leider überhaupt keine Zeit habe. Da dies die letzten 5 von 5 male ausnahmslos so passierte, hat er mich seitdem gar nicht mehr an gesprochen.
Ich habe meine Ruhe vor ihm, ohne ihn angemacht zu haben.
Erfahrung macht (meistens) klüger...
Das Getratsche wirst du den Brandenburgern nicht abgewöhnen können.
Du kannst total mit offenen Karten spielen, dann weiß halt jeder alles über dich oder du blockst ab, dann wird eben ne Theorie über dich aufgestellt.
Verbeitet wird es sowieso.
Was eventuell helfen könnte wäre ein vorwurfsvolles: "... ich weiß zwar nicht, was sie das angeht, aber ..." Vor oder nach jeder Antwort. Vielleicht merkt er dann, dass er zuviel fragt.
Alternativ ein leicht ironisches: "Sie fragen heut wieder viel ..."
Mit einem: "Das geht Sie nix an!" sollte er eigentlich auch gut zurecht kommen, die können das ab, die Brandenburger.
Ja ... Ironie und Direktheit ... so hab ich meine Zeit in HVL in Erinnerung.
Du kannst total mit offenen Karten spielen, dann weiß halt jeder alles über dich oder du blockst ab, dann wird eben ne Theorie über dich aufgestellt.
Verbeitet wird es sowieso.
Was eventuell helfen könnte wäre ein vorwurfsvolles: "... ich weiß zwar nicht, was sie das angeht, aber ..." Vor oder nach jeder Antwort. Vielleicht merkt er dann, dass er zuviel fragt.
Alternativ ein leicht ironisches: "Sie fragen heut wieder viel ..."
Mit einem: "Das geht Sie nix an!" sollte er eigentlich auch gut zurecht kommen, die können das ab, die Brandenburger.

Ja ... Ironie und Direktheit ... so hab ich meine Zeit in HVL in Erinnerung.

Oder du drehst den Spieß einfach mal um und fragst ihn aus. Wäre dann ja mal interessant, ob er bereitwillig dir alles erzählt oder ob er was merkt. Vielleicht ist er auch nur einsam und braucht einen Gesprächspartner?
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.