gibt jetzt einen receiver mit werbeblockierung.
habe das teil leider nicht aber die idee finde ich sehr gut.
http://www.hm-sat-shop.de/iptv/fernsehf ... ocker.html
Die Fernsehfee
Die Fernsehfee
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
-
- Aussteiger
- Beiträge: 286
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
- Wohnort: Naturpark Schlaubetal
Re: Die Fernsehfee
stevo12 hat geschrieben:gibt jetzt einen receiver mit werbeblockierung.
habe das teil leider nicht aber die idee finde ich sehr gut.
http://www.hm-sat-shop.de/iptv/fernsehf ... ocker.html
Gut, wir haben aber das lästige Problem nicht, das dauernd "die Werbung durch Filme "

Haben hier draussen nur öffentlich rechtliche Sender.
Gruss von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Ich hab es da noch besser . Ich habe überhaupt kein TV Empfang . Benötige ich eben nicht. Wenn ich Nachrichten sehen will gehe ich via PC ins i-net . Musik höre ich nur aus der ( CD / MD) Konserve und sollte ich mal einen Film sehen wollen suche ich den entweder ebenfalls im i-net oder aber besorge mir die entsprechende DVD . Allerdings hält mein Filmkonsum sich in verdammt engen Grenzen. Lieber lese ich ein gutes Buch. Sitze mit Freunden am Tisch zusammen und rede über "Gott und die Welt"oder spiele auch mal Gesellschaftsspiele . Oder aber ich zeichne und bastel an etwas wenn ich nicht gerade draussen was zu tun hab .
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen ... Ich schulde ihnen noch mein Leben.
keine ahnung wie das technisch geht nur öffentlich rechtliche zu empfangen.
und ob es besser ist auf eine möglichkeit zu verzichten?
gestern lief der Hobbit.
und sobald man eine meldeadresse hat bezahlt man sowieso dafür.
und ob es besser ist auf eine möglichkeit zu verzichten?
gestern lief der Hobbit.
und sobald man eine meldeadresse hat bezahlt man sowieso dafür.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
-
- Aussteiger
- Beiträge: 286
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
- Wohnort: Naturpark Schlaubetal
stevo12 hat geschrieben:keine ahnung wie das technisch geht nur öffentlich rechtliche zu empfangen.
und ob es besser ist auf eine möglichkeit zu verzichten?
gestern lief der Hobbit.
und sobald man eine meldeadresse hat bezahlt man sowieso dafür.
Das geht mit der DVBT Stabantenne ( ca 15 Euro ). Im ländlichen Raum
hat man 12-14 Sender ( alles öffentlich rechtliche wie z.B. ARTE,Phönix, 3 Sat ARD,ZDF, RBB : MDR u.s.w. ).
Bei alten Röhren Geräten wird ein Receiver benötigt.
Gute Kino Filme werden auf Blu Ray gekauft , weil es uns nervt, wenn ein Film durch Werbung unterbrochen wird. Es ist auch immer schön, wenn man ab und zu abends mit Kind und Kegel zusammen Heimkino erlebt.
Eine "Schüssel" hatten Frau und Kinder abgelehnt, wegen der privaten TV Müllkultur.
Bis heute hat es keiner bereut.
Gruss von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Standing Bear, Oglala-Häuptling