Mobile Privatinsel
Mobile Privatinsel
Vermutlich kennt ihr das schon, aber ich find es einfach genial!
Richi Sowa hat sich an der Küste Mexicos eine schwimmende Insel gebaut.
Dazu nahm er eine grosse Menge an PET Flaschen. Diese werden von einem Wurzelgeflecht aus salzwassertauglichen Mangroven zusammengehalten. darauf ne Menge Erde. darüber hat er teilweise eine Plastikfolie und darüber weitere Pflanzen, nur diese müssen nicht Salzwassertolerant sein, also zb, Tomaten usw.. Er hat ein Haus mit Betonfundament usw. Und im Prinzip hat er alles aus Abfall gebastelt.
Vielleicht kennt ihr Aquaponing, wo man auf Flossen Gemüse züchtet und die Fische darunter den Dünger liefern. Im Prinzip ist das das Gleiche, nur mit Mangroven als lebendiges Land bzw. Floss.
http://www.youtube.com/watch?v=GnLhWpy_ ... ata_player
Übrigens gibts auf dem Titicaca See seit Jahrhunderten Siedlungen auf Schilfinseln.
LG
Richi Sowa hat sich an der Küste Mexicos eine schwimmende Insel gebaut.
Dazu nahm er eine grosse Menge an PET Flaschen. Diese werden von einem Wurzelgeflecht aus salzwassertauglichen Mangroven zusammengehalten. darauf ne Menge Erde. darüber hat er teilweise eine Plastikfolie und darüber weitere Pflanzen, nur diese müssen nicht Salzwassertolerant sein, also zb, Tomaten usw.. Er hat ein Haus mit Betonfundament usw. Und im Prinzip hat er alles aus Abfall gebastelt.
Vielleicht kennt ihr Aquaponing, wo man auf Flossen Gemüse züchtet und die Fische darunter den Dünger liefern. Im Prinzip ist das das Gleiche, nur mit Mangroven als lebendiges Land bzw. Floss.
http://www.youtube.com/watch?v=GnLhWpy_ ... ata_player
Übrigens gibts auf dem Titicaca See seit Jahrhunderten Siedlungen auf Schilfinseln.
LG
beschönigte Umweltverschmutzung
hey,
Schaut zwar verdammt gut aus, klingt verlockend und macht auf Recycling...
aber
-->> besteht aus Plastikmüll, dessen korrekte Entsorgung nicht vorgesehen ist!!!
:kacke: :kacke: :kacke:

Schaut zwar verdammt gut aus, klingt verlockend und macht auf Recycling...
aber
-->> besteht aus Plastikmüll, dessen korrekte Entsorgung nicht vorgesehen ist!!!
:kacke: :kacke: :kacke:



lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
Re: beschönigte Umweltverschmutzung
ani hat geschrieben:hey,
Schaut zwar verdammt gut aus, klingt verlockend und macht auf Recycling...
aber
-->> besteht aus Plastikmüll, dessen korrekte Entsorgung nicht vorgesehen ist!!!
:kacke: :kacke: :kacke:![]()
![]()
Durch nicht benutzen verschwinden die auch nicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Ich denk auch lieber ne eigene Insel draus bauen als den Müll am Strand liegen zu lassen.
Wenn man etwas daran kritisieren kann, dann nur die Leute die den Müll ins Meer werfen.
Mfg
Wenn man etwas daran kritisieren kann, dann nur die Leute die den Müll ins Meer werfen.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
hey, Leute
das ist doch die alte, niveaulose Argumentationsschiene: "ist doch schon da", "der andere hat angefangen"...
damit kann man alles rechtfertigen: auch die Vernichtungslager....
Fakt ist, dass der Plastikmüll da ist und natürlich sind die Produzenten und Konsumenten in allerersten Linie dafür verantwortlich. Auch die Politik: in D haben wir Pfand und es ist gut so!
Doch auch derjenige, der diesen Scheiß verbaut, statt es zu entsorgen macht sein Egotrip und scheißt einen großen Haufen auf die Umwelt!
Und das gefällt mir nicht!!!
Darf es doch, oder?
Gruß
Ani
das ist doch die alte, niveaulose Argumentationsschiene: "ist doch schon da", "der andere hat angefangen"...
damit kann man alles rechtfertigen: auch die Vernichtungslager....
Fakt ist, dass der Plastikmüll da ist und natürlich sind die Produzenten und Konsumenten in allerersten Linie dafür verantwortlich. Auch die Politik: in D haben wir Pfand und es ist gut so!
Doch auch derjenige, der diesen Scheiß verbaut, statt es zu entsorgen macht sein Egotrip und scheißt einen großen Haufen auf die Umwelt!
Und das gefällt mir nicht!!!
Darf es doch, oder?
Gruß
Ani
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Ja es ist Plastik, ja es ist böse und ja es wäre besser es mit Solarstrom kleinzuheckseln und wieder Rohöhl draus zu machen und wieder unter die Erde zu pumpen.
Aber was macht man in der Zwischenzeit? Seh die Insel wie ein Atomzwischenlager solange er es unter seiner Insel hat fressen keine Vögel das Plastik oder vermüllen einen Strand.
Wenn er Holz statt Plastik genommen hötte könnte man auch sagen "der bösewicht hat die armen Bäume gefällt"
Aber was macht man in der Zwischenzeit? Seh die Insel wie ein Atomzwischenlager solange er es unter seiner Insel hat fressen keine Vögel das Plastik oder vermüllen einen Strand.
Wenn er Holz statt Plastik genommen hötte könnte man auch sagen "der bösewicht hat die armen Bäume gefällt"
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
m0rph3us hat geschrieben: es wäre besser es mit Solarstrom kleinzuheckseln und wieder Rohöhl draus zu machen und wieder unter die Erde zu pumpen.
Wobei für Solarstrom ja auch allerlei unkoscheres Zeug gebraucht wird genau wie für Wind. Wer es so genau nimmt, der kann dann auch so konsequent sein und das Internet sofort aus und nie wieder an machen.
Was da für die Server für Strom, Plastik und schlimmeres pro Jahr auch durch Wartungskosten, kaputte Hardware und Herstellung verbraten wird, da muss so eine Insel ganz schön lange für schwimmen.

Hey,
Ich habe schon gemerkt, dass hier sooo viel HAARSPALTEREI betrieben wird, dass es auf keine Kuhhaut geht...
Eigentlich schaaaaaade...
Was habt Ihr den davon, dass Ihr das letzte Wort behält...?
Befriedigung? Bestättigung?
Überlegt doch mal, ob eure ewige GEGENBABBELEI euch selbst und eure Gesprächspartner auch wirklich kommunikatief weiterbringt.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es Kacke ist und will diese, meine Meinung sogar hier in diesem Forum respektiert bekommen!
......................
Die Floss/Inselidee ist an und für sich nicht übel. Es gibt aber durchaus bessere und unbedenklichere Lösungen. Z.B. könnte man als Auftriebskörper kleinere und größere Kunstofffässer nehmen. Die sind fester und werden nicht so schnell porös&bröckelig, was die Lebenserwatung des Objekts zugute kommen würde. OK, kosten würden sie bestimmt ein paar Cent, aber dafür wäre es viel dauerhafter und stabiler.
Ich habe schon gemerkt, dass hier sooo viel HAARSPALTEREI betrieben wird, dass es auf keine Kuhhaut geht...
Eigentlich schaaaaaade...
Was habt Ihr den davon, dass Ihr das letzte Wort behält...?
Befriedigung? Bestättigung?
Überlegt doch mal, ob eure ewige GEGENBABBELEI euch selbst und eure Gesprächspartner auch wirklich kommunikatief weiterbringt.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es Kacke ist und will diese, meine Meinung sogar hier in diesem Forum respektiert bekommen!
......................
Die Floss/Inselidee ist an und für sich nicht übel. Es gibt aber durchaus bessere und unbedenklichere Lösungen. Z.B. könnte man als Auftriebskörper kleinere und größere Kunstofffässer nehmen. Die sind fester und werden nicht so schnell porös&bröckelig, was die Lebenserwatung des Objekts zugute kommen würde. OK, kosten würden sie bestimmt ein paar Cent, aber dafür wäre es viel dauerhafter und stabiler.
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
ani hat geschrieben:Hey,
Ich habe schon gemerkt, dass hier sooo viel HAARSPALTEREI betrieben wird, dass es auf keine Kuhhaut geht...
Eigentlich schaaaaaade...
Was habt Ihr den davon, dass Ihr das letzte Wort behält...?
Befriedigung? Bestättigung?
Überlegt doch mal, ob eure ewige GEGENBABBELEI euch selbst und eure Gesprächspartner auch wirklich kommunikatief weiterbringt.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es Kacke ist und will diese, meine Meinung sogar hier in diesem Forum respektiert bekommen!
......................
Die Floss/Inselidee ist an und für sich nicht übel. Es gibt aber durchaus bessere und unbedenklichere Lösungen. Z.B. könnte man als Auftriebskörper kleinere und größere Kunstofffässer nehmen. Die sind fester und werden nicht so schnell porös&bröckelig, was die Lebenserwatung des Objekts zugute kommen würde. OK, kosten würden sie bestimmt ein paar Cent, aber dafür wäre es viel dauerhafter und stabiler.
Ich will meine Meinung auch gefälligst respektiert bekommen.

Und die ist, dass ein Mensch mit Internet ein viel größeres "Vernichtungslager" betreibt als ein Mensch mit Plastik Insel und ohne Internet.
Ums Diskutieren und Ausstausch von Argumenten gehts in einem Forum, nicht darum sich gegenseitig zu bestätigen, so gerne du wohl auch Bestätigung haben willst(wenn wir jetzt schon in der Psychologie sind obwohl es eigentlich um Inseln geht).
Und wenn jemand so in den Wald ruft wie du, braucht er sich auch nicht über das Echo zu wundern.
Ani, anscheinend ist dir ein Fakt entgangen: Die PET Flaschen sind im Schatten und halten so Jahrtausende. Wären sie dem UV Licht ausgesetzt, würden sie zerbröseln. Der Plastikmüllteppich im Pazifik, der grösser als die BRD ist, besteht aus solchen Bröseln. Ein Teil davon liegt auf dem Grund und tötet Flora zbd Fauna.
Sowa sammelt den Müll eigenhändig. Jede PET Flasche, die er verbaur ist eine, die nicht potentiell im Meer zerbröselt.
Du willst hier genauso das letzte Wort haben. Aber ich halte es für unangebracht, dieses Projekt so schlecht zu reden. Zumal deine Argumente vwg. Zerbröseln nicht stichhaltig sind, ausserdem war der Vergleich mit Vernichtungslagern so unangebracht, daß du dich damit bei den meisten Leuten ausgeklinkt hättest.
Klar kannst du deine Meinung haben. Aber vertrete sie auch stichhaltig.
LG
Sowa sammelt den Müll eigenhändig. Jede PET Flasche, die er verbaur ist eine, die nicht potentiell im Meer zerbröselt.
Du willst hier genauso das letzte Wort haben. Aber ich halte es für unangebracht, dieses Projekt so schlecht zu reden. Zumal deine Argumente vwg. Zerbröseln nicht stichhaltig sind, ausserdem war der Vergleich mit Vernichtungslagern so unangebracht, daß du dich damit bei den meisten Leuten ausgeklinkt hättest.
Klar kannst du deine Meinung haben. Aber vertrete sie auch stichhaltig.
LG
Hallo,
1. Dass die Flaschen 1000Jahre halten werden, nur weil sie der UVStrahlung nicht ausgesetzt sind, wissen wir nicht. Der Typ hat schon zwei solche Inseln verloren, also scheinen sie nicht wirklich so lange haltbar zu sein. Und dann landet alles wieder lose im Meer....
2. Der Typ lobt sich selbst überm Klee und behauptet ökologisch und permakulturistisch zu arbeiten. Dies bringt ihm erst die Publicity, um Volontaire und Sponsoren an die Insel zu ziehen.
Kleine logische Prüfung der Nachhaltigkeit ist bei Menschen, die mit ihren Projekten so agressiv in die Öffentlichkeit gehen sehr angebracht!
3.
Der Typ ist sehr gut Netzpresent mit face, you usw usw. - hat also lt. Peper den gleichen Dreck am Stecken, wie wir alle.
4.
Dieses "Argument" ist wirklich schwachmatisch, mit oder ohne Vernichtungslager. Es ist eine Keule mit der Alles kleigehauen werden kann!
Ich habe nicht behauptet, dass es durch nichtbenutzen verschwinden wird, der Typ behauptet aber, es wäre eine Supperlösung der Petmüllproblematik!
5.
Es ist eine billige Unterstellung (da kein Fragezeichen zu sehen ist, ist es keine Frage, sondern ......... ......).
So etwas benutzen ....... ...... ....., wenn ihnen nicht mal halbechte Argumente einfallen....
6.
Noch billiger: auf dem Kindergartenniveau: "der hat aber angefangen!"...
7.
Na, stichhaltig genug?
Mal sehen ob IHR euch genauso stichhaltig dazu äussern könnt und werdet.
Gruß
Ani
1. Dass die Flaschen 1000Jahre halten werden, nur weil sie der UVStrahlung nicht ausgesetzt sind, wissen wir nicht. Der Typ hat schon zwei solche Inseln verloren, also scheinen sie nicht wirklich so lange haltbar zu sein. Und dann landet alles wieder lose im Meer....
2. Der Typ lobt sich selbst überm Klee und behauptet ökologisch und permakulturistisch zu arbeiten. Dies bringt ihm erst die Publicity, um Volontaire und Sponsoren an die Insel zu ziehen.
Kleine logische Prüfung der Nachhaltigkeit ist bei Menschen, die mit ihren Projekten so agressiv in die Öffentlichkeit gehen sehr angebracht!
3.
Mensch mit Plastik Insel und ohne Internet.
Der Typ ist sehr gut Netzpresent mit face, you usw usw. - hat also lt. Peper den gleichen Dreck am Stecken, wie wir alle.
4.
Ums Diskutieren und Ausstausch von Argumenten gehts in einem Forum, nicht darum sich gegenseitig zu bestätigen,
Durch nicht benutzen verschwinden die auch nicht.
Dieses "Argument" ist wirklich schwachmatisch, mit oder ohne Vernichtungslager. Es ist eine Keule mit der Alles kleigehauen werden kann!
Ich habe nicht behauptet, dass es durch nichtbenutzen verschwinden wird, der Typ behauptet aber, es wäre eine Supperlösung der Petmüllproblematik!
5.
so gerne du wohl auch Bestätigung haben willst
Es ist eine billige Unterstellung (da kein Fragezeichen zu sehen ist, ist es keine Frage, sondern ......... ......).
So etwas benutzen ....... ...... ....., wenn ihnen nicht mal halbechte Argumente einfallen....
6.
wenn jemand so in den Wald ruft wie du, braucht er sich auch nicht über das Echo zu wundern.
Noch billiger: auf dem Kindergartenniveau: "der hat aber angefangen!"...
7.
vertrete sie auch stichhaltig.
Na, stichhaltig genug?
Mal sehen ob IHR euch genauso stichhaltig dazu äussern könnt und werdet.
Gruß
Ani
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
1. Ja, wir haben alle dreck am stecken.
2. Siehe 1
3. Hab ich nicht behauptet.
4.Sagst gerade du.
5 Siehe 4
6 Siehe 4
7 Nein, Blödsinn. Das ist so als wenn man ein Auto fährt und sich über einen aufregt der ein Fahrrad hat.
Wenn du dich über den erheben willst, dann mach das halt. Hat eh keinen Zweck mit dir.
2. Siehe 1
3. Hab ich nicht behauptet.
4.Sagst gerade du.
5 Siehe 4
6 Siehe 4
7 Nein, Blödsinn. Das ist so als wenn man ein Auto fährt und sich über einen aufregt der ein Fahrrad hat.
Wenn du dich über den erheben willst, dann mach das halt. Hat eh keinen Zweck mit dir.