Erfahrungen

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
daroland
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:42
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Erfahrungen

Beitrag von daroland »

Servus an alle die wissen wollen wie es auf dem Hof weitergeht.
Ich hatte ja geschrieben, dass Erfahrungen, positive wie negative, weiter gegeben werden.

Jetzt lese ich öfter, dass viele interessierte fragen wie es denn mit der Finanzierung bei so einem Projekt aussieht. Nachdem ich nur sehr selten etwas darüber zu lesen bekomme habe ich mich dazu entschieden, dass ich mal grob aufzeige wie ich versuche das ganze zu meistern.

Im letzten Urlaub, also im Juni, war geplant das ganze Dach neu einzudecken. Es handelt sich um ca. 160m2 Dach. Die Ziegel habe ich als Postenware im Internet bestellt und rund 2500€ bezahlt, dazu kommt noch Unterspannbahn für ca. 200€ und Parren für die Dachverlängerung (um nistmöglichkeiten für Mehlschwalben zu schaffen) für ca. 500€. Nachdem alles vermessen und die Eindeckung berechnet war legten wir los. Jeder Ziegel musste einzeln runter (anno 1700 ?) und nach dem Latten setzten die neuen wieder einzeln rauf (kein Aufzug). Nach einer Woche mussten wir leider feststellen, dass die Vermessung ein Fehlschlag war, weil wir nicht überprüften, ob das Haus selber im Wasser war. Also das Haus von 1880 war nicht gerade, die Berechnung fürn Ar... und das halb eingedeckte Dach musste wieder runter um die Dachlatten neu zu setzten. Da war dann ganz schnell auch die 2. Woche Urlaub verstrichen.
Kein Problem dachten wir uns, im nächsten Urlaub wird die andere hälfte eingedeckt. Eine Woche vor dem Urlaub haben mir meine beiden Brüder abgesagt. Jetzt stand ich mit meinem 62 jährigem Vater alleine da und das Dach muss bis zum Winter fertig sein.
Mir blieb nichts anderes übrig als einen Dachdecker zu bestellen um mir ein Angebot für die Fertigstellung machen zu lassen. Wenn ich das Dach bis zum Winter fertig haben möchte bleibt mir als nichts anderes übrig als die 13500€ für den Dachdecker aufzutreiben.

Was ich damit sagen will ist: Aussteigen ist verdammt hart und erfordert echt Mut und ein gewisses Vertückt sein. Wer sowas anpackt muss sich bewusst sein, dass es kein zurück mehr gibt. Meine Frau, meine Eltern und ich sind verrückt genug um uns darüber zu freuen, dass es kein zurück mehr gibt.

Bilder dazu auf www.aktion-selbstversorgung.de
Katze
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 156
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 14:35
Wohnort: Österreich

Beitrag von Katze »

Hey!

Ich bin sicher, dass du nette Leute finden würdest, die dir helfen und du so um die Dachdeckerfirma herum kommst.
Gerade im Aussteiger/Selbstversorger Bereich sind die Leute ja sehr nett und hilfsbereit.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich ja gerne mit helfen.

Kannst du dir nicht ein paar Handlanger mieten, die günstiger sind als der Profi?

Ich wünsche euch viel Glück und Schaffenskraft für euer Projekt.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Erfahrungen

Beitrag von silvi73 »

danke für deinen bericht

ja dach was schon immer problematisch, da muss man schon einen fachmann haben

ich war schon immer für flachdach...macht zwar auch probleme aber man kann es noch selber flicken...und schön und einfach eine solar und oder photovoltaik selbst anbringen.

aber bei einem bestehendem haus nicht so einfach zu realisieren

ich kann dir mal raten, die arbeit bei myhammer.de zu inserieren

und einfach abwarten was sich ergibt.

.
Freibeuter
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 36
Registriert: So 27. Jul 2014, 22:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Freibeuter »

Sag bescheid wenn du jemand brauchst, ich opfere gerne mal ein Wochenende um neue Leute kennen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.

Sind runde 300 km, also um die Ecke :wink: wenn deine Ortsangabe zutrifft.

Natürlich for free !
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Moin Daro

Du bist doch direkt an der Grenze zu Polen.

Versuche es doch dort mit einer Dachdecker Firma.

Unsere Fenster und Türen kamen auch von dort und es war fast 70 Prozent

günstiger.

Die Qualität ist sogar noch besser, als hier in der Gegend.

Ansonsten findest Du ja hier auch Leute.

Grüsse von mir.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
daroland
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:42
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von daroland »

Danke für die Beiträge...

Nachdem die solidarität so groß ist, starte ich hiermit einen Aufruf.
Vom 6.10.-12.10.14 habe ich noch eine Woche Urlaub. Wer ist bereit uns in dieser Woche zu unterstützen? Kost und Logi ist selbstverständlich frei.
Mit dabei werden sein, mein Bruder (Dachdecker), Mein Vater (Rentner) und ich.

Jetzt bin ich mal gespannt ob sich wer meldet...

Einzelheiten zum Standort uns. bitte über Private Nachricht.

Danke schon mal
Freibeuter
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 36
Registriert: So 27. Jul 2014, 22:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Freibeuter »

daroland hat geschrieben:Danke für die Beiträge...

Nachdem die solidarität so groß ist, starte ich hiermit einen Aufruf.
Vom 6.10.-12.10.14 habe ich noch eine Woche Urlaub. Wer ist bereit uns in dieser Woche zu unterstützen? Kost und Logi ist selbstverständlich frei.
Mit dabei werden sein, mein Bruder (Dachdecker), Mein Vater (Rentner) und ich.

Jetzt bin ich mal gespannt ob sich wer meldet...

Einzelheiten zum Standort uns. bitte über Private Nachricht.

Danke schon mal


vom 10. Abends bis 12. Abends, bin ich dabei. Ich kann leider nur am Wochenende.

Stimmt deine Ortsangabe? Wenn ja, ich komme aus dem Südwesten, wenn ich jemand auf dem Weg einsammeln soll, geht das in Ordnung.
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Schon alleine aus geografischen Gründen (das tirrenische Meer liegt dazwischen) könnte ich zwar nicht mithelfen, möchte aber nochmals betonen, dass man (auch als Nicht Aussteiger oder Nicht-Selbstversorger) ganz viel (fast alles) selbst machen kann - wenn man sich damit früh genug auseinander setzt, liest oder wo zuschaut, übt oder sich mal Hilfe holt. Aber eben nicht gleich den angeblichen Fach-Handwerker, der manchmal nicht nur einfach zu hohe Sätze hat, sondern manche Not-Situation dann auch noch ausnutzt.

Mittlerweile sind z.B. ca. 90% meiner Solaranlagen (egal ob Strom oder Wärme) von meinen SB-Kunden selbst aufgebaut - nicht nur auf dem Flachdach oder Boden. Und die Meisten von denen, haben auch ihre Dächer selbst gedeckt - obwohl sonst eher im Büro sitzend. Man muss sich nur trauen (darf aber auch nicht naiv sein). Da waren sogar schon 55°- und Schiefer-Dächer dabei!

Beim Dach (vor allem, wenn hoch und/steil) steht aber die Sicherheit an erste Stelle (Gurte, Schutz-Umrandung, evtl. Gestell). Wo es technisch schwierig wird, bezahlt man halt mal Hilfe - den Rest dann wieder alleine. Das lohnt sich nicht nur aus Kostengründen, sondern diese Selbstständigkeit macht Stolz, schafft eigenes Vertrauen und lässt einen ruhiger in die Zukunft schauen, wenn man weiß, dass man nicht immer von Anderen abhängig ist. auch das gehört zur Selbstversorgung....

Wünsche viel Erfolg!



Wenn Du von 1880 oder gar 1700 sprichst, macht da die Denkmalschutzbehörde überhaupt mit?


Hinweis:
manchmal (nicht immer), kann es wir günstiger und sogar einfacher sein, die alten Ziegel einfach mit Solar-Modulen zu überdecken oder die gesamte Eindeckung mit einem Indach-Solar-System vorzunehmen. Auf diesem Weg bezahlt sich das Dach sogar und gibt zusätzliche Versorgungs-Sicherheit...
http://www.oeko-energie.de/produkte/sol ... 9f70a5e513
Erfahrung macht (meistens) klüger...
wite

Beitrag von wite »

xxx
Zuletzt geändert von wite am Di 9. Jun 2015, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hey daroland,

würde mich mal interessieren, wie das Projekt vorangekommen ist.
Ich fand es auch super toll, dass hier aus dem Forum Hilfe angeboten wurde. Von daher wäre es schön, mal was zu hören. :D
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
daroland
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:42
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von daroland »

Danke Shiva für deine Nachfage... freut mich sehr das Interesse besteht.

Nachdem ich die Dacharbeiten Fremd vergeben musste, freut es mich mitteilen zu können, dass das Dach fertig und somit Winterfest geworden ist.

Leider konnte ich die Angebote nicht in Anspruch nehmen, weil ich selbst aus beruflichen Gründen keine Zeit an dem besagtem Termin hatte.
Trotzdem möchte ich mich sehr für die Angebote bedanken. Und nachdem ich ein großer Freund von "Geben und Nehmen" und "Tauschen" bin, hoffe ich, dass eines Tages ein treffen oder ein Arbeitseinsatz mit Gleichgesinnten stattfinden kann.

Nach meinem letzten Bericht hatte ich noch eine interessante Sache lernen dürfen. Für manche vielleicht nicht so schön, für ander sehr notwendig.
Nachdem eine der 3 Heidschnucke schwere Gelenksbeschwerden hatte und nicht mehr richtig laufen konnte, war auch schon 14 Jahre alt, mussten wir reagieren. Ein Freund von meinem Schwiegervater ist
Schäfer und mit solchen Dinge vertraut, also erhielt ich gleich mal eine Einweisung im Schlachten.
Ich möchte ein möglichst natürliches Leben führen und denke, dass solche Dinge auch dazu gehören und gemacht werden müssen. Wenn der Hof eines Tages mit Leben gefüllt ist und alle Tiere natürlich aufwachsen und gehalten werden, werde ich lieber selber schlachten, bevor ich Fleisch aus dem Supermarkt kaufen muss, bei dem ich mir zu 100% sicher bin, dass diese Tiere kein schönes Leben hatten und in Massen gehalten wurden. Nur so nebenbei, ich esse seit ca. 2 Monaten kein Fleisch und keine Wurst. Ein Schnitzel für 4,95€ ist eine Frechheit wenn man bedenkt wie das Tier leben musste um so "Billig" verschleudert zu werden. Ich werde aber weiterhin Fleisch essen, wenn ich ganz genau weiß wo und wie das Tier gelebt hat.

Wie seht ihr das? Fleisch JA oder NEIN?

Das und noch einiges mehr könnt ihr auf unserer neu gestalteten Homepage sehen:

www.aktion-selbstversorgung.de

Sonst wird für diese Jahr ruhe sein. Im frühjahr beginnen wir mit dem Bau einens Hühnerstalls und ein Kompstklo wird errichtet. Ich hab da sehr viel gute Ideeen und Bauanleitungen gesammelt. Stelle ich bei interesse gerne zur Verfügung.
Wenn du mit dem Strom schwimmst landest du im Meer, wenn du gegen den Strom schwimmst erreichst du die Quelle
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Tach Daro

Habe gerade einmal Deine Homepage durchleuchtet.

Du hast ja die gleiche Kreiselpumpe , unsere ist 35 Jare alt und läuft ohne
Beanstandung ( einmal Dichtsatz erneuert ).
Das ist noch Wertarbeit im Gegensatz zu den heutigen Zeug.
Vielleicht weisst Du es ja, in Lossow bei Frankfurt ( Oder ) gibt es noch
eine Werkstatt , die noch Kreiselpumpen repariert und da bekommst Du auch jedes Teil. Auch generalüberholte Pumpen bietet er an.
Habe dort den Dichtungssatz gekauft.

Wie ich sehe , hast Du noch alte Fenster drin.
Falls Du mal neue kaufen möchtest, melde Dich bei mir.

Im Dezember schicke ich Dir Bilder von unseren ( bin bis 28.11 auswärts )
neuen Fenstern.
Sind fast 50 Prozent günstiger als hier in D.

Ansonsten wohnst Du ja tatsächlich im kleinen Paradies.

Gruss von nebenan aus dem Schlaubetal von Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Danke daroland, für deine Antwort.
Freut mich, dass es voran geht. Fleisch essen ja oder nein? - Ach, das Thema hatten wir schon so oft hier und war nicht immer schön, da will ich nichts wieder in Gange bringen. Deine Einstellung dazu gefällt mir aber.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
daroland
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:42
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von daroland »

Servus an alle

Im winter ist man ja eher weniger am bauen. Also werden wir etwas an unserm Internetauftritt basteln.
Seit heute ist eine neue Seite online die endlich auch mobil mit Tablet und Smartphone erreichbar ist. Das Gästebuch und die Kontaktseite kommen in den nächsten Tagen.
Nachdem keiner von uns so richtig Ahnung mit diesem Internet hat, freuen wir uns sehr über Feedbach, Wünsche oder Tipps zu unserm www Auftritt.

www.aktion-selbstversorgung.com

Viel spass beim durchschauen und grüße an alle
Wenn du mit dem Strom schwimmst landest du im Meer, wenn du gegen den Strom schwimmst erreichst du die Quelle
Antworten