es ist schön hier zu sein. Ich habe bereits als Gast im Forum gestöbert und viel Ermutigung und Infos aufgenommen, aus den Beiträgen der Mitglieder dieses Forums. Danke dafür.

Ich fasse mich kurz.
Wir sind eine junge Familie, 23-24 Jahre, noch ohne Kinder. Wir leben derzeit in Leipzig. Ziel ist es, spätestens innerhalb der nächsten 2-3 Jahre ein Stück Land zu finden und sich dort eine Art "Familienlandsitz" zu erschaffen. Wir wollen gesund leben, eigenen Garten und Beet bewirtschaften. Ursprünglich stammen wir aus dem Baltikum, wo die Kindheit von Natur stark geprägt wurde. Die Erfahrung und Wissen zum Anbauen für den Eigenbedarf wurden uns von den Eltern und Großeltern eingeimpft.

Startkapital ca. 15.000 €, der Plan: zeitnah auf eine Entdeckungstour vor Ort zu gehen, um sich nach Grundstücken umzuschauen. So, wie ich hier herauslesen konnte, es ist durchaus möglich, ein Stück bewohnbares Land im Rahmen des Geldes zu ergattern...
Wunschregion: Süden/SüdWesten Deutschlands, Elsass,... aber nicht unbedingt! Wichtig wären milde Winter und längere Sommer. Evtl. schon Vorschläge in Bezug darauf?

Sowie für die Zukunft - dass unsere Kinder möglichst wenig vom heutigen Bildungssystem geschädigt werden. Schön wären kleine Dorfschulen, Gruppen von Freilernern. Schulen sind gut, damit die Kids ein Gespür für Zuverlässigkeit und das Miteinander entwickeln. Aber keine Schule der Welt ersetzt eine naturverbundene Kindheit.
Der eine oder andere wird evtl. die Bücherreihe "Anastasia" von Megre kennen. Darin fanden wir viel Bestätigung zu unserem Vorhaben, sowie Bereicherung der Ideen.
Vielleicht fallen Euch bereits jetzt allgemeine Tipps zur Verwirklichung ein? Ansonsten werde ich schon bald ein paar konkretere Fragen im Forum stellen.

Danke und sonnige Herbsttage allen.