Schwieriger als gedacht (*auskotzen)

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Chris85
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 49
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 19:46

Schwieriger als gedacht (*auskotzen)

Beitrag von Chris85 »

Schon irgendwie merkwürdig...
ganz so einfach kommt man dann doch nicht weg :-(
Jetz hab ich mich schon von allem getrennt was geht und komme trozdem nicht aus deutschland raus... eigentlich wollte ich mal nach Montpellier fahren um französisch zu lernen. Das scheitert schon an so kleinen Dingen wie das nichtmal das Coutchsurfen klappt.
Und selbst ein Zimmerchen für ne Woche Miete is nicht drin.
Und dann die tollen Tips.. geh doch woofen... am Arsch!? Ich zahl doch nicht an eine Seite, die mich irgendwo hin "vermittelt" und die verlangen dann von MIR mich um eine Krankenkasse zu kümmern!?
Hallo entweder man Kümmert sich untereinander umeinander OHNE den austausch von Geld, ein Krank sein schließt das für mich ein, oder Man stellt die Person geringfügig ein und Zahlt Lohn für die arbeit...
Was eine scheiße!
Hm hm "einfach machen"...
Und wo sind denn bitteschön die ganzen Leute die immer von sich sagen ich bin so offen neuem gegenüber!?
Z.B. ich meld mich doch nicht bei coutchsurfing an und biete nen Pennplatz an nur um dan 128 tausen regeln für eine "Auswahl" zu bekommen.
Entweder meine Coutch is frei oder nicht!?
Alter verwalter...
Einfach mal ein bischen mitdenken...
Geht nich wa immer nur große Klappe nix dahinter...
:roll:
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Du hast ganz offensichtlich weder die Grundgedanken hinter wwoof noch couchsurfing verstanden...

Wwoof vermittelt dich überhaupt nicht. Die Organisation stellt lediglich eine Liste von Höfen zusammen, die geringfügige Arbeit gegen Kost&Logis anbieten. Für diese Liste zahlst du die Gebühr von ca. 25€ pro Jahr. Wer die nicht hat, der wird wohl ohnehin nicht los kommen.
Alles andere ist dann zwischen dem Hof und dir abzustimmen.
Willst du ein heiapoppeia Sorglospaket mit Versicherung, dann musst du ein ganz normales Arbeitsverhältnis machen. Willst du Freiheit, dann musst du dich auch selbst kümmern.

Und couchsurfing funktioniert ganz sicher, ich habe es persönlich mit surfern aus der halben Welt ausprobiert, sei es auf meiner oder deren Couch.
Wer es allerdings als ein kostenloses Hostel ansieht ist natürlich nicht sehr beliebt. Eine Anfrage im Ton dieses Beitrags hätte ich auch kommentarlos abgelehnt.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Freiheit gibt’s nie umsonst, selbst wenn sie kein Geld kostet. :D Irgendwo musst du Kompromisse machen. Hier im Forum gibt es immer genug Gegenstimmen, aber wenn man sich nur raus sucht was man hören will…

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Schwieriger als gedacht (*auskotzen)

Beitrag von silvi73 »

Chris85 hat geschrieben:" und die verlangen dann von MIR mich um eine Krankenkasse zu kümmern!?
Hallo entweder man Kümmert sich untereinander umeinander OHNE den austausch von Geld, ein Krank sein schließt das für mich ein, oder Man stellt die Person geringfügig ein und Zahlt Lohn für die arbeit...


na ja..wenn du ins KH musst und auch noch unters messer...dann kann schon das ganze bis zu 10.000 euro kosten..wer soll diese bezahlen?

und das mit geringfügig einstellen ist auch nicht so einfach vor allem im ausland nicht

1 zimmer für eine woche bekommst du in etliche hostels für 20 euro/nacht

es ist nun mal so..keiner hat was zu verschenken

.
Chris85
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 49
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 19:46

mir

Beitrag von Chris85 »

geht das ganze dummgelaber nur auf den Keks.
Abgesehen davon, will ich ja auf einen Hof gehen um da zu Arbeiten und nicht den ganzen Tag Kumbaya singen -,-
So, und wenn man dann schon die Anzeigen sieht, dass man gefälligst für seine Krankversicherung selbst zuständig ist bekomme ich das Kotzen.
Ich google mal schnell und finde die KV von Hanse Merkur für 35€ im Monat. Wenn das dem s.g. Woof-Host zu viel ist also sorry dann ärger ich mich nur weil er einen dann doch nur ausnuzt.
Und 6 Stunden am Tag sind nicht geringfügige Hilfe gegen Kost&Logis.
Wenn ich das mal grob Kalkulliere Helping Hand 30h/woche bei (nehmen wir mal einen niedrigen "Lohn") 7€/h macht das 210€/woche, was dann natürlich auch erarbeitet werden muss. Gegen die 0€/Woche aber 210€ gespart ist das ne frechheit nicht mal 35€ für ne KV abzudrücken!
Vor allem wenn der der dann auf den Hof kommt in einem Zimmer Wohnt das eh schon vorhanden ist (keine Kosten) "mitisst" (in meinem Fall ca. 5€ /Tag) und minimale andere Ausgaben hat (Strom, Wasser etc. sagen wir mal noch mal 3€/Tag) sind das wieviel!? 210€ / Monat!
POW
Für wen ist da die Rechnung wohl Scheiße!?

Was ganz anderes ist das wenn wir gute Kumpels sind und ich auf deinen Hof komme und dir bei irgendwas Helfe....
Weil dann sind wir ja gute Kumpels, die immer für einen da sind um sich gegenseitig den Karren aus dem Dreck zu ziehen...
Da geht es nicht um "wollen" und "müssen".
Da mach ich meine Sachen selber freiwillig so wie sich das gehört!

Und

selbstverständlich kann ich ohne weiteres in komplett Europa arbeiten wo und wie ich will ohne negative Konsequenzen.
für irgendeinen scheiss muss ja der EU mist gut sein.

:P


rechtschreibfehler sind im preis inbegriffen
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: mir

Beitrag von silvi73 »

ja deine rechnung mag ja stimmen...nur beim wwoofing gibt es nun mal kein geldverkehr..somit kann man auch nicht die arbeit in geld ummünzen...du hast kein geld und der hoster hat auch kein geld...er spart mit dir zwar geld..aber das geld hat er so oder so nicht...wenn keiner kommt...bleibt die arbeit liegen...weil er für die leistung keine geld zum ausgeben hat.

wwoofing ist an sich einen 1 euro/job...so muss man das verstehen

wenn er dir das zimmer für 20 euro/nacht gibt..sind es schon mal 140 euro und bis zu 210 euro sind nur noch 70.

auch ein hotel hat jede menge leere zimmer...umsonst bekommen tut man sie trotzdem nicht..nur weil die sowieso da sind und keiner drin wohnt.


.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Ich wiederhole mich, aber: Du hast ganz einfach den Grundgedanken von wwoof nicht verstanden.

Natürlich ist der Stundenlohn gering, selbst wenn man kalkulatorische Miete und das Essen einbezieht.

Dafür ist ein Wwoofer nun alles andere als eine zuverlässige Arbeitskraft. Ob und wann welche kommen kann der Hofbesitzer kaum einplanen, und i.d.R. dauern Aufenthalte eine Woche bis einen Monat.
Will heißen: bis der Helfer richtig eingearbeitet ist ist er schon wieder weg, so dass er für den Hofbesitzer eher Zeit kostet als echten Gewinn bringt.

Sinn von wwoof ist der Austausch, die Region kennenlernen, in organische Landwirtschaft reinschnuppern.

Wer nen guten Stundenlohn will muss sich ne andere Arbeit suchen.
OutbackMan
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 14:46
Wohnort: Brisbane, Australien

Beitrag von OutbackMan »

Woofing ist kein Job. Unter anderem gibt es Leuten die Moeglichkeit die organische Landwirtschaft kennenzulernen und auch Fachwissen anzusammeln, ohne Geld zu bezahlen.

Doch auch hier kann es zur Ausnutzung oder zum Gefuehl der Ausnutzung kommen, aber ich sehe kein Problem in der Voraussetzung eine Krankenversichering zu haben. Wenn man das Woofing als Alternative zum Urlaub oder als kostenlose Lebensweise betrachtet kann ich es verstehen dass mann sich ausgenutzt fuehlt. Doch wenn man einen eigenen Bauernhof gruenden moechte und die Techniken noch nicht kennt dann bietet das Woofing eine ideale Gelegenheit sich kostenlos alles anzulernen.

Ich persoenlich habe aber keine Lust aus einem bezahlten Job auszusteigen, nur um fuer 6 Stunden am Tag fuer andere zu schuften. Das Geld ist nicht das Problem, sondern jeden Tag in der Pflicht zu sein.

Gruss.
Plane fuer die Zukunft...
Maulwurf

Beitrag von Maulwurf »

..
Zuletzt geändert von Maulwurf am Mo 1. Dez 2014, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Maulwurf hat geschrieben:Wie wird das denn eigentlich bei Arbeitsunfällen von woofern geregelt? Dass es sich um einen Arbeitsunfall gehandelt hat wird ja u.U.


gibt es schon

http://www.oveuropa.com/

für 35 euro im jahr

http://www.oveuropa.com/gb/basic.html

.
Maulwurf

Beitrag von Maulwurf »

..
Zuletzt geändert von Maulwurf am Mo 1. Dez 2014, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

es zahlt immer der wwoofer...anders geht es gar nicht....woher soll der hoster das geld für zig leute welche 10-30 tage da verweilen und dann weiterziehen...usw..usf...

also wenn der wwoofer keine 35 euro hat..dann soll er sich erst gar nicht auf dem weg machen..dann hat er wirklich im leben was falsches gemacht.

.
Maulwurf

Beitrag von Maulwurf »

..
Zuletzt geändert von Maulwurf am Mo 1. Dez 2014, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Maulwurf hat geschrieben:Selbst wenn jemand keinen einzigen Euro in der Tasche hat, hat er in der Summe nicht unbedingt mehr "falsch" gemacht, als jemand mit üppiger finanzieller Ausstattung.


es geht aber gar nicht um irgendeinen "erfolgsmenschen"..es geht schlicht und einfach..dass alle deutsche 35 euro zum beim fester rauswerfen haben...sprich unnötiges zeug kaufen...dann haben sie auch die 35 euro für eine wwoofing-minimalversicherung für 12 monate.

.
Maulwurf

Beitrag von Maulwurf »

..
Zuletzt geändert von Maulwurf am Mo 1. Dez 2014, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten