Pärchen zieht es nach Kolumbien/Ecuador

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
gottagetaway
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:21

Pärchen zieht es nach Kolumbien/Ecuador

Beitrag von gottagetaway »

Hallo,
wir sind ein Pärchen aus D. Er 31 Jahre alt und Diplom-Naturschützer und Sie 27 und von Beruf Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin. Wir wollen nach Südamerika auswandern, wobei unser derzeitier Schwerpunkt auf Kolumbien/Ecuador liegt. Nächstes Jahr April soll es los gehen. Wir wollen nicht zwangsweise in unseren Jobs weiterarbeiten und sind vom Prinzip her sehr anspruchslos, flexibel und offen für neu Sachen. Zu Beginn sieht unser Plan zur Zeit vor, gegen Kost und Logis (Taschengeld wird nicht abgelehnt) zu arbeiten beziehungsweise eine Voluntärsstelle anzunehmen, um die Sprache zu festigen und weiter in Land und Leute einzutauchen.

Was wir uns von diesem Forum erhoffen:
Bei unseren bisherigen Recherchen sind wir leider immer wieder auf sehr viele Ungereimtheiten und Widersprüchlichkeiten gestolpert. Wir erhoffen uns Informationen beziehungsweise Kontakte zu folgenden Sachverhalten und dachten uns: Wer kann uns besser helfen, als Leute die es schon durch haben. Deshalb suchen wir mal auf diesem Wege Informationen zu folgenden Sachverhalten:

- Kontakte zu Leuten vor Ort generell
- Langzeitaufenthalt/Visa-Bestimmungen beziehungsweise Möglichkeiten die recht kurzen Visas zu verlängern
- Krankenversicherung /Auslandskrankenversicherung - Notwendigkeit einer bestehenden Krankenversicherung in Deutschland (ganz schön teuer) oder Möglichkeiten des Abmeldens
- Wie kann man sich etwas dazu verdienen? Arbeitsvisum schwer zu bekommen ?! Möglichkeiten für Arbeitsaufnahme ohne Arbeitserlaubnis.
- Wie und wo bekommt man seine Unterlagen am billigsten und besten übersetzt und notariell beglaubigt? Bestehen Möglichkeiten vor Ort.
- Ist zur gegenseitigen Absicherung eine Heirat notwendig/Voraussetzung, beziehungsweise gibt es andere Möglichkeiten der gegenseitigen Absicherung?
- Ist es möglich eine Wohnung ohne weiteres anzumieten? (Voraussetzungen)
- Eine Idee unsererseits besteht auch darin mit einem Auto/Bus umherzureisen/-suchen. Wie funktioniert der Autokauf im Land selber, beziehungsweise wie findet man Fahrzeuge von anderen Weltreisenden (zwecks deutschem Kennzeichen/wohl einfacher für den Grenzübertritt) und wie übernimmt man dieses (Kauf/Versicherung)?.
- Insbesondere suchen wir auch alternative Wohnprojekte/Ökodörfer/Naturschutzstationen/ Vereine? Kennt ihr vielleicht Adressen/Anlaufstellen (möglichst ohne Esoterik- und Religionszusammenhang)
- Ist es sinnvoll seinen festen Wohnsitz in Deutschland zu behalten (zu Eltern verlegen zum Beispiel für eine feste Meldeadresse) Bestehen triftige Gründe bestimmte Versicherungen in Deutschland weiter laufen zu lassen?

Wir wissen, dass bereits viel in den Foren drin steht, aber die jeweiligen Informationen zum aktuellen Stand zu finden scheint uns doch sehr schwer. Haben uns bereits in diversen Foren und auf Internet-Seiten versucht schlau zu machen, allerdings gehen die Antworten sehr weit auseinander, waren schon recht alt und/oder nicht wirklich auf uns übertragbar. Darum bitte nicht böse sein, dass wir hier bereits so viele Fragen generell in den Raum stellen, aber vielleicht könnt ihr uns ja bereits ein paar direkte Links zu unseren Fragen vorschlagen.
Muchas gracias.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Herzlich willkommen. Das sind keine leichten Fragen. IdR. bekommt man nur 3 Monate Visum, vor Ort. Teilweise nur 3 Monate pro Jahr. Man kann dann pendeln zwischen Staaten. In einigen Ländern reicht es, alle 3 Monate neu einzureisen. Die Botschaften bzw. Konsulate haben die verlässlichsten Infos!

LG
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Hallo,

da die Fragen doch recht speziell sind kann euch hier sicher in einem Auswanderer Forum (einfach mal genau das googeln) besser geholfen werden.

Viel Erfolg...
kuu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Di 17. Jun 2014, 10:39

Beitrag von kuu »

kann ich mit? , europa ist nich mehr sicher , nostradamus hatte recht :(
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

kuu hat geschrieben:kann ich mit? , europa ist nich mehr sicher , nostradamus hatte recht :(


und argentinien leider mal wieder quasi pleite....

.
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

kuu hat geschrieben:kann ich mit? , europa ist nich mehr sicher , nostradamus hatte recht :(


Hallo Kuu

Du hast doch sicher die grausamen Bilder von mir gesehen ( wurden gelöscht ) und da ist es wohl in Europa doch am sichersten.

Gruss Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
kuu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Di 17. Jun 2014, 10:39

Beitrag von kuu »

bilder? Ich gehe nach Kolumbien und lebe da im dschungel.. alles ganz sicher :)
JAW
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 61
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 02:33
Wohnort: PLZ 28

Krankenversicherung

Beitrag von JAW »

ist seit 2009 in Deutschland Pflicht (Vorschriften in 2 verschiedenen Gesetzen). In Deutschland. Niemand kann Dir aber die Staatsbürgerschaft deswegen entziehen, wenn Du sie als anderswo lebender Deutscher nicht zahlst.

Selbst wenn es so wäre (es ist so für hier wohnende Deutsche): Wo kein Kläger ...

Also meldet Euch vor der Abreise einfach von der KV ab, falls das nicht durch Aufgabe des Jobs automatisch geschieht.

Kommt Ihr auf Dauer zurück, meldet Ihr Euch einfach wieder an.

Sicherheitsfanatiker bleiben in der KV, da sie - in bestimmten Fällen - ausländische Gesundheitsausgaben übernimmt.
kuu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Di 17. Jun 2014, 10:39

Beitrag von kuu »

kv ist was für angsthasen, In kolumbien braucht man sowas nicht. Eine ordentliche Schroflinte ist bessere investition
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

kuu hat geschrieben:kv ist was für angsthasen, In kolumbien braucht man sowas nicht. Eine ordentliche Schroflinte ist bessere investition



Im Dschungel lebt man mit der Schrotflinte sicher?

Hast Du da schon Erfahrung ?

Selbst hier in D würde schon ein Stadtmensch im Wald ohne alles Probleme

bekommen.

Geht schon beim Feuermachen los, wo gibt es hier Feuerzeuge ?

Wenn die Schrotflinte keine Munition mehr hat, kann ich dann auch mit
Kirschkernen schiessen ?

Im Dschungel am Wasser ist es auch nicht ungefährlich, bin ich das nächste Fressen vom Alligator oder fange ich etwas Essbares.

Fragen über Fragen, wer keine Erfahrung im Dschungel hat, sollte erst einmal bei einem Eingeborenen Stamm Erfahrungen sammeln.

Gruss Andreas
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
kuu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Di 17. Jun 2014, 10:39

Beitrag von kuu »

ohne flinte geht man da nich hin. A) man kauft sich einige feuerzeuge
B) Man kauft sich sehr viel munition.
C) man fängt fische am wasser.
JeKa
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 23:27

Beitrag von JeKa »

Ich würde mir die Infos im http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/ holen. Die Regeln dort werden zwar ziemlich penetrant durchgesetzt (ein Thema - ein Post, erst suchen - dann fragen) aber wenn man sich dort einmal "durchgelesen" hat, weiss man alles, was man so wissen muss oder wo man die benötigten Infos bekommt.

Generell würd ich euch empfehlen, nicht soviel nachzudenken, sondern einfach zu machen. Guckt nach dem Visa, holt euch das und fliegt los. Über Wohnung und Fahrzeug würde ich mir von Europa aus gar keine Gedanken machen, weil du die aktuellsten Infos wohl eher dort bekommst.
Was die Versicherungen betrifft, ich würd mir ernsthaft überlegen, ob ich die teueren DE-Versicherungen von Südamerika aus noch bezahlen wöllte/könnte. Ich persönlich würde hier kündigen und mir dort ne günstige suchen. Versicherungen sind nur für den Kopf, gewinnen tut nur der Versicherer!

Viel Erfolg wünsch ich euch!
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

JeKa hat geschrieben: Versicherungen sind nur für den Kopf, gewinnen tut nur der Versicherer!



na ja wenn man wegen einer Lappalie draufgeht nur weil am falschen ende gesparrt hat....dann hat man all seine pläne verspielt...klar alles..ist eine wette..das ganze leben und tun...

.
kuu
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 47
Registriert: Di 17. Jun 2014, 10:39

Beitrag von kuu »

na ja wenn man wegen einer Lappalie draufgeht


dann würde dir auch deine versicherung nicht helfen, würde nur was anderes passieren damit du draufgehst :D

ich glaube aber aussteigen suckt doch ziemlich gewaltig in deutschland.
Deshalb gehe ich nach kolumbien oder auch equador
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Re: Pärchen zieht es nach Kolumbien/Ecuador

Beitrag von Nolimit »

[quote="gottagetaway"]



Hi Gottagetaway,

na da waren gerade nicht viele fruchtbare Antworten auf deine Fragen...

Ich könnte einen Kontakt nach Equador / Quito herstellen. Die Person ist von der Schweiz dorthin ausgewandert und lebt dort schon erfolgreich seit einigen Jahren. Schickt mir bitte per PN eine Nachricht wenn ihr die Person kennenlernen wollt. Aber ich möchte bei Interesse mir auch erst das Ok von ihm einholen.....
Austausch würde sehr gut über Skype funktionieren, seid ihr damit ausgestattet?

Beste Grüße
Nolimit
Antworten