Puhh , bin ich froh hier zu sein...

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
scarhand
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 03:16
Wohnort: 66809 Nalbach

Puhh , bin ich froh hier zu sein...

Beitrag von scarhand »

Mahlzeit @All
Ich heiße Stefan , bin 41 Jahre und hab eine gefühlte Ewigkeit nach einer Plattform , wie dieser gesucht.
Ich finds gut wenn hier beide Parteien (Aussteiger UND Selbstversorger) zusammensitzen, ich bin auch der Meinung das das eine NICHT unbedingt das andere ausschließt , im Gegenteil.
Im Moment bin ich Hartz4 und ich denke , das das mit dem "regulären Arbeitsmarkt" auch nix mehr wird. Nicht das ich ein Pessimist wäre , aber die Zeichen stehen einfach schlecht.
Seit mehreren jahren , also auch schon zu Zeiten , in denen ich noch arbeitete, mache ich mir gedanken und Sorgen um unsere gesellschaft , um politik und Umwelt allgemein.
ich bin in Kindheitstagen schon sehr viel über fast 8 Jahren unterwegs gewesen , so in der Arabischen Ecke. Mit dem Auto von Afrika nach Deutschland u.s.w.
derzeit bin ich am planen , wie ich einen Umzug von meiner Wohnung auf einen Campingplatz schaffen könnte. Längerfristig wollte ich das ganze dann mobil gestalten. Aber dafür sind noch sehr viele fragen offen.

Bis dahin mal und auf gute Kommunikation
Beste grüße
Stefan
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Jo.. Leben im WoMo hat was... Da gibt es ja genug Infos im Netz drüber. Der Johnson ist da ein Beispiel.
Ich wünsch Dir erst mal viel Erfahrungsaustausch hier...
scarhand
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 03:16
Wohnort: 66809 Nalbach

Beitrag von scarhand »

Moin Spencer , danke für deine Rückmeldung!!

Auf Infos im netz bin ich bis jetzt nur teilweise gestoßen , das meiste habe ich dann doch über persönliche Kontakte erfahren können. Aber wie schon gesagt , es sind noch ein haufen fragen offen.
Ganz ehrlich gesagt habe ich natürlich ähnliche Probleme mit der ganzen Sache , wie die meisten anderen Leute auch. Die Finanzen stimmen noch nicht so recht.
Seit ich die Einstellung zu der Sache beschlossen habe bin ich dabei , alles zu minimieren.
Wie ich hier nachlesen konnte , scheint das schonmal nicht verkehrt zu sein.
Nächste Woche werd ich den Strom in meiner Wohnung abstellen. Ich versuche quasi gewisse Situationen zu simulieren , um dann zu sehen , welche alternativen sich daraus ergeben.
So "krank" wie das klingen mag , aber ich denke , ich werde erstmal ausschau nach einem I-Netkaffee halten.

Meine erste frage: Ich hab das noch nicht ganz raus hier im Forum: Kann man hier einen Block schreiben?? Ich hätte das gerne Dokumentiert , weil ich kenne viele Leute mit denen ich nicht ständig kontakt habe , aber ich weiß das sie nur drauf warten das einer mal den ersten Schritt wagt , sozusagen!!
Halt so , das man das hier nachlesen kann.
Muß mal sehen wie ich das hier machen kann.
Bis dahin erstmal und einen schönen tag euch allen
beste Grüße
Stefan
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Herzlich willkommen Stefan.

Inetcafe ist teuer und stressig. besser wär ein Smartfone mit einer prepaid flatrate. Das kannst du via Wlan auch mit nem Windows Rechner verbinden, wenn nötig.

Aber vieles lässt sich gleich auf dem Smartfone erledigen. Und es braucht wenig Strom.

Musst die Anbieter vergleichen. Ich zahl monatl. 12€ und hab immer und überall Web.

LG
scarhand
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 03:16
Wohnort: 66809 Nalbach

Beitrag von scarhand »

Danke Yeti,

derzeitiger PC und I-Net Stand ist folgender: Vom PC hab ich fast keine Ahnung , weiß nur wie er an und aus geht . Er zeigt immer mehr bedenkenswerte Meldungen an , keine ahnung was die bedeuten.
Mittlerweile brauch ich fast den halben Tag bis er denn mal läuft.(Geht immer wieder aus , beim hochfahren) Deswegen lasse ich ihn eigentlich immer solange an bis er von alleine ausgeht. Ich glaub der bekommt keine ordentliche Kühlung mehr. Von aussen sieht man schon das der Lüfter zu ist mit dreck.

Das I-Net ist die letzten 2 Jahre über W-Lan gelaufen und das sehr gut , auch mit prepaid vom Aldi. Bin für meine Zwecke sehr zufrieden damit.

Vom Smartphone (so heißt das doch??) Weiß ich von meiner Schwester , das das ohne Vertrag sau teuer ist. Habs aber noch nicht gegegecheckt.

Meine Idee in diese Richtung wäre folgende: Da der jetzt , sagen wir mal am abstürzende computer , eh nicht meiner ist , werde ich das gerät auch nicht mehr investieren , das macht keinen Sinn.
Ich wollt einen anderen Laptop holen und hätte das dann im Prinzip so weiter laufen gelassen. laptop ist mobil und W-LAn Flatrate auch. Hat bis jetzt immer wenn ich aufgeladen habe 15 euro gekostet , ich denke das ist auch o.k.
So ein Smartdingens wäre natürlich noch transportabler , also platzsparender , das ist ein echtes argument. Mal sehen wie sich die angebote entwickeln.

wahrscheinlich wird sich der ein oder ander Fragen , warum stellt der sich jetzt selbst den Strom ab??
Das hat mehrerlei Gründe!!
Zum einen hab ich mit der zeit , über mehrer jahre , herausgefunden das mich mein Stromanbieter , sagen wir mal , nicht ganz korrekt abrechnet. Viele Versuche mit und ohne Anwalt haben praktisch zu nix geführt. Nach umfangreicher recherche bei anderen Anbietern hat ergeben , das die zu meinem Sparprogramm nicht unbedingt beitragen und sehr sehr ähnlich in den Geschäfts und Ablesepraktiken liegen. Es war alles nicht wirklich sicher und zufriedenstellend.
Und da ich nicht der Typ bin, und nicht sein möchte der einen entschluß fast nur um ihn mit jeder kleinen ausrede wieder auf die lange Bank zu schieben , gibts halt jetzt schon keinen Strom mehr , obwohl ich ja noch ein festes Dach über dem Kopf habe , wie man so schön sagt.

Es geht natürlich nicht dadrum , gänzlich ohne Strom klar zu kommen , das wird wohl nicht gehen , muß es auch nicht. Es geht dadrum die passende Alternative zu finden.
Sonlange ich hier noch wohne , dachte ich mir , ich steig auf einen Generator um.
Auch hier wieder: Ehrlich gesagt hab ich noch nie mit so einem Ding zu tun gehabt , weiß im moment nur das die schonmal im Einkauf nicht allzu teuer sind , das macht keine probleme.
Gibts da eine spannende Empfehlung bezüglich Verbrauch und lautstärke von euch??
Er sollte auch für eine Person tragbar oder fahrbar sein. Im moment mach ich hier alles alleine.

Noch ein kleiner NAchtrag zum I-Net:
Man kann es kaum glauben , aber ich habe es zu heutigen Zeit schon fertig gebracht und hab auch schon ein ganzes jahr kein I-Net gehabt. Und es ging auch sehr gut!!
Fernsehen hab ich schon mehrere jahre nicht mehr und ich vermisse es auch kein STück.
I-Netcafe wäre gedacht als Zwischenlösung , oder Notlösung , wie auch immer man das nennt. zum einen das ich hier mal was schreiben kann , oder fragen kann.
Zum anderen gibts da so ein schönes kaufhaus mit vier bunten buchstaben , die mir auch schon desöfteren weitergeholfen haben. geht halt nur übers netz.

Wenn ich die Lage richtig einschätze bin ich dabei meine Existenz aufzubauen und umzustrukturieren , ja ich glaube so nennt man das. Und dazu sind gewisse dinge einfach nötig , ohne die ich zumindestens nicht wüsste wie das weitergehen soll.
Hoffen wir das beste udn arbeiten weiter drann ;)

Bis dahin
beste grüße
Stefan
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hallo stefan.
Yetys idee mit smartfon ist das gunstigste was auch mir einfällt fürs Internet.
Ich benutze für Internet zu 90% ein Tablet, großes smartfon sozusahen, und hab dazu Wlan.

Wegen Strom würde ich dir empfehlen wenn du was machen willst dir den strom für 1h pro Woche wieder zuschaltest und dann alles machst was Strom braucht und dann wieder aus.

Stromaggregat ist nur was für Notfälle. Der Strom der da raus kommt kostet etwa das 3 bis 8fache als der aus der Steckdose.
Das was ich habe hat 90dB (wie ein Rasentrimmerr oder kleiner LKW) bei 650W und verbraucht 0, 5L pro Stunde, ist ein 2takter.
So was NICHT in der Wohnung nutzen, die Abgase sind giftig!

Evt wäre auch was solar oder handbetriebenes was für dich.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Das mit dem Strom würde ich mir auch schwer überlegen. Wie schon gesagt, so ein Aggregat ist laut, stinkt, und braucht einiges an Treibstoff.

Zudem, was hängt so alles am Strom dran? Beleuchtung, Waschmaschine, PC, Kochen, Warmwasser...
Wenn du für das alles irgendwelche Lösungen finden musst hast du am Ende viel Stress und zahlst effektiv mehr als für den Strom. Keine Ahnung was der in deiner Ecke so kostet, ich zahl hier (allein in einer kleinen Wohnung, Elektroherd und E-Boiler) ca. 20€/Monat.

Downshifting ist sicher ein guter Weg, aber Strom wäre das letzte was ich abschalten würde, solange ich in einer Wohnung lebe.
JeKa
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 23:27

Beitrag von JeKa »

Hi,

Also ich find die Vorgehensweise super ... hätt ich auch mal machen sollen.
Wobei ich beim Stromgenerator auch etwas skeptisch bin. Das kann man nicht in ner Wohnung machen, das wär dann schon eher ne (Not-)lösung fürs Wohnmobil oder ne Hütte im Wald.

vg Jens
scarhand
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 03:16
Wohnort: 66809 Nalbach

Beitrag von scarhand »

Hallo nochmal,
also den Strom mal abschalten und dann wieder anschalten geht nicht mehr , ist alles schon gekündigt und beschlossen. Am 23sten wird abgeschaltet.

Nur mal als Richtwert , damit man sich eine vorstellung machen kann:
Ich sollte als ein personenhaushalt , wohnungsgröße ca.55 qm , sollte ich 200 !!! Euro im monat vorrauszahlung leisten. tut mir leid , da hört mein verständnis für den lieben Gott aber ganz schnell auf!!!
Ich habe kein fernseher , keine Waschmaschine , kein trockner , keine steroanlage , keine Microwelle , ich hab überhaupt keine Küche , wurde damals als erstausstattung abgelehnt !!
200 Euro vorrauszahlung sollte ich leisten für eine Energiesparlampe im Bad eine im Wohnzimmer , den PC und dem backgrill.....also nur den Strom.
Und mit der gas vorrauszahlung hat sich das ähnlich verhalten , weil vom gleichen anbieter.

Generator ist klar das der nicht in die Wohnung kommt , wegen den abgasen. !!

Ich gehe mal davon aus das der bei der lautstärke auf dem campingplatz nicht gerne gesehen ist.
Zumal ich am Platz sowieso Strom haben werde , hab ich schonmal ausgekundschaftet.
Aber auf die längere frist soll ja alles Räder bekommen , also Camper zum fahren und schlafen u.s.w. und da hätte ich schon gerne einen Generator dabei , ist immer gut!! ;)

@JeKa: Wie hast du denn was gemacht??

Zur allgemeinen vorgehensweise: Ich weiß zwar wo ich hin will , also wie das im endeffekt aussehen soll , aber der weg dorthin ist für mich mehr oder weniger total im dunkeln. Durch den H4 kram ändert sich meine situation fast monatlich , ständig ist irgendwas anderes , wer kennt das nicht!!??
Die einzige Konstante die ich fesstelle ist die , das irgendwie immer einer was von mir will und das ist meistens Geld was ich nicht habe. Stichwort H4 berechnungen und vor allen dingen falsche berechnungen , falsche Stromabrechnungen u.s.w.
O.K , ich muß zugeben , ich weiß nicht wirklich worauf ich mich einlasse , aber es kann nicht schlimmer sein als wenn ich zu hause sitze und auf die Sanduhr schaue......
Und wenn ich mit meinem Ausstieg scheitere , dann kann ich mir diesen Orden wenigstens selber anheften......wenn auch nur im negativem sinne.
Aber genug der schwarzmalerei , wie gesagt schlimmer kanns nicht mehr werden.

Ein anderer Punkt ist mir aufgefallen , nachdem ich mich mal hier ein bisschen durch die Texte gelesen habe: Irgendwie wird immer davon gesprochen das man erstmal Startkapital braucht. O.K das ist bedingt wahr ,in meinem Falle eigentlich "nur" zur finanziereung der Ausrüstung , von der ich gänzlich im moment nichts da habe.
....weiter im text der anderen beiträge: Stichwort :Laufende Kosten!!
Auch darüber habe ich mir lange gedanken gemacht und denke das ich einen annehmbaren weg gefunden habe , zumindest für mich:
Ich bin ja gelernter Werkzeugmechaniker und Modellbauer. Mit letzterem war ich vor ein paar jahren mal recht erfolgreich. Bin nicht reich geworden damit aber es hat selbst für mein jetziges leben gereicht , incl allem. Miete , lebensunterhalt , supermarktkomplettversorgung , Auto fahren. War halt ein dummer fehler von mir das ich damit aufgehört hatte , bin jetzt aber dabei das wieder anzuschieben , weil dieses auch wunderbar von allen ecken der erde machbar ist. Zusammen mit einer funktionierenden I-Netverbindung ist das unschlagbar für mich .
Ich kann quasi unterwegs sein und verkaufe von dort aus meine waren wie bis her. Ist ein reiner I-Nethandel , also egal von wo aus. Die materialien und werkzeuge dafür passen in eine normale einkaufstasche , also kriegt man das auch noch irgendwo unter.
ich bezeichne es immer als mein passives Einkommen.
Mal sehen , wie das wird , ich bin zum zerreißen gespannt ;))

Beste Grüße
Stefan
scarhand
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 03:16
Wohnort: 66809 Nalbach

Beitrag von scarhand »

@Spencer: ich hab anch bestem wissen und gewissen das Forum durchsucht , aber ich habe keinen Johnson gefunden.

An der Stelle kann ich mal nicht anders: Herzlichsten Glückwunsch zu deinem Vehicle !!
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

scarhand hat geschrieben:@Spencer: ich hab anch bestem wissen und gewissen das Forum durchsucht , aber ich habe keinen Johnson gefunden.

An der Stelle kann ich mal nicht anders: Herzlichsten Glückwunsch zu deinem Vehicle !!


http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... 62-15.html

Ach so, wegen den PC, würde ich mal das Betriebssystem neu drauf machen.
Einfach die CD vom Betriebssystem einlegen und neu starten.
Festplatte formatieren und dann neu installieren.
Verlierst halt alle Daten auf der Platte, darum am besten was du brauchst wo anders sichern.
Die ganzen Lüfter reinigen, kann natürlich auch nicht schaden, sonst macht es irgendwann „puff“.
Mir auch schon mal passiert, kam so eine schöne Flamme raus.
Vorm Zerlegen des Netzteiles aber den Stecker ziehen, ist gesünder. :D Nein ich spreche nicht aus eigener Erfahrung. :intrigant: :D

Laufende kosten sind natürlich das Schlimmste überhaupt… den Rest bekommt man zur Not sonst wo weg, aber das Geld für regelmäßige Ausgaben nicht unbedingt.

LG
scarhand
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 03:16
Wohnort: 66809 Nalbach

Beitrag von scarhand »

Hallo Peperoni,

.....also "Puff" und dann Stichflamme hört sich wahrlich nicht gut an!!! Da besteht dann wohl doch schon handlungsbedarf!! Muß ich mit der eigentlichen besitzerin dieses geräts mal sprechen , wie gesagt , is ja nicht meiner!!!

Aber wenigstens hab ich schonmal geschafft ein Avatar hochzuladen , damit meine komischen texte auch noch ein komisches gesicht bekommt :shock:

Beste Grüße
Stefan
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Na siehste, sind doch schon einige Beiträge zusammen gekommen.

Wenn Du mal Lust und Zeit zum Lesen über ein Leben im WoMo hast und der PC noch nicht abgeraucht ist, kann ich Dir Stefans Seite empfehlen. Der lebt seit ein paar Jahren mit minimalen Kostenaufwand in einem LKW und "reist" damit durch Europa.

http://www.myhomeismycar.com/
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

200eur/Monat ist zu viel für Strom. Würde mich nicht wundern wenn der Strom abgestellt ist, das dann irgend ein Nachbar dann auch im dunklen steht.

Die Seite kann ich auch nur empfehlen.

Wenn du eh in nem Camper unterwegs sein willst, dann braucht du keine extra Generator.
Ne Lichtmaschiene ist ja schon drin und ne Batterie auch. Einfach noch ne Solarzelle aufs Dach und fertig ist die Minimalstromversorgung.
Damit kann man auch kleinwerkzeuge wie Drehmel und Lötkolben betreiben. Gibts alles als 12v Version oder mit kleinerem Umbau.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Solarzelle, würd ich auch empfehlen. Kannst jetzt schon verwenden, statt Jalousinen. Die Autobatterie solltest auf den Balkon stellen, wg. Gasen, aber vor Frost schützen.

Auf ebay findest du ab ca. 100$ schon komplette 100W Inselanlagen, und aus China ist die Versandgebühr meist sehr niedrig da subventioniert. Wenn du noch ne Kreditkarte hast, dann geht das über Paypal sehr reibungslos. Für selbes Geld kriehst du den allerbilligsten Benzingenerator, der braucht Benzin, wiegt 23 kg und geht vermutlich nach ein paar Dutzend Stunden kaputt. PS nur für den Fall, Benzingeneratoren muss man einfahren, wie Mofas, die ersten 3 Tanks nur mit Halbgas laufen lassen, und doppelt Öl, also zb. 4% statt 2%.

Aber Solar ist schon besser. 100W bedeutet bei viel Sonne dauernd 100 Watt. Wenn du einen 500W Inverter hast, dann kannst du tägl. 2 Stunden 500W ziehen. Aber grosse Inverter sind teuer. Eine Heizplatte kannst du auch direkt an die Battwrie klemmen, ebenso Lampen mit Glühfaden. Stromverbrauch reduzieten auf intelligente Elektronik! Akkubohrer und Schrauber statt 800W Blackndecker.

http://www.ebay.com/sch/Solar-Panels-/41981/i.html

Und wie gesagt, Smartphone, bzw. ein kleines Tablet. Die nicht ganz neuen sind ohne Vertrag ziemlich billig. Zb ein älteres Galaxy. Aldi Prepaid ist hier sehr teuer, znd nicht flat, dh. ich zahle pro byte... bei dem ganzen Werbemüll ist das unerträglich. Gibts in DE Lebara? Könnt ich empfehlen. Beim Reisen Vorsicht, vwg Roaming im Ausland.








.
.
Antworten