bin ich auf dem richtigen weg?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
Rosa
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 17:30

bin ich auf dem richtigen weg?

Beitrag von Rosa »

Hallo
ich mache im moment noch mein Abi, möchte danach aber nicht studieren, oder eine ausbildung anfangen. bei den ganzen zukunftsplänen meiner freunde wird mir ganz schlechte. ich möchte nicht hier in deutschland bleiben und "normal" sein. ich möchte in ein andres land und weit weg von ziwilisation leben. ich kann nicht genau sagen wohin und wie ich das anstelle, aber es ist das einziege das sich in meinem kopf richtig anfühlt. da alle um mich herrum versuchen mir das auszureden habe ich gehofft, dass ich hier bestätigung bekomme. außerdem hätte ich gern ein paar tipps wo man heute noch ohne ziwilisation leben kann.
danke schon mal für die antworten.
rosa
Vulder
Träumer
Träumer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 12:23

Beitrag von Vulder »

Hallo Rosa,

dass du darüber nachdenkst, ist schon mal ein großer Schritt. Und an sich ist es auch möglich, "abseits" möglichst autark zu leben. Allerdings ist es wichtig, dass man sich darauf gründlich vorbereitet. Wenn du gerade noch dein Abi machst, ist es ein denkbar schlechter Zeitpunkt, nun aus der Zivilisation auszureißen. Tipp: Studiere Agrarwirtschaft, oder mache eine Ausbildung zum Landwirt. Mache Praktikas auf Bauernhöfen (auch WWOOF sei an dieser stelle erwähnt), lese Bücher, etc. Versuche, dich auf dem Gebiet weiterzubilden und vorzubereiten, sodass du einen Sinn dafür bekommst. Du willst ja schließlich nicht verhungern oder verarmen. :)
Auch das Finanzielle darfst du nicht außer Acht lassen. Auch wenn man bei einer autark ausgerichteten Lebensweise fast kein Geld benötigt, benötigst du für den Start einiges Geld. Du benötigst etwas Land, ein Häuschen, evtl. Tiere. Und auch danach musst du regelmäßig Geld zahlen, für Versicherungen und Steuern.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: bin ich auf dem richtigen weg?

Beitrag von silvi73 »

auch in der wildnis hilft bisschen handwerkliche ausbildung

überlege mal was dir liegt und was für die wildnis nützlich ist...z.b. pflanzen/agrar, holz/lehm/ökologisches bauen usw...

.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

So einen Versicherungszwang wie in Deutschland gibt es in vielen Ländern nicht, da kann man einiges an Geld sparen, wenn man gleich da startet, wo es am billigsten ist – wenn man kann… Wenig Geld ist das auf keinen Fall für jemandem der eigentlich nur alles für sich selbst erwirtschaften will. Um Steuern wird man, wenn man keine Lust auf Nomadenleben hat, aber kaum rum kommen.

Wenn man wirklich nur irgendwo ein paar Bäume fällen und sich eine Hütte bauen will braucht man heute halt schon etwas Glück um einen Ort zu finden, wo keiner ankommt und die Hand aufhält.
Daher kann man die Frage nicht wirklich beantworten.
Garantien gibts da schon mal gar nicht.

Solltest du dir gut überlegen wie weit von der Zivilisation es wirklich sein soll/muss und was du bereit bist dafür zu opfern.

Eine der wichtigsten Weisheiten des Kapitalismus ist es, dass nichts umsonst ist.
Und das ist sogar ohne Geld so und war auch schon immer so.
Alles was man haben will hat einen Preis.
Gesundheit, Freiheit, etc.
Antworten