warum nicht in "Europa" bleiben....

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
Antworten
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

warum nicht in "Europa" bleiben....

Beitrag von Spencer »

...und das ganze Jahr zwischen 20 und 30 Grad haben ?
2 mal im Jahr ernten... und an herrlichen Stränden liegen

http://pravdatvcom.wordpress.com/2014/01/04/ost-afrika-insel-kommt-in-eu/

In Europa hat man doch freie Ortswahl... ;)
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Dem letzten Satz in dem Artikel kann ich leider nichts hinzufügen. In zehn Jahren wird das wohl ein reines Spiessertum sein. Geld halt. Und soviel ich weiss, kann man sich auch in der EU nur niederlassen, wenn man Einkünfte hat, bzw. man nicht von Anfang an gleich unterstützt wird. Zudem kommt damit Krankenkassen Verpflichtung, was angesichts der schwarzen Pest auf Madagaskar ja nicht mal dumm ist.

Und so ganz ohne Polygamie? ;)
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

568 Einwohner pro km², nein Danke. :D Ohne mich
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

öh... aber trotzdem danke für den Tipp! Wer weiß schon, was die Zukunft bringt... und das liegt auf halbem Weg zu den Malediven ;)
Bamberg-Georg
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 17:43
Wohnort: Umland Bamberg

Beitrag von Bamberg-Georg »

so einfach ist das auch nicht.

dort gibt es ein ganz anderes Ökosystem mit anderen Pflanzen, Tieren, Insekten,etc. Unser eins würde total erschrecken wenn eine 2 Meter lange Schlange im Gemüsegarten wäre, aber dort ist es vielleicht normaler Alltag. All die verschiedenen Pflanzen und Teiere zu studieren und zu wissen, was giftig und was nicht, dauert sehr, sehr lange...
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Auch dort fliegen die gebratenen Täubchen nicht durch die Luft.

Der Mensch ist ja recht anpassungs- und lernfähig, würde sich also nach einer gewissen Zeit auch dort mit den Umständen arrangieren.

Wer dort hingeht, sollte sich aber vorher gründlich informiert und sein Immunsysten sollte einiges an Unterstützung bekommen haben (Impfung).

Jedes Ländle hat seinen Reiz und bietet genügend Neues zum Kennenlernen.

@Spencer...

Der Link ist gut, denn die Seite kannte ich noch nicht.
Dort gibts ja ne Menge an Infos ...
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:wink:

Ich hab den Link ja auch nur aus Jux gepostet. Das die Insel nur ein Drittel so groß ist wie Rügen aber um die acht mal so viele Einwohner hat, würde mich auch abschrecken. Mir gefällt der Gedanke an immerwährende Plusgrade.

Die Seite auf der, der Artikel zu finden ist, taucht ab und an bei mir auf. Sind meistens auch Links die ich bekomme.
Jo, sind schon gute Informationen auf der Seite, allerdings sind die mir meistens ein wenig zu populistisch. Aber ich informiere mich in alle Richtungen. Ich lese auch schon mal weiter links oder rechts.
neonsmiley
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 16:23
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von neonsmiley »

Schon jetzt sichert Paris mit jährlich 635 Millionen Euro jährlich den Mayottern einen Lebensstandard, der zehnmal so hoch ist wie auf den benachbarten Komoreninseln. Die Insel wird nun als 101. französisches Département geführt. Und dann sprudelt die erste Milliarde in die teils unberührte Inselgruppe. Das macht bei rund 200000 Einwohnern immerhin 50000 Euro pro Einwohner!


Leben tun die da in Zukunft wohl nicht schlecht.
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Bamberg-Georg hat geschrieben:so einfach ist das auch nicht.

dort gibt es ein ganz anderes Ökosystem mit anderen Pflanzen, Tieren, Insekten,etc. Unser eins würde total erschrecken wenn eine 2 Meter lange Schlange im Gemüsegarten wäre, aber dort ist es vielleicht normaler Alltag. All die verschiedenen Pflanzen und Teiere zu studieren und zu wissen, was giftig und was nicht, dauert sehr, sehr lange...


Nun ja, das kann man auch schon 1000 km südlich von Deutschland erleben. Und Exotisches, Giftiges begegnet einem interessierten Fern-Tourist in jedem Urlaub.

Ich danke jedenfalls erst einmal für diesen Tipp. Hatte selbst erste Planungen bzgl. der Kanaren, dort hat man aber höhere Kosten, zeitweise viel Tourismus und sin spezielles Klima, das auch so seine Tücken hat.

Werde mich jetzt wirklich mal über Mayotte informieren und dessen Entwicklung beobachten. Vielleicht wird ja doch nicht alles zubetoniert. Die Bevölkerungsdichte relativiert sich in jedem Land. Meine Insel hat sogar nur 68/km² - aber die Hauptstadt über eine halbe Mio...

Allerdings ist mein französisch nicht mehr sehr gut.

Edith meinte aber nun, dass die ja dort jetzt schon französisches Preis-Niveau haben. Somit ist das wohl kein Ziel, wo man mit niedrigeren Lebenshaltungskosten als werden kann. Dann wohl doch ab nach Thailand...
Erfahrung macht (meistens) klüger...
bastyB
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 23:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von bastyB »

Ich träume ja noch immer vom Auswandern. Vielleicht Island, wobei ich bisher nur zweimal dort war. Wahrscheinlich bin ich zu blauäugig, aber irgendwann wird bestimmt der Tag kommen, an dem ich meine Auswanderung richtig plane.

Hier kann man Urlaub machen, aber ist Island tatsächlich ein tolles Ziel für die Auswanderung? Mhm, vielleicht doch eher ab in die Sonne (Thailand etc.)?

Wer von Euch ist denn tatsächlich schon ausgewandert und hat sich in einem fremden Land etwas Neues aufgebaut?
Bitte nicht klauen ... FLUCHTFAHRZEUG!
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Auswandern, muss nicht gleich Aussteigen sein, das können zwei ganz unterschiedliche Dinge sein.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
jonson
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 119
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 11:52
Wohnort: on the Road

Beitrag von jonson »

Die Insel ist schön. Ich war schonmal da... Aber einfach zuviel Leute...
Selbstsucher
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 21:42

Beitrag von Selbstsucher »

bei der bevölkerungsdichte
Antworten