Warum das Internet kollabieren wird

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Warum das Internet kollabieren wird

Beitrag von silvi73 »

Das Ende der Informationsgesellschaft

Warum das Internet kollabieren wird

http://www.n-tv.de/wissen/Warum-das-Int ... 56866.html

.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:lol:
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

und haben wir unsere chance wirklich genutz ?

zum teufel mit der dummheit der menschen !
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Aber leider erst in ein paar Jahrzehnten. :evil:
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Pff, Internet. Wieder so ein neumodischer Trend. Setzt sich bestimmt nicht durch. Genau wie diese Fernsehapparate. Wer will schon ein Radio das zurückglotzt?
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:lol:

Ich kann mich wirklich an die Leute erinnern, die sagten "was brauch ich einen Computer und elektronische Briefe ! Mit Telefon kann ich doch auch jeden schnell erreichen..!"
Heute sitzt jeder am Lappi von denen. :lol:
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Spencer hat geschrieben::lol:

Ich kann mich wirklich an die Leute erinnern, die sagten "was brauch ich einen Computer und elektronische Briefe ! Mit Telefon kann ich doch auch jeden schnell erreichen..!"
Heute sitzt jeder am Lappi von denen. :lol:


Meine Eltern nicht, die sind die letzten Mohikaner. :D
axe
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:12
Wohnort: Bayern

Beitrag von axe »

Das ist ja ein interessanter Beitrag, aber Herr Grüter sieht die Sache mit dem Internet wohl etwas naiv.

Heutzutage kann ich mit jedem Smartphone per Satelit und GPS, UMTS, LTE & 3G ins Internet. Die Zeiten wo aufwendige Kabel benötigt werden sind schon fast vorbei. In knapp 10 Jahren hat kein Mensch mehr einen Router zuhause rumstehen.
Es werden noch ein paar Sateliten im All rumfliegen, und darüber wird die ganze Kommunikation ablaufen...das macht es der NSA & Co. natürlich noch einfacher alle möglichen Daten abzufangen...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

axe hat geschrieben:Das ist ja ein interessanter Beitrag, aber Herr Grüter sieht die Sache mit dem Internet wohl etwas naiv.

Heutzutage kann ich mit jedem Smartphone per Satelit und GPS, UMTS, LTE & 3G ins Internet. Die Zeiten wo aufwendige Kabel benötigt werden sind schon fast vorbei. In knapp 10 Jahren hat kein Mensch mehr einen Router zuhause rumstehen.
Es werden noch ein paar Sateliten im All rumfliegen, und darüber wird die ganze Kommunikation ablaufen...das macht es der NSA & Co. natürlich noch einfacher alle möglichen Daten abzufangen...


dann hast du die technik nicht verstanden....per satelit für die massen wird es schon mal keine kommunikation gehen.

wenn alles so einfach über satelit ginge, dann würde man nicht zig tausende km richtig teuere seekabeln verlegen....

und umts, lte, 3g usw funktionieren nur bis zum nächsten funkmast, von dort aus geht alles über fester, hardware-infrastruktur..sprich kabeln oder lichtleiter....also wird man auch in 50 jahre noch schöde und aufwendige kabeln brauchen..und noch schlimmer....knackt man den knoten und die redundanz glecih mit..ist dann sowas von still im schuhkarton..das kannst du dir nicht vorstellen...

und um so mehr nutzer sich gleichzeitig auf einem funkmast stürzen um so langsamer wird das ganze.
AltesKind
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 41
Registriert: So 19. Jan 2014, 21:34
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von AltesKind »

Man kann auch Alternativen unterstützen, wie zB. das hier:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RoKQQ5a6E1Q[/youtube]

Liebe Grüße! :wink:
Wahre Liebe ist keine Ware!
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

AltesKind hat geschrieben:Man kann auch Alternativen unterstützen, wie zB. das hier:

Liebe Grüße! :wink:


interessant...eine art städtisches intranet..aber fürs richtige internet muss man trotzdem paar "internet zurverfügungsteller haben"

Viele stellen zudem ihren Internetzugang zur Verfügung und ermöglichen anderen den Zugang zum weltweiten Netz.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Freifunk.net – Für eine verstrahlte Umwelt. :P
Ich brauch auch kein Internet immer und überall.
Außerdem würde ich auch nicht wollen, dass da Kinderpornos ausgetauscht werden und ich die Täter dann logischerweise nicht ausfindig machen kann. Nur wegen etwas Spielerei um auf den Bürgersteig online zu sein ist mir das nicht wert.


LG
AltesKind
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 41
Registriert: So 19. Jan 2014, 21:34
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von AltesKind »

Es geht hier prinzipiell um die Freiheit, geht darum, ob man sich selbst vernetzen darf oder vernetzt wird!
Technisch ist es möglich.
Wenn aber beim Wörtchen Freiheit gleich an Missbrauch gedacht wird, dann haben die, die eh schon den "Großen Bruder" anbeten, ein leichtes Spiel. :-(

@silvi73,
der Zugang zum Internet ist nur ein Zubrot. Wichtig ist vielmehr, dass solche Netze dann noch auf lokaler Ebene funktionieren, wenn dieser Zugang gekappt wird, Das Internet selbst besteht ja aus vielen tausenden Netzen, die über Gateways miteinander verknüpft sind. Ein Freifunknetz unterscheidet sich nur darin, dass es keinen Provider gibt, sondern praktisch alle Teilnehmer die Rolle von "Providern" übernehmen.
Bin aber auch nicht der Fachmann, finde nur, dass das eine interessante Entwicklung ist und auch zum Thema Selbstversorgung passt.
Wahre Liebe ist keine Ware!
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

AltesKind hat geschrieben:
@silvi73,
der Zugang zum Internet ist nur ein Zubrot. Wichtig ist vielmehr, dass solche Netze dann noch auf lokaler Ebene funktionieren, wenn dieser Zugang gekappt wird, Das Internet selbst besteht ja aus vielen tausenden Netzen, die über Gateways miteinander verknüpft sind.


in erster linie aus mächtigen servern welche das ganze wissen gepachtet haben

auf lokaler ebene kann ich micht auch mit den leuten treffen...ansonsten wird es zum stadt-facebook..das wird dann auch nicht viel besser als das vorbild sein.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

AltesKind hat geschrieben:Es geht hier prinzipiell um die Freiheit, geht darum, ob man sich selbst vernetzen darf oder vernetzt wird!
Technisch ist es möglich.
Wenn aber beim Wörtchen Freiheit gleich an Missbrauch gedacht wird, dann haben die, die eh schon den "Großen Bruder" anbeten, ein leichtes Spiel. :-(


Das liegt wahrscheinlich daran, dass Freiheit immer auch missbraucht wird. Ohne die kommerziellen Proxy Dienste gäbe es mit Sicherheit viel weniger Umlauf von solchem Material. Und wenn ich derjenige bin, der so etwas anbietet mach ich mir logischerweise auch Gedanken darum. Ich bin da halt altmodisch, ich würde auch keinem Kind eine Waffe in die Hand drücken oder einen Betrunkenen mein Auto leihen. Genauso wenig wie jeden Hans und Franz meinen Internet Zugang.
Seh da keinen Unterschied.

Ich fühle mich vom Staat auch irgendwie nicht so wirklich verfolgt.
Und wenn wir doch mal so ein Regime haben sollten, dann werden die die Dinger schon einsammeln.

LG
Antworten