Hallo,
wir arbeiten in der Schule an einer Hausarbeit zum Thema Freiheit und möchten uns gerne mit Aussteigern beschäftigen.
Wir bräuchten ein paar Infos,Links oder ähnliches und wollten faregn,ob ihr uns behilflich sein könntet.
Wir haben schon ein paar Fragen ausforumliert und würden uns über deren Beantwortung freuen.
*Was ist eure Motivation gewesen um dem System zu entfliehen?
*Was hat sich geändert? Wann wart ihr "freier"?
*Wie wurde die Entscheidung vom Umfeld aufgefasst?
*War es eine wirklich "freie Entscheidung" oder hat es sich aus einer Notsituation,dem vorleben der Eltern..oder ähnlichem heraus entwickelt?
*Habt ihr mit dem Aussteigen euer Ziel erreicht?
*In welchem Sinne seit ihr ausgestiegen?
Wir wünschen euch noch einen schönen Mittwoch und hoffen bald antworten auf unsere Fragen zu erhalten.
Schulprojekt
Wir wünschen euch noch einen schönen Mittwoch
vielen dank... euch auch.
* das quälende gewissen
* eigenen entscheidung... ohne selbstverleugnung
* erstmal egal... sicher irgendwie distanzierend
* klar ...notwendiger selbstschutz
* innerlich ja... äußerlich nein, zum glück... denn das leben ist schön.
* nicht der masse oder ausgelatschten pfaden nachzulaufen, sondern selbst denken, entscheiden und ausprobieren.
viel erfolg !hier regnet es schon zwölf stunden ohne unterbrechung. gutes wetter für `ne hausarbeit.
übrigens kleine unterbrechungen erhöhen die konzentration... nach zwanzig minuten sollen die kurzen denkpausen, ganz nützlich sein
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/ftopic-94076572nx22786-1562.html#17621
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25