Hallo zusammen, ich bin seit heute hier registriert, nachdem ich seit längerem versuche mich über die Themen Selbstversorgung und Aussteigen zu informieren, bin ich auf dieser Seite gelandet.
Zu mir: beruflich bin ich Hausleiter und führe 65 Mitarbeiter. Seit 12 Jahren arbeite ich in der gleichen Firma und habe mir diese Position mit viel Schweiß und vor allem Zeit erarbeitet. Ich dachte lange, es wäre das beste Erfolgreich zu sein, dabei gingen Freundschaften verloren und Beziehungen wurden beendet. Die dicken Bäuche der Wirtschaftsbosse werden immer dicker, während mein Gewicht bei einer 70 Stundenwoche schwindet.
Aufgewachsen bin ich auf dem Land. Als ich noch ein kleiner Junge war hat mir mein Opa viel über die Natur und den Tieren beigebracht. Für mich war es ganz normal und nichts besonderes. Je älter ich werde und je mehr Menschen ich kennenlerne umso mehr wird mir bewusst, wie bedeutend der Schatz ist den mir mein Opa mitgegeben hat. Die Stadtmenschen wissen oft nicht mehr wo die Produkte her kommen oder wie sie gemacht werden wenn sie sie wie selbstverständlich im Supermarkt kaufen.
Mein Ziel: Es gibt da ein Stück Land in Brandenburg an der Oder. Ein kleines Häuschen steht darauf und es mehrere Kilometer vom nächsten Dorf entfernt. Ich plane mich dort nieder zu lassen. Also Aussteigen im eigenen Land...
Der erste Schritt ist bereit gemacht, SKY und der völlig überteuerte Handyvertrag sind gekündigt.
Natürlich ist mir klar, dass so eine Aktion nicht alleine zu bewältige ist. Darum wäre es schön ein paar Bekanntschaften zu schließen denen es ähnlich geht und mit dem gleichen Gedanken spielen.
bis denn...
Mein Ziel
Sei gegrüßt.
Schön auch mal von jemanden zu lesen der bereits konkrete Vorstellungen hat.
Gut für Dich, das Du in Deiner Jugend schon so Einiges von Deinem Opa an Wissen mitbekommen hast.
In der Brandenburger Ecke gibt es schon ein paar die Selbstversorgung anstreben (anderes Forum). Aber auch der Andreas hier aus dem Forum lebt ja in Brandenburg.
Vielleicht findest Du auf diesem Wege ja Mitstreiter. Du solltest vielleicht Deine angestrebtes Ziel etwas genauer formulieren.
Ich wünsche Dir / Euch gutes Gelingen und viel Spaß und Erfahrungsaustausch im Forum
Schön auch mal von jemanden zu lesen der bereits konkrete Vorstellungen hat.
Gut für Dich, das Du in Deiner Jugend schon so Einiges von Deinem Opa an Wissen mitbekommen hast.
In der Brandenburger Ecke gibt es schon ein paar die Selbstversorgung anstreben (anderes Forum). Aber auch der Andreas hier aus dem Forum lebt ja in Brandenburg.
Vielleicht findest Du auf diesem Wege ja Mitstreiter. Du solltest vielleicht Deine angestrebtes Ziel etwas genauer formulieren.
Ich wünsche Dir / Euch gutes Gelingen und viel Spaß und Erfahrungsaustausch im Forum
jonson hat geschrieben:Noch ein Nürnberger...Willkommen hier...Ich stehe oft mit meinem "Aussteigergespann" in Ziegelstein im Industriegebiet...
ich würde eher nicht nach Brandenburg gehen. Die fränkische hat doch auch so viel günstige Grundstücke für sowas zu bieten.... Lg. jonson
Hallo Jonson
Habe vor einer Stunde ein Bauernhof ( 7550m²) hier in Ostbrandenburg
reingestellt. Preis pro m² 4.35 Euro und das voll erschlossen.
Natürlich muss vieles renoviert werden , aber in 20 Minuten bist du in Polen
und da gibt es das Baumaterial zum halben Preis , teilweise auch zum Drittel.
Meine Fenster ( 11 Stück mit Rolladen plus 3 fach Verglasung , incl. Anlieferung) gab es für 1600 Euro und die Haustüre plus Terrassentür (doppelfügel mit Rolladen plus 3 fach Verglasung gab es für 550 Euro.
Gruss Andreas