Ein Robinson der Reinsch heißt.

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Ein Robinson der Reinsch heißt.

Beitrag von Reinsch »

.................................
Zuletzt geändert von Reinsch am Do 7. Apr 2022, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

In diesem Sinne, einen schönen Abend...


und freuen wir uns auf morgen... auf freitag.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ein Robinson der Reinsch heißt.

Beitrag von silvi73 »

Reinsch hat geschrieben:Alle paar Jahre, wenn ich länger an einem Ort bin, beginne ich irgendwie unruhig zu werden, ich bekomme das Gefühl ich will raus und etwas anderes. Und dabei war mein längster Wohnsitz bisher 3 Jahre.



du bekommst das gefühl du verpasst, dir entgeht was....jeder job wird nach einer weile zur routine, dadurch eintönig.


Warum dann, fragt ihr euch nun vielleicht, ist er nicht längst weg? Die einfache Antwort: Weil ich eben nicht so genau weiß wo es eigentlich hin gehen soll. Einfach weg geht immer, aber ohne Ziel kommt man auch nie an.


mach dir erstmal ein bild um das "ganze drumherum", daraus ergibt sich schon die richtung...stelle dir die nächsten 40 jahre vor und welche art von leben dir nicht langweilig werden könnte..

Ich bin ja innerhalb Deutschlands schon oft umgezogen, aber es hat sich nichts geändert.
Denn wohin ich auch gehe, mich selbst nehme ich immer mit.


deine vorherige routine nimmst du einfach mit...da musst du gegensteuern nicht in alter muster wieder verharren, ich weiß leichter gesagt als getan
chrissy
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Okt 2013, 02:48
Wohnort: im moment noch in meiner traumwelt:)

jaja

Beitrag von chrissy »

kann dich soo gut verstehen, und alle anderen bestimmt auch.!
schön vvieder ein neues mitglied hier zu sehen:-)
halte (mich) uns auf stand !:-)
manchmal..muss man einfach das tun, was einen glücklich macht und nicht das, was vielleicht am besten ist...
Martin1979
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 55
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:04

Re: Ein Robinson der Reinsch heißt.

Beitrag von Martin1979 »

silvi73 hat geschrieben:
Reinsch hat geschrieben:Alle paar Jahre, wenn ich länger an einem Ort bin, beginne ich irgendwie unruhig zu werden, ich bekomme das Gefühl ich will raus und etwas anderes. Und dabei war mein längster Wohnsitz bisher 3 Jahre.



du bekommst das gefühl du verpasst, dir entgeht was....jeder job wird nach einer weile zur routine, dadurch eintönig.


---- hier kann ich silvi nur beipflichten, das habe ich auch schon hinter mir ... und der scheiß Alltag und die Routine holt Dich immer wieder ein. Immer. Egal welches Land, egal welcher Ort. Man muss wirklich seine Muster ändern. Habe ich bislang aber auch nicht geschafft. Bist hier definitiv nicht alleine ;-) !!! Halte uns mal auf dem Laufenden.
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Nabend,

da isser ja schon, der Freitag.

Ja, das mit der Routine mag schon stimmen. Aber die kann einen ja auch überall überfallen...

Auf dem Laufenden halten, ja, dazu muss ich erstmal einen Plan machen.
Meine derzeitige Idee ist, mir mal als Gast für eine Woche oder so solche Projekte anzuschauen, evt. mit wwoof. Bevorzugt Spanien oder so, ich möchte definitiv irgendwo hin wo Meer ist und das Wort "Bodenfrost" in der Landessprache nicht existiert.
Diese Erfahrungen können mir dann am ehesten helfen zu entscheiden ob das ein Leben für mich wäre, oder ob es mir reicht hin und wieder in so eine Oase unterzutauchen, oder ob das doch gar nicht zu mir passt.
Und für Fall nummer eins hätte ich dann schonmal wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Re: Ein Robinson der Reinsch heißt.

Beitrag von Nolimit »

[quote="Reinsch"



Warum dann, fragt ihr euch nun vielleicht, ist er nicht längst weg? Die einfache Antwort: Weil ich eben nicht so genau weiß wo es eigentlich hin gehen soll.

quote]

Wenn du auf einer schönen Insel sitze willst, empfehle ich dir die indonesische Gegend (größter Inselstaat der Welt) oder Philippinen.
Indonesien hat mich in den Bann gezogen. Belitong, Lombok dürften dir gefallen. Bereite mich für nächstes Jahr auf einen Trip nach Komodo und Manado vor. Viel Glück...
Nolimit
wite

Beitrag von wite »

xxx
Zuletzt geändert von wite am Di 9. Jun 2015, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Biofrau
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 19
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Moers

Beitrag von Biofrau »

Hi Reinsch!

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung definitiv "Schnupperkurse" wärmstens empfehlen.

Schau' doch einmal in das Buch "Eurotopia". So hatte ich seinerzeit auf mich passende Gemeinschaften ausfindig gemacht und kennengelernt.

Auch ich bevorzuge wärmere Regionen. Als blutjunger Anfänger möchte ich nicht mit harten Wintermonaten kämpfen müssen.

Alles Gute weiterhin!
Naturmensch

Re: Ein Robinson der Reinsch heißt.

Beitrag von Naturmensch »

Nolimit hat geschrieben:[quote="Reinsch"



Warum dann, fragt ihr euch nun vielleicht, ist er nicht längst weg? Die einfache Antwort: Weil ich eben nicht so genau weiß wo es eigentlich hin gehen soll.

quote]

Wenn du auf einer schönen Insel sitze willst, empfehle ich dir die indonesische Gegend (größter Inselstaat der Welt) oder Philippinen.
Indonesien hat mich in den Bann gezogen. Belitong, Lombok dürften dir gefallen. Bereite mich für nächstes Jahr auf einen Trip nach Komodo und Manado vor. Viel Glück...
Nolimit[/quote]


Hallo Nolimit

Jetzt werden wohl die Philippinen für einige abschreckend wirken.
10000 Tote ( es werden wohl mehr sein ) nach dem verheerenden Taifun.
Mein Beileid den Hinterbliebenden.
Es wird wohl Jahre dauern , bis die Wunden verheilt sind.

Gruss Andreas
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Re: Ein Robinson der Reinsch heißt.

Beitrag von Nolimit »

Naturmensch hat geschrieben:
Nolimit hat geschrieben:[quote="Reinsch"



Jetzt werden wohl die Philippinen für einige abschreckend wirken.
10000 Tote ( es werden wohl mehr sein ) nach dem verheerenden Taifun.
Mein Beileid den Hinterbliebenden.
Es wird wohl Jahre dauern , bis die Wunden verheilt sind.

Gruss Andreas


Ja, diese Tragödie verfolge ich auch in den Medien. Indonesien ist auch ein Pulverfass was Erdbeben (und daraus resultierende Tsunamis) oder Vulkanaktivitäten betrifft. Trotz dieser Gefahren möchte ich dort meine Zeit verbringen.
Nicht nur die vielen Unglückopfer sind erschütternd, sondern die derzeitige Gewaltverbrechen wegen Plünderei...
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Hallo,

danke für den Eurotopia Tip. Ich habe mal den online "Blick ins Buch" gemacht. Sieht erstmal etwas wirr aus, aber vielleicht muss man nur erstmal etwas reinlesen.
Gibt es denn solche Listen nicht auch online?

In Richtung Phillipinen hatte ich bisher nie gedacht, obwohl da zwischen Australien und China natürlich jede Menge Inseln sind. Keine Ahnung wieso genau, aber irgendwie reizt mich die Karibik mehr...
Von der Katastrophe jetzt würde ich es aber nicht abhängig machen. Solche Naturgewalten können überall zuschlagen.
Biofrau
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 19
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Moers

Beitrag von Biofrau »

Das Buch 'Eurotopia' lohnt sich auf jeden Fall zu kaufen.

Natürlich nicht, wenn die Karibik 'ruft'....

Wenn Du auf google 'eco villages' eingibst, findest Du Seiten mit weltweiten Gemeinschaften.

Viel Erfolg!
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Ja, das Buch werde ich mir wohl bestellen. Die Investition ist ja auch recht übersichtlich.
Und wenn die Tage wieder länger und wärmer werden können die Besuche beginnen...

Die Ecovillage Seite hab ich mir auch mal angeschaut. Da sind ja teils recht "schräge" Gemeinschaften dabei. Aber gerade solche sind sicher mal einen Ausflug wert und haben Potential für interessante Diskussionen...
jonson
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 119
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 11:52
Wohnort: on the Road

Beitrag von jonson »

Ich würde einfach mal einen längeren urlaub machen auf einer kleinen Insel. Dann siehst Du ob das für Dich ist..
Antworten