ach ja ?

Dein „Ja“ oder „Nein“ zählt doppelt!
Antworten
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

ach ja ?

Beitrag von murmel »

alles hat eine kehrseite ob konventionell oder bio oder öko..oder was auch immer.


was wäre denn die kehrseite von kleiner regionaler ökolandwirtschaft, kleinbauern, kleinen handwerksbetrieben und dem austausch über landestypische kunst und kultur?

ich kann die antwort förmlich riechen... versuche mich aber zu beherrschen, um eine mögliche diskussion nicht im keim zu ersticken :oops:
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
kranseier
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 37
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:34

Re: ach ja ?

Beitrag von kranseier »

murmel hat geschrieben:was wäre denn die kehrseite von kleiner regionaler ökolandwirtschaft, kleinbauern, kleinen handwerksbetrieben und dem austausch über landestypische kunst und kultur?

Ich habe zwar keine Ahnung wo du dein Zitat herausgenommen hast und wie deine gerochene Antwort aussieht ;) - aber ich denke die Kehrseite dem was du schreibst wäre, das es ein Rückschritt der Zivilisation in vorchristliche Zeiten ist.
Das muss nicht unbedingt schlecht sein aber die Lebenserwartung der Menschen zu der Zeit war relativ gering (wobei Lebenszeit und Lebensintensität natürlich völlig verschiedene Dinge sind), niemand ist zum Mond geflogen (ausser er hat die falschen Pilze gegessen) Internet gab es nicht was den Kulturaustausch doch etwas einschränkte und die reine Anzahl der Menschen auf dem Planeten war vergleichsweise überschaubar ;)

Ich hoffe du verstehst das nicht als Provokation - so ist es nicht gemeint sondern lediglich als Diskussionsgrundlage. Bin gespannt :)
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

aber ich denke die Kehrseite dem was du schreibst wäre, das es ein Rückschritt der Zivilisation in vorchristliche Zeiten
wieso... ich habe damit noch nicht von den dingen gesprochen, die es nicht gibt, nur von denen , die es geben sollte.

und ganz speziel rausgegriffen
kleiner regionaler ökolandwirtschaft, kleinbauern, kleinen handwerksbetrieben und dem austausch über landestypische kunst und kultur
und nach der kehrseite dessen gefragt... aber sicher wäre das schon auch im zusammenhang mit anderen bedingungen zu sehen, da gebe ich dir recht... aber
ein Rückschritt der Zivilisation in vorchristliche Zeiten
halte ich für sehr unwahrscheinlich.

jedoch bedingt, aber für durchaus realisierbar halte ich... eine art "mittelaltermarkt" in form von dörflicher kultur gelebt. aber nicht künstlich inzeniert, sondern als ein lebendiger bestandteil unserer welt. warum nicht? wem`s gefällt !?
gibt es ja schon, sind jedoch meistens museal angelegte projekte. viel spannender wäre es sinnvolle erkenntnisse unserer zeit umzusetzen.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
kranseier
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 37
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:34

Beitrag von kranseier »

Ok - ich hatte dein Ursprungsposting so interpretiert, das die gesamte Menschheit in Dörfern leben sollte als Handwerker und Bauern ;)
murmel hat geschrieben: jedoch bedingt, aber für durchaus realisierbar halte ich... eine art "mittelaltermarkt" in form von dörflicher kultur gelebt. aber nicht künstlich inzeniert, sondern als ein lebendiger bestandteil unserer welt. warum nicht? wem`s gefällt !?

Ich fürchte ich kann dir noch immer nicht ganz folgen.
Unter einem "mittelaltermarkt" in form von dörflicher kultur gelebt' stelle ich mir jetzt ein Dorf vor wo ein Bauer Obst, Gemüse und Getreide erntet und dieses dann an einen Handwerker verkauft/tauscht und der Bauer dafür vom Handwerker z.B. eine Sense bekommt.

Wenn du das so gemeint hast - naja grundsätzlich spricht nichts gegen irgendetwas wenn es allen Parteien gefällt und niemand aussenstehendes (Mensch, Tier, Natur) dadurch geschädigt wird.

gibt es ja schon, sind jedoch meistens museal angelegte projekte. viel spannender wäre es sinnvolle erkenntnisse unserer zeit umzusetzen.

Wenn es sowas schon als Projekt gibt poste doch mal einen Link zu einem solchen Projekt - vielleicht verstehe ich dich dann besser :)
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

ich hab keinen link... und es geht mir nicht um starre systeme... und es spricht eine menge dagegen... bürokratische auflagen, wirtschaftlichkeit, konkurenzdruck, fehlende nachfrage, finanzielle abhängigkeit, fehlende sicherheit, mangel an echten sozialen struckturen...

sorry... bin bei youtube weggetrifftet und geh jetzt schlafen.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten