Mit Zelten zum Frühaufsteher

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Mit Zelten zum Frühaufsteher

Beitrag von silvi73 »

http://derstandard.at/1373514391865/Mit ... haufsteher

Anschließend verbrachte die Gruppe eine Woche beim Campen in den Rocky Mountains. Die Teilnehmer hatten dort kein elektrisches Licht und durften keine Mobiltelefone, Taschenlampen oder andere elektrische Geräte nutzen. Die Folgen: Die innere Uhr passte sich prompt an den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus an.



.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich glaube ja das ist eigentlich total egal, wann man schläft.
Als Bäcker bin ich um 9 Uhr morgens ins Bett und gegen Abend dann wieder aufgestanden.
Hatte ich kein Problem mit.
Den Rhythmus habe ich auch noch lange beibehalten, bis es sich durch neue Anforderungen wieder von allein umgestellt hat.
Problematisch wird es erst, wenn man immer zu unterschiedlichen Zeiten Aufstehen muss.

Den Körper interessiert es ansonsten recht wenig.
Von daher ist die Untersuchung auch das normalste von der Welt.
Man hat neue Anforderungen und stellt sich um.

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Problematisch wird es erst, wenn man immer zu unterschiedlichen Zeiten Aufstehen muss.



genau so ist es....bei bmw oder vw meine ich, wird den leuten aus der nachtschicht empfohlen wenn sie morgens rausgehen, eine sonnenbrille aufzusetzen...
Antworten