jan und tini auf reisen

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
jan&tini
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 105
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
Kontaktdaten:

jan und tini auf reisen

Beitrag von jan&tini »

hallo zusammen,
meine frau und ich haben unsere job's gekuendigt, unsere wohnung aufgeloest und leben seit februar in unserem alten wohnmobil. um geld zu verdienen, lesen wir zaehler ab. bringt ganz gut geld, knapp 3wochen arbeiten dann frei bis zum naechsten monat. wir sind ue 40 und unser kleiner ist aus dem haus, deshalb wollten wir ein neues leben beginnen.

jan
Nolimit
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 172
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 16:27

Re: jan und tini auf reisen

Beitrag von Nolimit »

Finde ich eine coole Idee und Respekt das ihr den Schritt gegangen seid....
Best Regards
Nolimit
björn
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 91
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:53
Wohnort: Hamburg/Heide Holstein

Beitrag von björn »

Hey,

herzlichen Glückwunsch zu dem Schritt in ein besseres Leben. ich kanns auch nicht mehr abwarten, endlich abzuhauen.

LG
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Willkommen und viel Spass hier :)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Hallo auch von mir...

Heißt das ihr seid immer in derselben Stadt ?

Wo steht ihr denn mit Eurem Mobil ? Immer gleich oder wechselnde Plätze ?
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hallöle,

ja, das interessiert mich auch, ob ihr einen festen Standplatz habt oder alle 3 Tage "wandern" müsst.
Das Problem hatten wir nämlich mal vor Jahren, dass man uns nicht genehmigt hat, sozusagen frei zu stehen.
jan&tini
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 105
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
Kontaktdaten:

Beitrag von jan&tini »

wir muessen nicht wandern, wir machen das freiwillig
8)

sowohl mit als auch ohne Wohnmobil.
wir sind in verschiedenen Regionen taetig, die Orte wechseln monatlich. so stehen wir manchmal zum Entsorgen und Frischwasser tanken auf einem Stellplatz. oft auch auf Wanderparkplaetzen. und wenn Waesche faellig wird, dann muss es auch schon mal ein Campingplatz sein.

tini
jan&tini
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 105
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
Kontaktdaten:

Beitrag von jan&tini »

hallo shiva,
interessant, was habt ihr denn angestellt das ihr verjagt wurdet? wir stehen mal am schwimmbad, mal bei großen einkaufszentren- aber nicht laenger als eine nacht.

und fuer alle anderen die noch anders leben wollen - unsere firma sucht immer gute zuverlaessige leute ...
jan
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

handlanger für enrgiekonzerne?
dann noch vom supermarkt abhängig, von der tankstelle...
das ist kein ausstieg.maximal anders wohnen.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

stevo12 hat geschrieben:handlanger für enrgiekonzerne?
.


mal wieder so eine einseitige betrachtung

http://img.stromvergleich.de/img/stromv ... chland.jpg

und überall arbeiten keine menschen..sondern aliens..

.
Beneathar
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 86
Registriert: Di 28. Mai 2013, 21:53

Beitrag von Beneathar »

da muss ich dir zustimmen, stevo.

Ich würde es höchstens als "halbausstieg" betrachten, wenn die verdiente Kohle in einen "vollausstieg" geht. Allerdings ist das eben meine Betrachtung, es soll jeder so sehen wie er mag, unser beider Ausstiegsszenario unterscheidet sich ja auch voneinander, und bisher haben wir uns das ja auch nicht vorgeworfen.

Das widerstand und Ausstieg ihren glanz und charme ohnehin lange verloren haben und mittlerweile alles was nicht auf 0-8-15 hinausläuft ausstieg heissen darf ist für mich jetzt auch nicht sooo neu. Es verkommt halt alles im Mainstream, der sich das dann auch noch als besondere Toleranz und Inklusionsleistung ans Revert heftet.



und Silvi.. deine zahlen können nicht wirklich stimmen, schon allein weil da 16% Mehrwertsteuer drin stehen, es sind aber 19. Zudem verdienen nach deiner Grafik die Konzerne offensichtlich garnichts am Strom, find ich ziemlich nett von denen.

Ausserdem geht es in keinsterweise darum, ob da Menschen oder Aliens arbeiten. Mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit arbeiten auch bei Goldmann&Sachs Menschen, macht die Sache aber nicht besser.

im übrigen behaupte ich, das eine differenzierte betrachtung der Energiekonzerne mit verstand betrieben zu keinem anderen ergebnis führt als eine grundsätzlich ablehnende.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

für mich herrscht halt in D. wirtschaftsfaschismus.
kein wunder , wenn der staat selbst eine firma ist.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Beneathar
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 86
Registriert: Di 28. Mai 2013, 21:53

Beitrag von Beneathar »

stimme ich wiederum zu ;)

Wobei es ja ansich weltweiter Bankenfaschismus ist, wenn ich es weiter spezifizieren würde.

Oder einfach Satanismus wenn ich meine spirituelle seite sprechen ließe.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

@ jan und tini:

Naja, wir kamen aus Indien mit dem Womo in unsere Heimatstadt wieder zurück und waren halt so ehrlich zu fragen, wo wir solange stehen dürfen, bis wir eine Wohnung gefunden haben, und unsere Tochter sollte dort eingeschult werden. Wir hatten extra gefragt, damit es keinen Ärger gibt, weil wir schon wussten, dass man nicht überall stehen durfte. Aber damit fing der Ärger erst an. Hätten wir uns irgendwie in der Lage gesehen, wir wären sofort wieder umgekehrt. Nach so einer Reise war das echt die Hölle - so alles.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Beneathar hat geschrieben:d
und Silvi.. deine zahlen können nicht wirklich stimmen, schon allein weil da 16% Mehrwertsteuer drin stehen, es sind aber 19.


das hat alles schon seine richtigkeit.

Die Mehrwertsteuer (auf den Nettostrompreis) beträgt 19 %.
Ihr Anteil am Bruttostrompreis beläuft sich somit auf 15,98%


Zudem verdienen nach deiner Grafik die Konzerne offensichtlich garnichts am Strom, find ich ziemlich nett von denen.


pro kwh nicht, es sind 3,5-5 cent brutto/kwh ..die masse macht es erst......zu diesem preis zahlst du nochmals 12-13,5 cent drauf..für die photovoltaik und das bekommen private...und keine böse konzerne.

Ausserdem geht es in keinsterweise darum, ob da Menschen oder Aliens arbeiten. Mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit arbeiten auch bei Goldmann&Sachs Menschen, macht die Sache aber nicht besser.


man kan trotzdem nicht die 35000 jahresbrutto leute mit den 350000 jahresbrutto leute vergleichen...das ist tendenziös!

im übrigen behaupte ich, das eine differenzierte betrachtung der Energiekonzerne mit verstand betrieben zu keinem anderen ergebnis führt als eine grundsätzlich ablehnende.


ach nein...der H4-Aufstocker muss 13,5 cent für den reichen photovoltaik und wind-investor + 5,28 cent eeg für die netzbetreiber blechen...ist der private dadurch heilliger als die konzerne..

wie man es dreht...es gibt eine stetige verteilung von unten nach oben....oder der hund geht immer auf dem großen haufen...oder wer hat der wird noch welches bekommen und wer nicht hat, dem wird auch noch das genommen was er nicht hat.

.
Antworten