Ihr werdet schon bemerkt haben das ich zur Zeit nicht so oft on bin, aber da nun Frühling ist steht meine 3 Wöchige Fastenkur wieder an, naja eigendlich 4 Wöchige eine Woche hab ich jetzt schon hinter mir jetzt sind es nur noch drei Wochen:-)und mit dem was ich sonst noch zu bewältigen habe fehlt es mir für die nächsten drei Wochen etwas an Kraft, aber danach bin ich dann wieder viel fitter ,also bitte nicht wundern ,ich komme wieder keine Frage:-))))
Falls aber Probleme bestehen schreibt eine PM, ich schaue trotzdem regelmäßig hier rein, schreibe eben nicht dann sehr viel.
Lg
Leider wird es in den nächsten drei Wochen etwas weniger
Nee PC- fasten geht nicht da ich auf arbeit damit beschäftigt bin:-)
@ björn nee nicht intim ,ist eine ganz normale Sache für mich es gibt viele Leute die Fasten:-)
Naja das ist gar nicht so einfach das kurz zu fassen, Fasten darf man nicht verwechseln mit jemanden der Kopflos eine Null Diät macht.
Leute die Null Diäten machen machen es meist um Gewicht zu verlieren beim Fasten ist das eigendlich nur ein schöner Nebenefekt.
Ja wie sieht es aus erst reduziere ich meine Nahrung ,also von Tag zu Tag weniger und gesünder.
Die Kalorien werden drastisch reduziert.
Bis runter auf 500 kalorien pro Tag.
Das heisst kein Weißmehl mehr ,kein Zucker ,kein Tee (schwarzer) wenig Salz , nichts Süßes kein Fleisch (ok esse ich ja sowieso nicht) usw.
Dann nach der Vorbereitungswoche beginnt das eigendliche Fasten.
Und zwar braucht man an den ersten drei Tagen besonders viel ruhe und Kraft.
Denn es bedarf einer nicht zu unterschätzenden Willensanstrengung, die üblichen Essgewohnheiten aufzugeben und den natürlichen Sättigungstrieb zu überwinden.
Naja die Tage sind damit gefüllt einen neuen Rhytmus zu finden , man hat denn bestimmte Rituale die man Tag für tag fort führt.
Wie Sport treiben, viel trinken (Tees ohne Zucker ) Brühe oder strak verdünnte Fruchtsäfte.
Die Darmentleerung mit Glaubersalz ist wichtig und die Wärmflasche für die Leber(zur Unterstürtzung)
Glaubersalz wende ich am ersten Tag an, dann alle 3 tage ,später nur einmal die Woche.
Dazu noch jeden 2 oder dritten Tag ein Vollbad mind. 1 Std in Kaisernatron um die Säure die übersäuerung des Körpers die beim Fasten ,also beim abbauen der Schlacke entsteht entgegen zu wirken.
Am dritten tag ist das Hungergefühl vollkommen verschwunden und man fühlt sich frei und voller Energie.
Fasten ist für mich immer eine Reinigung von innen ,vor allem eine für die Seele.
Ich habe die Erfahrung gemacht das beim Fasten vieles ganz anders wahr genommen wird.
Bzw ich nehme vieles ganz anders wahr.
Ich möchte das Fasten in meinem Leben nicht mehr missen, ich merke wenn der Frühling kommt brauche ich diese innere Reinigung.
Naja wie lange man das macht hängt von der Erfahrung der Person ab, vom gesundheitszustand und von dem was die Person zuzusetzen hat.
Ein Mensch mit starkem untergewicht Fastet natürlich nicht so lange wie einer der übergewicht hat.
Ich selber Faste immer 4 Wochen der Körper zeigt von selber an wann er aufhören möchte zu fasten.
Und dann kommt ganz wichtig das Fastenbrechen , wobei darauf sehr viel wert gelegt werden sollte, sonst kann es ganz schnell zu einer Kolik kommen.
Aber das wäre zu viel das jetzt hier alles aufzuschreiben , wenn einer Fragen dazu hat ,kann ich Euch gerne was reinstellen.
Zum Fastenbrechen die Rezepte usw.
Ich hoffe das war es was Du wissen wolltest , wenn nicht frag ruhig:-) lg
@ björn nee nicht intim ,ist eine ganz normale Sache für mich es gibt viele Leute die Fasten:-)
Naja das ist gar nicht so einfach das kurz zu fassen, Fasten darf man nicht verwechseln mit jemanden der Kopflos eine Null Diät macht.
Leute die Null Diäten machen machen es meist um Gewicht zu verlieren beim Fasten ist das eigendlich nur ein schöner Nebenefekt.
Ja wie sieht es aus erst reduziere ich meine Nahrung ,also von Tag zu Tag weniger und gesünder.
Die Kalorien werden drastisch reduziert.
Bis runter auf 500 kalorien pro Tag.
Das heisst kein Weißmehl mehr ,kein Zucker ,kein Tee (schwarzer) wenig Salz , nichts Süßes kein Fleisch (ok esse ich ja sowieso nicht) usw.
Dann nach der Vorbereitungswoche beginnt das eigendliche Fasten.
Und zwar braucht man an den ersten drei Tagen besonders viel ruhe und Kraft.
Denn es bedarf einer nicht zu unterschätzenden Willensanstrengung, die üblichen Essgewohnheiten aufzugeben und den natürlichen Sättigungstrieb zu überwinden.
Naja die Tage sind damit gefüllt einen neuen Rhytmus zu finden , man hat denn bestimmte Rituale die man Tag für tag fort führt.
Wie Sport treiben, viel trinken (Tees ohne Zucker ) Brühe oder strak verdünnte Fruchtsäfte.
Die Darmentleerung mit Glaubersalz ist wichtig und die Wärmflasche für die Leber(zur Unterstürtzung)
Glaubersalz wende ich am ersten Tag an, dann alle 3 tage ,später nur einmal die Woche.
Dazu noch jeden 2 oder dritten Tag ein Vollbad mind. 1 Std in Kaisernatron um die Säure die übersäuerung des Körpers die beim Fasten ,also beim abbauen der Schlacke entsteht entgegen zu wirken.
Am dritten tag ist das Hungergefühl vollkommen verschwunden und man fühlt sich frei und voller Energie.
Fasten ist für mich immer eine Reinigung von innen ,vor allem eine für die Seele.
Ich habe die Erfahrung gemacht das beim Fasten vieles ganz anders wahr genommen wird.
Bzw ich nehme vieles ganz anders wahr.
Ich möchte das Fasten in meinem Leben nicht mehr missen, ich merke wenn der Frühling kommt brauche ich diese innere Reinigung.
Naja wie lange man das macht hängt von der Erfahrung der Person ab, vom gesundheitszustand und von dem was die Person zuzusetzen hat.
Ein Mensch mit starkem untergewicht Fastet natürlich nicht so lange wie einer der übergewicht hat.
Ich selber Faste immer 4 Wochen der Körper zeigt von selber an wann er aufhören möchte zu fasten.
Und dann kommt ganz wichtig das Fastenbrechen , wobei darauf sehr viel wert gelegt werden sollte, sonst kann es ganz schnell zu einer Kolik kommen.
Aber das wäre zu viel das jetzt hier alles aufzuschreiben , wenn einer Fragen dazu hat ,kann ich Euch gerne was reinstellen.
Zum Fastenbrechen die Rezepte usw.
Ich hoffe das war es was Du wissen wolltest , wenn nicht frag ruhig:-) lg
Ach, das klingt nur so aufwendig - ist es aber eigentlich gar nicht.
Ich hab das auch mal früher gemacht. Ist wirklich toll.
Das Essen reduzieren im Vorwege, habe ich komplett weggelassen.
Darmentleerung habe ich auch gemacht, allerdings ohne Glaubersalz, nur Warmwasser.
Wärmflasche tut einfach auch gut wegen der Wärme, weil einem ziemlich kalt wird - die Energiezufuhr fehlt halt. Besonders in der kalten Jahreszeit.
Aber es stimmt, nach 3 Tagen hat man kein Hungergefühl mehr.
Wenn man mit dem Fastenbrechen beginnt, ist es ein sehr intensives Aufnehmen der Nahrung - langsam, wenig, zu Brei kauen, ganz bewusst essen.
Am Anfang musste ich mich regelrecht zum Essen wieder zwingen. Morgens einen viertel Apfel und ich konnte nicht mehr, hatte das Gefühl, es wird immer mehr im Mund.

Ich hab das auch mal früher gemacht. Ist wirklich toll.
Das Essen reduzieren im Vorwege, habe ich komplett weggelassen.
Darmentleerung habe ich auch gemacht, allerdings ohne Glaubersalz, nur Warmwasser.
Wärmflasche tut einfach auch gut wegen der Wärme, weil einem ziemlich kalt wird - die Energiezufuhr fehlt halt. Besonders in der kalten Jahreszeit.
Aber es stimmt, nach 3 Tagen hat man kein Hungergefühl mehr.
Wenn man mit dem Fastenbrechen beginnt, ist es ein sehr intensives Aufnehmen der Nahrung - langsam, wenig, zu Brei kauen, ganz bewusst essen.
Am Anfang musste ich mich regelrecht zum Essen wieder zwingen. Morgens einen viertel Apfel und ich konnte nicht mehr, hatte das Gefühl, es wird immer mehr im Mund.

Ja da gebe ich Shiva recht es ist wirklich nicht aufwendig.
Es macht weniger arbeit und Mühe als zu essen:-)
Das essen reduzieren sollten Menschen denen es schwer fällt ins Fasten über zu gehen, also die von Fester Nahrung auf null Nahrung wechseln.
Vor allem für anfänger empfehlenswert.
Ich selber empfinde es auch für angenehmer vorher eine Woche das essen zu reduzieren.
Das das mit em zum essen zwingen kenne ich auch, ich würde dann gerne immer und immer weiter Fasten.
Das mit dem Essen nervt mich dann schon immer nur wenn ich dran denke:-)
Danke Desperado , ich denke es wird wie immer ein voller erfolg:-)
lg
Es macht weniger arbeit und Mühe als zu essen:-)
Das essen reduzieren sollten Menschen denen es schwer fällt ins Fasten über zu gehen, also die von Fester Nahrung auf null Nahrung wechseln.
Vor allem für anfänger empfehlenswert.
Ich selber empfinde es auch für angenehmer vorher eine Woche das essen zu reduzieren.
Das das mit em zum essen zwingen kenne ich auch, ich würde dann gerne immer und immer weiter Fasten.
Das mit dem Essen nervt mich dann schon immer nur wenn ich dran denke:-)
Danke Desperado , ich denke es wird wie immer ein voller erfolg:-)
lg