Bundeswehr probt für den Bürgerkrieg
nee, das die "deutschen recken" sich mit `nem survivelrucksack im wald verpissen
auf der anderen seite glaub ich auch nicht an die üblichen aufstände/unruhen /revolutionen, die sind ja ganz schnell zu zerschlagen, da arbeitet man ja quasi noch zu.
jeder müßte doch bei sich, im alltag, mit seinem umfeld, in seinem bereich die dinge stück für stück verändern.
ist den "mensch" dazu wirklich nicht in der lage ?
ja, klar ist das nur der anfang, aber was bringt es ewig um ein konzept zu streiten, wenn eh jeden tag entscheidungen getroffen werden müssen.
ironie: ach stimmt, das machen wir ja schon ?! womit wir wieder am ausgangspunkt wären... alle treffen sich im wald, hauptsache das militär besteht dann auch aus lang vorbereiteten aussteigern.
hihi plötzlich steigen dann alle aus, jaa das ist lustig...

auf der anderen seite glaub ich auch nicht an die üblichen aufstände/unruhen /revolutionen, die sind ja ganz schnell zu zerschlagen, da arbeitet man ja quasi noch zu.
jeder müßte doch bei sich, im alltag, mit seinem umfeld, in seinem bereich die dinge stück für stück verändern.
ist den "mensch" dazu wirklich nicht in der lage ?
ja, klar ist das nur der anfang, aber was bringt es ewig um ein konzept zu streiten, wenn eh jeden tag entscheidungen getroffen werden müssen.
ironie: ach stimmt, das machen wir ja schon ?! womit wir wieder am ausgangspunkt wären... alle treffen sich im wald, hauptsache das militär besteht dann auch aus lang vorbereiteten aussteigern.
hihi plötzlich steigen dann alle aus, jaa das ist lustig...
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Die Deutschen
leben nach wie vor im Waffenstillstand, haben keinen Friedensvertrag. Die Bundeswehr ist illegal. Wie wurde diese Tatsache eigentlich umgangen?
Die letzte deutsche Revolution
waren die Chaostage in den 80ern. In den Medien totgeschwiegen (warum wohl?), unvorhersehbar, unkalkulierbar, chaotisch. Mit all den Regeln der Kunst und des Wissens der Kriegsführung war sogar die deutsche Armee nicht in der Lage uns Chaoten unschädlich zu machen. Meistens. Manchmal schon. Dann hats weh getan. Meistens waren sie (die Ordnungshüter)machtlos da nicht vorbereitet und wir, der Feind, ohne jegliche Organisation, frei und lustig. Ein Feind ohne Organisation, darauf ist die Armee nicht dressiert. Wenn noch dazu Sinn und Ziel fehlen wissen sie gar nicht weiter.
Ob die wohl Spezialkurse haben, jetzt? Ob es wohl noch Chaostage gibt?
Ob sich da noch was aufbauen lässt, jetzt?
Ob die wohl Spezialkurse haben, jetzt? Ob es wohl noch Chaostage gibt?
Ob sich da noch was aufbauen lässt, jetzt?
Denkt ihr wirklich das Petitionen (sind ja gerade voll in ehhhh) keiner nachvollziehen kann.
Wer wann und wo bei welcher Petition unterschrieben, bzw. seine persönlichen Daten da gelassen hat, wird bestimmt so manch ein anderer auch registrieren.
Und alles was Du anklickst wird nicht nur bei "gockle" für Werbung hinterlegt.
Was wir hier offen texten kann eh jeder lesen. Ich behaupte aber mal ganz frech, das sich auch PM's abrufen lassen und Nachrichten die man bei FB verschickt über den Robotter laufen. Wir haben schon öfter den Jungs beim Staatsschutz eine gute Nacht gewünscht, wenn wir des Abends spät mit Texten Schluss machten
So ein Computernerd hat mir mal verklickern wollen, das sogar die Gespräche bei "Skeip" kontrolliert und gespeichert werden können. Weil jedes gesprochene Wort digitalisiert wird im Netz...
Oder glaubt ihr wirklich das die Leute die sich solcherlei Technik leisten können, diese nicht einsetzen ?
Wer wann und wo bei welcher Petition unterschrieben, bzw. seine persönlichen Daten da gelassen hat, wird bestimmt so manch ein anderer auch registrieren.
Und alles was Du anklickst wird nicht nur bei "gockle" für Werbung hinterlegt.
Was wir hier offen texten kann eh jeder lesen. Ich behaupte aber mal ganz frech, das sich auch PM's abrufen lassen und Nachrichten die man bei FB verschickt über den Robotter laufen. Wir haben schon öfter den Jungs beim Staatsschutz eine gute Nacht gewünscht, wenn wir des Abends spät mit Texten Schluss machten

So ein Computernerd hat mir mal verklickern wollen, das sogar die Gespräche bei "Skeip" kontrolliert und gespeichert werden können. Weil jedes gesprochene Wort digitalisiert wird im Netz...
Oder glaubt ihr wirklich das die Leute die sich solcherlei Technik leisten können, diese nicht einsetzen ?
hihi, ja wir ex ddr ler mit dem geleisteten pionierschwur und dem staatsschutz... und der etwas schief gelaufenen friedlichen revolution.
nee mir macht das hier immer mehr angst,
wo ist den der unterschied von "schaffe, schaffe häusle baun" oder "schaffe, schaffe aussteigertraum" ?
und wenn ich dann noch sowas hör, wie "jeder ist sich selbst der nächste" - also ich hab so echt kein bock mehr euch im wald zu begegnen - da fehlt nur noch "selbst schuld", aber sind wir auch schon kurz davor...
was ist mit "learning by doing" ? und damit mein ich kein konzept und hab auch kein buch dazu gelesen.
das ist etwas was wir alle unser ganzes leben lang tun, einfach so.
wir merken uns nicht den inhalt von so und so vielen büchern und können es nicht immer, wenn nötig situationsbedingt abrufen und anwenden.
mehr oder weniger gut wiedergeben, das geht, aber da müssen wir es aber noch nicht verstanden oder gar verinnerlicht haben.
viel wichtiger sind die situationen in denen wir wirklich lernen, unsere eigene motivation, unser interesse, was uns vorantreibt uns erfahren läßt und unsere persönlichkeit formt
ich brauche keine revolution... nicht in dem sinne... da hat lucca recht, wenn sie fragt "wenn ihr dagegen seid, was wollt ihr dann?" !
also ich hab so viele auseinandersetzungen (friedliche) allein in meinem umfeld, weil ich lebe nicht in`ner hippykommune (wo das selbe in grün wär) und was heute spießer sind, man hör mir auf, auf kein fall darfst du "normal" sein ich glaub dann wärst du echt `nen freak.
ich hab`s auch lange durchgehalten ohne handy oder computer, mag das internet nich und und
letztendlich biste raus - ausgestiegen - und es interessiert kein schwein... klar, ist es schwerer den computer auszumachen, statt sich hier `ner kleinen illussion hinzugeben (und da sprech ich jetzt nur von mir, denn die beweggründe sind natürlich verschieden, darüber will ich nicht urteilen) sich wirklich auseinanderzusetzen, mit der eigenen realen situation, mit sich, seinen mitmenschen... mit freunden muß man streiten... wir müssen lernen die dinge nicht persönlich zu nehmen... wir sind hier eine ganz kleine minderheit, was woll`n wir revolutionieren ?!
ja, das gehört noch zum thread... viele der gedanken und befürchtungen zum machtmonopol kann ich teilen, meine schlussfolgerung ist so oft ich darüber nach denk...
ES GEHT EBEND NUR VON UNTEN NACH OBEN...geht alle was an, keine meinung läßt sich einfach ausblenden es bleibt ein zusammenspiel und fängt bei dir/mir an (unserer wahrnehmung der dinge, des umfeldes), fängt an, bei den einem nahestehendem menschen, freunden, nachbarn, dem arbeitsumfeld, den behörden, unserem konsumverhalten, dem eigenem wohnblock/viertel, der stadt/region, den alltäglichen situationen und herausforderrungen... so vorsicht... ja und ES kommt über unsere wahrnehmung zu uns zurück und wir können reagieren... aber ich glaub wir reagiern nicht mehr allzuviel und mit unserer wahrnehmung liegt es ganz im argem (medien... internet... zeitalter der geplanten verdummung)
nee mir macht das hier immer mehr angst,
wo ist den der unterschied von "schaffe, schaffe häusle baun" oder "schaffe, schaffe aussteigertraum" ?
und wenn ich dann noch sowas hör, wie "jeder ist sich selbst der nächste" - also ich hab so echt kein bock mehr euch im wald zu begegnen - da fehlt nur noch "selbst schuld", aber sind wir auch schon kurz davor...
was ist mit "learning by doing" ? und damit mein ich kein konzept und hab auch kein buch dazu gelesen.
das ist etwas was wir alle unser ganzes leben lang tun, einfach so.
wir merken uns nicht den inhalt von so und so vielen büchern und können es nicht immer, wenn nötig situationsbedingt abrufen und anwenden.
mehr oder weniger gut wiedergeben, das geht, aber da müssen wir es aber noch nicht verstanden oder gar verinnerlicht haben.
viel wichtiger sind die situationen in denen wir wirklich lernen, unsere eigene motivation, unser interesse, was uns vorantreibt uns erfahren läßt und unsere persönlichkeit formt
ich brauche keine revolution... nicht in dem sinne... da hat lucca recht, wenn sie fragt "wenn ihr dagegen seid, was wollt ihr dann?" !
also ich hab so viele auseinandersetzungen (friedliche) allein in meinem umfeld, weil ich lebe nicht in`ner hippykommune (wo das selbe in grün wär) und was heute spießer sind, man hör mir auf, auf kein fall darfst du "normal" sein ich glaub dann wärst du echt `nen freak.
ich hab`s auch lange durchgehalten ohne handy oder computer, mag das internet nich und und
letztendlich biste raus - ausgestiegen - und es interessiert kein schwein... klar, ist es schwerer den computer auszumachen, statt sich hier `ner kleinen illussion hinzugeben (und da sprech ich jetzt nur von mir, denn die beweggründe sind natürlich verschieden, darüber will ich nicht urteilen) sich wirklich auseinanderzusetzen, mit der eigenen realen situation, mit sich, seinen mitmenschen... mit freunden muß man streiten... wir müssen lernen die dinge nicht persönlich zu nehmen... wir sind hier eine ganz kleine minderheit, was woll`n wir revolutionieren ?!
ja, das gehört noch zum thread... viele der gedanken und befürchtungen zum machtmonopol kann ich teilen, meine schlussfolgerung ist so oft ich darüber nach denk...
ES GEHT EBEND NUR VON UNTEN NACH OBEN...geht alle was an, keine meinung läßt sich einfach ausblenden es bleibt ein zusammenspiel und fängt bei dir/mir an (unserer wahrnehmung der dinge, des umfeldes), fängt an, bei den einem nahestehendem menschen, freunden, nachbarn, dem arbeitsumfeld, den behörden, unserem konsumverhalten, dem eigenem wohnblock/viertel, der stadt/region, den alltäglichen situationen und herausforderrungen... so vorsicht... ja und ES kommt über unsere wahrnehmung zu uns zurück und wir können reagieren... aber ich glaub wir reagiern nicht mehr allzuviel und mit unserer wahrnehmung liegt es ganz im argem (medien... internet... zeitalter der geplanten verdummung)
Zuletzt geändert von murmel am Sa 27. Apr 2013, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
:thumbsup:
Weißt du murmel - so von wegen Angst machen und so....
Deshalb texte ich auch schon gar nicht mehr mit bei diesen negativ geladenen Threads. Das würde Angst machen, das würde Depressionen hervorrufen...
Ich versuche so wenig wie möglich negative Energien an mich heranzulassen. Je mehr ich mich damit beschäftigen würde, desto unmotivierter und schlechter würde es mir gehen. Das Positive ist das, was mich vorantreibt.
Es kommt eh so, wie es kommen soll.....
Genieße den Augenblick

Weißt du murmel - so von wegen Angst machen und so....
Deshalb texte ich auch schon gar nicht mehr mit bei diesen negativ geladenen Threads. Das würde Angst machen, das würde Depressionen hervorrufen...
Ich versuche so wenig wie möglich negative Energien an mich heranzulassen. Je mehr ich mich damit beschäftigen würde, desto unmotivierter und schlechter würde es mir gehen. Das Positive ist das, was mich vorantreibt.
Es kommt eh so, wie es kommen soll.....
Genieße den Augenblick

dank dir, für den zuspruch.
zitat
Die einzigen Beschränkungen, denen ihr unterliegt, sind diejenigen, die ihr als gegeben hinnehmt.
LESTER LEVENSON
oh Shiva hier hab ich noch was schönes...
AUS EINEM BEI DEN BUSCHMÄNNERN ÜBERLIEFERTEN VOLKSMÄRCHEN
"Um anknüpfen zu können an das, was du gewesen bist, musst du über dich hinauswachsen"
schön, und hab ich jetzt das erste mal entdeckt. danke
zitat
Die einzigen Beschränkungen, denen ihr unterliegt, sind diejenigen, die ihr als gegeben hinnehmt.
LESTER LEVENSON
oh Shiva hier hab ich noch was schönes...
AUS EINEM BEI DEN BUSCHMÄNNERN ÜBERLIEFERTEN VOLKSMÄRCHEN
"Um anknüpfen zu können an das, was du gewesen bist, musst du über dich hinauswachsen"
schön, und hab ich jetzt das erste mal entdeckt. danke

Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25