Earthships

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

@Julia

danke für deinen ausführlichen beitrag.

er bestätigt was ich schon vermutet habe, funktionierende ES in unser breitengrade zu bauen, kommt genau so teuer wie ein normales haus.

ich muss aber auch sagen, die meisten hier wollen sich nicht von der gesellschaft isolieren, sie sind umsteiger und keine wirkliche aussteiger.

und was die 150.000 euro wie im NL-Model angeht, kommt für 99% der leute hier auch nicht in frage, auch kein kredit, den sie onehin nicht bekommen würden.

die meisten hier sind froh wenn sie 10.000-25.000 aufbringen können.

wir gehen eher in richtung selbstversorgung um eher vom geld weg zu kommen.

ich denke die meisten hier bleiben bei einem X-er parteien rest-bauern-hof....der steht nämlich schon... :D


oder beim X-er parteien Strohballenhaus/hempcrete/maisstengelballen in gemeinschaft hochgezogen...nach dem motto...baue dir das haus auf, nachdem das haus angepflanzt und abgeerntet wurde... :D

.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

.baue dir das haus auf, nachdem das haus angepflanzt und abgeerntet wurde...


Schön zusammengefasst :D
Und so denkt wirklich der Großteil dieses Forums, aber im Ernst wer hat denn 150.000 € auf der Kralle um mal eben ein ES zu bauen..
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Julia hat geschrieben:Und nun zur Geldfrage…. Ich denke, dass es für uns schwierig sein wird, in näherer Zukunft ein autarkes Haus aus dem Stand zu bauen. Daher suchen wir nach Möglichkeiten, die Kosten so günstig wie möglich zu halten. Ich kann mir grundsätzlich aber auch vorstellen, einen Kredit aufzunehmen, auch wenn ich die Vorstellung hasse, länger an dieses System gebunden zu sein und das auch noch mit Zinszahlungen! Aber unsere Alternative ist dauerhaftes Miete-Zahlen ohne Aussicht auf baldiges, besseres Leben…


ob das ein besseres leben ist 150.000 kredit, 15 jahre zinsbindung mit volltilgung innerhalb der Sollzinsbindungsfrist, musst du jeden monat 1100 euro blechen, die man erst volle 15 jahre haben muss. nach 15 jahre hast 200.000 euro bezahlt..davon 50.000 euro nur zinsen

oder 15 jahre zinsbindung mit 700 euro rate im monat, hast nach 15 jahre immernoch 95.000 Restschuld


.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Abgesehen davon muss man sich erstmal eine Bank suchen die jemandem, der kein geregeltes Monatseinkommen hat, wahrscheinlich noch nicht mal 30 ist und ein Earthship bauen will, 150.000 leiht.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

So ein Haus ist immer noch besser als ein normales, keine Frage. Ich bezweifele aber dass jemand der es schafft, 150000 Euro aufzubringen wirklich bereit für den nächsten notwendigen Schritt für wirklich Autarkie ist. Mag sicherlich ausnahmen geben aber allgemein wird es eher so sein, dass Leute die Aussteigen wollen überhaupt keine Ambitionen haben sich soweit in die Gesellschaft zu integrieren um diesen Betrag aufzubringen.
Julia
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 15
Registriert: Do 22. Nov 2012, 20:48
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Julia »

Naja, wie gesagt, die Häuser an sich sind sehr hochwertig, ich werde dran bleiben rauszufinden, ob und wie es günstiger geht!
Für mich ist so ein Earthship halt eine Investition in die Zukunft. Klar wäre es toll, es jetzt zu haben und am besten für umsonst :-) Aber wenn das nicht geht, hoffe ich wenigstens irgendwann mit geringen Kosten leben zu können...

Das mit dem Bauernhof ist natürlich eine Alternative. Aber da muss man bedenken, dass man in der Regel auch eine neue Heizung etc. einbauen muss. So ganz einfach ist das nicht immer und ein Energiefresser ist es auch!

Ich fürchte, so ganz ohne Geld und Investitionen geht es in beide Richtungen nicht :-(
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Geheizt wird erst seit ein paar Jahrzehnten. Davor haben die Menschen Jahrtausende lang ohne Heizung gelebt.
Einen kleinen, alten bauernhof kaufen und dann mit einer kleineren Gemeinschaft wieder in Schuss bringen und gleichzeitig an der Selbstversorgung arbeiten ist meiner Meinung nach das einzige was wirklich realisierbar ist, wenn man kein Gold scheißen kann.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

@Julia

klar die haben regelrechte designer-ES gebaut, dann ist das teuer.

und du hast recht, ein bauernhaus muss man auch heizen und gewiss nicht wenig.

muss man alle noch überlegen wie man am besten die Sonne anzapft.

umsteigen, ist erstmal teuer.

ich denke das strohballen-glashaus-hybrid ist konkurenzlos


.
Flecks
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Nov 2012, 15:54
Wohnort: Köln

Beitrag von Flecks »

Ein gemütliches Hallo an alle,

ja ich bin ebenfalls sehr stark daran interessiert an diesen Projekt mit zu machen.
Ich selbst bin 20 Jahre jung und liebe die Idee vom unabhängigen und möglichst Geldfreien Leben weit abseits einer Großstadt.
Mir ist klar das dies nicht gerade einfach wird, ich bin aber bereit mitzuwirken wo ich kann und mich voll einzubringen sobald ich diesen Sommer mit der Schule abgeschlossen habe.

Mich Vegetarisch oder gar komplett Vegan zu ernähren damit habe ich kein Problem, würde ich sogar sehr gerne.
Flecks
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Nov 2012, 15:54
Wohnort: Köln

Beitrag von Flecks »

Ist schon ein Treffen geplant damit wir mal auflisten können wer alles dabei ist, welche Sprachen wir sprechen, welche Ressourcen wir zur Verfügung haben und so weiter?
Und auch sich mal Allgemein kennen zu lernen.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Ich glaube Julia war seit dem 25.11. nicht mehr online. Sie antwortet auch nicht auf meine Nachrichten. Und so viele Interessenten gibt es nun auch wieder nicht
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Interesse? ja
Geld? Nein

Kostenlos nehme ich das Ding aus einer anderen Welt natürlich gerne, so ists nich. :D

Wenn ich mir mal ein Haus baue, will ich das aber auf jeden Fall in Do It Yourself manier bauen. Ich bin da etwas eigen. Nur wenn ich etwas selber erschaffe, macht es mir auch Spaß. Selbst wenn ich mal programmiere, will ich am liebsten das Rad neu erfinden, bloß keine vorgefertigten Schnittstellen benutzen. :D Bauen lassen, finde ich langweilig. Höchstens der Klempner oder Elektriker darf mal ran. Ich würde da auch eher zu einer konventionelleren Variante greifen. Ist einfach billiger, wenn man nicht 50 Jahre warten will, dass es sich rentiert. Von dem experimentellen Karakter ganz abgesehen. Gut, wenn man das Geld hat… aber Kreditfinanzierung kommt für mich nicht in die Tüte und vor allem als Aussteiger, nein danke, ich will mich noch nicht aufhängen.

Denke da auch ehe an ein 2 Zimmer „Haus/barracke“ oder so, dass da keine Missverständnisse aufkommen. Würde mir reichen, mehr hab ich nie gebraucht. :D
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

So Leute weiter gehts.

Wie geschrieben: Beim Ofenbau http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/ftopic-94076572nx22786-850.html#42009 4 Tage reichen doch für noch mehr.

Damit ginge es eigentlich los. 6Stämme, 5Balken, 8Latten und 150Lfm Bretter sowie ein paar Schwarten.
Die Löcher hatten wir schon gegraben und die Stämme im unteren Bereich geteert. Die dann eingesandet und gesetzt, Querbalken drauf und dann Kantholz und die Bretter. War ein halber Tag arbeit, da wir noch wandern waren.

Hatten noch Palletten besorgt als Lehre für die Wände, wo wir die Schwarten festschraubten. Wellblech oben drauf und nach 2 Tagen Stand der "Pfahlbau"/Baumhaus. 2Tage hat es gedauert und wurde paralell zum anderen Projekt s.o. gebaut.

Denn Baum Pflanz ich noch drunter. ;)

Unterkonstruktion im Aufbau, Birkenzweig hängt schon.
Bild

Dach ist drauf und eine WAnd fertig.
Bild

Fast fertig. Die Plane hällt noch das Loch für die Türe geschlossen.
Bild

Haben 2 Nächte schon da drinnen geschlafen. Recht angenehm im Sommer. Muss noch Geländer ran und das Holz außen gestrichen werden.

Mfg m0rph3us.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
strega

Beitrag von strega »

wie scharf ist das denn! :D

Mit so wenig Aufwand was auf die Stelzen stellen, klasse!
Wie tief habt ihr die Säulen eingegraben? Bin bei sowas eher unsicher manchmal.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

strega hat geschrieben:wie scharf ist das denn! :D

Mit so wenig Aufwand was auf die Stelzen stellen, klasse!
Wie tief habt ihr die Säulen eingegraben? Bin bei sowas eher unsicher manchmal.


Die Löcher sind ~0,8m tief. Das ist die Tiefe womit früher Holzgerüste gebaut wurden, damit die sich nicht raushebeln können.
Da die ganze Konstruktion auf 4 Säulen sitzt, steht das wie ein eingegrabener Hocker da.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten