Das Buch über Gaviotas hab ich gelesen. Ich finds als Inspirationsquelle absolut empfehlenswert. Von mir aus kann ichs dir zuschicken, ich schick das grade in meinem Bekanntenkreis rum und wenn die damit durch sind, kann ich es dir borgen. Bücher sind schließlich zum gelesen werden da, nicht zum rumstehen

Das mit den Strohballenhäusern hatte ich auch mal gehört, zudem hat ne Bekannte, die aus Portugal kommt, gemeint, dass du auf dem Land wirklich machen kannst was du willst. Die Sprache sprech ich nicht, darin seh ich aber auch nicht das Hauptproblem. Irgendjemanden, der einen mit dem Offiziellen hilft, findet man schon.
Allerdings will ich mich auch gar nicht auf Portugal festlegen, die einzige Bedingung für mich wäre die Nähe zum Meer.
Was unternimmst du denn, um rauszufinden welches Land in Frage kommt?
Zum Geldverdienen gibts einige Möglichkeiten.. ich studiere Aquakultur und denke, dass man ohne große Investitionen und wenn man denn Meerzugang hat, eine kleine, ökologisch verträgliche Aquakultur aufbauen kann. Seien es nun Mikroalgen, Shrimps, Fisch, alles zusammen.. im Endeffekt sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.. nur der Zustimmung der Behörden.
Auch könnte man ein Earthship zur Vermietung bauen. Ich war ein bisschen in Kontakt mit dem französischen Earthshipbesitzer und der ist fast das ganze Jahr über ausgebucht.
Mit genug Platz, Zeit und etwas fantasie gibts immer nen Weg an Geld zu kommen.. wenn du dir das Buch über die Gaviotas mal durchgelesen hast, wirst du verstehen was ich meine

Vielleicht gibts auch die Möglichkeit Fördergelder zu beziehen, das müsste man sich eben alles überlegen.