Earthships

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Heihei!
Das Buch über Gaviotas hab ich gelesen. Ich finds als Inspirationsquelle absolut empfehlenswert. Von mir aus kann ichs dir zuschicken, ich schick das grade in meinem Bekanntenkreis rum und wenn die damit durch sind, kann ich es dir borgen. Bücher sind schließlich zum gelesen werden da, nicht zum rumstehen ;)

Das mit den Strohballenhäusern hatte ich auch mal gehört, zudem hat ne Bekannte, die aus Portugal kommt, gemeint, dass du auf dem Land wirklich machen kannst was du willst. Die Sprache sprech ich nicht, darin seh ich aber auch nicht das Hauptproblem. Irgendjemanden, der einen mit dem Offiziellen hilft, findet man schon.
Allerdings will ich mich auch gar nicht auf Portugal festlegen, die einzige Bedingung für mich wäre die Nähe zum Meer.
Was unternimmst du denn, um rauszufinden welches Land in Frage kommt?

Zum Geldverdienen gibts einige Möglichkeiten.. ich studiere Aquakultur und denke, dass man ohne große Investitionen und wenn man denn Meerzugang hat, eine kleine, ökologisch verträgliche Aquakultur aufbauen kann. Seien es nun Mikroalgen, Shrimps, Fisch, alles zusammen.. im Endeffekt sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.. nur der Zustimmung der Behörden.
Auch könnte man ein Earthship zur Vermietung bauen. Ich war ein bisschen in Kontakt mit dem französischen Earthshipbesitzer und der ist fast das ganze Jahr über ausgebucht.

Mit genug Platz, Zeit und etwas fantasie gibts immer nen Weg an Geld zu kommen.. wenn du dir das Buch über die Gaviotas mal durchgelesen hast, wirst du verstehen was ich meine :)
Vielleicht gibts auch die Möglichkeit Fördergelder zu beziehen, das müsste man sich eben alles überlegen.
Over Your Cities Grass Will Grow
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Oh ja das wäre doch eine gute Idee, das du mir das Buch mal zuschickst. Ich würde dir im Gegenzug auch eins von mir senden :-)
Oder ich kaufe es dir ab. Wie du magst.

Ja in Spanien kann man auf dem Land auch bauen wo und was man will hat mir ein spanischer Freund erzählt. Sind wir Deutschen wohl die einzigen, die so extrem an Vorschriften festhalten.

Was ich unternehme um raus zu finden welches Land geeignet ist? Naja, ich google mich halb zu Tode und werde kaum schlauer. Hast du eine bessere Idee das ganze anzugehen?

Du willst also eine Aquakultur aufbauen. Was bedeutet das genau? Willst du etwa Fische verkaufen oder schlachten? :cry:

Ah ja die Trotts. Denen haben wir (Bifröst eigentlich) mal geschrieben. Leider wollten die uns nicht mit Infos weiterhelfen. Wir haben gefragt wie die an ihre Baugenehmigung gekommen sind und so Sachen. Leider wollen die nur um alles in der Welt ihr ES verkaufen.
In wie weit stehst du denn in Kontakt zu denen?

EDIT: Du meinst doch das ES, das zum Verkauf und zur Vermietung in Ger steht, oder?

Möglichkeiten für Fördergelder bestehen in Deutschland auf jeden Fall, aber darauf verlassen bzw. davon abhängig machen möchte ich mich nicht.
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Fischis jetzt eher weniger, aber gegen Shrimps und anderes Schalengetier hab ich keinerlei moralische Bedenken. Vorallem sind aber auch Mikroalgen interessant, da man daraus zB verschiedenste Nahrungsmittel und Kosmetika machen kann. Seltsamerweiße kaufen die Leute den Kram wohl auch :wink:

Arg viel mehr als Googeln kann ich leider auch nicht. Hab in verschiedenen anderen Foren mal angefragt und werd meine portugiesische Bekannte drum bitten, sich mal etwas zu kümmern...wirklich Zielführend ist das aber alles nicht. vielleicht sollte man ein Schreiben an die jeweiligen Behörden verfassen und sich das übersetzen lassen. glaub das nehm ich die tage mal in angriff :D

Ja, den Trott hatte ich angeschrieben. Der war zwar freundlich aber recht kurz angebunden und wollte im endeffekt nur sein ES zu vermietung anpreisen.
Over Your Cities Grass Will Grow
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Achso schade, ich dachte du hättest mehr Kontakt zu den Trotts. Willst du dir deren ES angucken? Ich hatte das mal geplant, aber mir ist es ehrlich gesagt zu teuer. 4 Tage = 500€.

Weiter oben hier im Thread habe ich ja eine Anfrage an die schweizer Behörden gepostet. Kannst ja diese als Vorlage nehmen.
Ich habe leider niemanden der mir das ins spanische übersetzen kann. Aber die Idee ist toll! Bitte poste hier deine Antwort, die du bekommst. Bin ich echt gespannt drauf.

Wieso hast du bei Fischen moralische Bedenken aber bei Schrimps nicht? Die haben auch ein ZNS.
Sowas kommt für mich nie in 100 Jahren in Frage. Sorry, aber da bin ich absolut kompromisslos :)
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Ich fände es interessant mir das ES anzuschauen.. für 6 Personen wären das 20 Euro die Nacht pro Nase, das geht eigentlich noch.. mal schauen, ne Überlegung ist es wert.

Ob Wirbellose ein Schmerzempfinden haben sei mal dahingestellt. Meines Wissens nach können sie auf Reize, die sie als schädlich registrieren, verständlicherweise reagieren, allerdings ist ihr Nervensystem nicht weit genug entwickelt, um diese Reize tatsächlich als Schmerz zu empfinden.
Und wenn du dir anschaust, wie sich diese kleinen Racker gegenseitig Beine und Scheren ausreisen, ihre Artgenossen und selbst den eigenen Nachwuchs massenhaft fressen und töten... ich weiß ja nicht, in wie weit sich auf solche Lebewesen menschliche Moralvorstellungen anwenden lassen.

aber jeder nach seiner Facon, nicht wahr? :)
Over Your Cities Grass Will Grow
Artois Lanfor
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 23:06

Beitrag von Artois Lanfor »

BoogieVan hat geschrieben:Ob Wirbellose ein Schmerzempfinden haben sei mal dahingestellt. Meines Wissens nach können sie auf Reize, die sie als schädlich registrieren, verständlicherweise reagieren, allerdings ist ihr Nervensystem nicht weit genug entwickelt, um diese Reize tatsächlich als Schmerz zu empfinden.


Es gibt auch Menschen, die keine Schmerzen spüren (können), das macht doch keinen Unterschied. Kein Tier existiert um anderen zu dienen, egal wie klein und primitiv. :wink:

edit

http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... hmerz.html
Ein Mensch sollte lieber gleich hungern, als seine Unschuld beim Broterwerb verlieren.

Henry David Thoreau
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

du meinst also, es wäre das gleiche, ob ich ne stechmücke zerklatsche oder so einen menschen ohne schmerzempfinden? :) das nenn in mal ne konsequente einstellung.
Over Your Cities Grass Will Grow
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Ja wenn man wirklich zu 6. zum ES fährt ist es nicht so teuer. Aber bleibt immer noch die Anfahrt. Von mir aus mehr als 1.000 km.

Kein Tier existiert um anderen zu dienen, egal wie klein und primitiv.

Amen!

du meinst also, es wäre das gleiche, ob ich ne stechmücke zerklatsche oder so einen menschen ohne schmerzempfinden?

Ich sehe das so: Niemand hat das Recht andere Lebewesen zu seinem Vergnügen umzubringen. Wenn eine Katze eine Maus frisst tut sie das weil sie was zu fressen braucht. Aber wir Menschen müssen keine Tiere umbringen um zu überlegen. Wir haben einfach nur Lust dazu.
Ich finde es genauso schlimm eine Mücke oder Spinne umzubringen wie einen Menschen. Und zwar ganz egal ob dieser Mensch oder dieses Tier Schmerzen erleiden kann oder nicht.
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Das ist euer Standpunkt und den respektiere ich. Aber wenn ich zu irgendwas bekehrt werden will, geh ich in die Kirche.

aber zum Thema. hab mal nen Bekannten ein bisschen über Spanien ausgequetscht. um da bauen zu dürfen, muss das Land als Bauland ausgeschrieben sein. so weit so gut. in ländlichen Gebieten darf die Grundfläche deiner Gebäude 2% der Grundstücksfläche nicht überschreiten, um überhaupt auf ländlichen Gebieten bauen zu dürfen, muss das Grundstück ne Mindestgröße haben, die hab ich aber vergessen. Zudem muss ein ansässiger Architekt deine Pläne abzeichnen. Anscheinend brauchst du inzwischen aber offiziell selbst für kleine Umbau,- oder Renovierungsarbeiten ne Genehmigung, die mit jeder Menge Papierkram verbunden ist. zudem wird von Bauinspekteuren nach freiem Ermessen überprüft, ob die Arbeiten fachgemäß ausgeführt werden. besagter Bekannte hat gemeint, dass man es sich aus dem Kopfschlagen soll, aus dem Ausland, ohne Sprachkenntnisse und das nötige Kleingeld irgendwas abseits der Norm in Spanien genehmigen lassen zu wollen. es sei denn man bringt extrem viel Zeit mir.

Ist aber nur seine persönliche Meinung und muss nicht allgemeingültig sein. :wink:
Over Your Cities Grass Will Grow
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

besagter Bekannte hat gemeint, dass man es sich aus dem Kopfschlagen soll, aus dem Ausland, ohne Sprachkenntnisse und das nötige Kleingeld irgendwas abseits der Norm in Spanien genehmigen lassen zu wollen. es sei denn man bringt extrem viel Zeit mir.

Ja, vor allem ohne Sprachkenntnisse. Sehe ich auch so.
Mein spanischer Freund meint auf dem Land (also wirklich weit abseits) kann man bauen wie und was man will, aber es sollte dann keiner sehen, der einem was Böses will.

Vorschriften haben die ähnliche wie in Deutschland. Sind aber eben nicht so konsequent.

Das ist euer Standpunkt und den respektiere ich. Aber wenn ich zu irgendwas bekehrt werden will, geh ich in die Kirche.

Ich möchte dich nicht bekehren, ich möchte lediglich meinen Standpunkt erläutern. Das klingt wahrscheinlich absurd in deinen Ohren, aber ich werde mich nicht mit Fleischessern zu irgendetwas zusammen tun.
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
Artois Lanfor
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 23:06

Beitrag von Artois Lanfor »

BoogieVan hat geschrieben:du meinst also, es wäre das gleiche, ob ich ne stechmücke zerklatsche oder so einen menschen ohne schmerzempfinden? :) das nenn in mal ne konsequente einstellung.


Du hast doch mit dem Schmerzempfinden argumentiert, nicht ich. :)
Ein Mensch sollte lieber gleich hungern, als seine Unschuld beim Broterwerb verlieren.

Henry David Thoreau
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Ne, ich war diejenige, die mit dem ZNS angefangen hat.
Ist aber egal, jeder wie er meint.

Ich habe meinen Vorstellungstext jetzt mal etwas verdeutlicht diesbezüglich. Wahrscheinlich habe ich damit schon mal 95% der Leute abgeschreckt 8)
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
Dejavu
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 236
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 19:26

Re: Earthships

Beitrag von Dejavu »

Esther hat geschrieben:
Wäre hier jemand interessiert an solch einem Konzept?

Viele Grüße - ich bin gespannt auf eure Antworten :)


hört sich sehr interessant an..nur ich habe bedenken...denn spanien ist dennoch eu..
hier in deutschland wird man gezwungen in sachen wasseranschluss usw...
das kommt da bestimmt auch noch...
ansonsten wollte ich sagen, dass ich kein fleischfresser bin :D
und alle tiere liebe :)
desweiteren befasse ich mich mit kräutern und mit steinen
hab mal nach dem eathship gegoogelt und bekam da ein schickes angebot
http://www.google.at/search?q=Earthship&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=FPwGUI7CAYTbsgapm4GCBw&biw=1920&bih=908&sei=GvwGUKjOItDvsgbc_ujXBg
da sind ne menge steinchen mit verbaut :D wäre sogar mein geschmack solch arbeiten zu verrichten :)
lg
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Hallo Dejavu,

Spanien steht noch nicht fest. Ursprünglich sollte es Nordspanien werden.. Zwischenzeitlich habe ich dann mal mit Bolivien geliebäugelt. Ich könnte mir aber auch vorstellen in Deutschland zu bleiben, irgendwo im Osten.
Du siehst, es ist noch nichts entschieden :-)

Der Link, den du da gepostet hast, zeigt mir ganz viele verschiedene Fotos von Earthships. Kein einzelnes Angebot.

da sind ne menge steinchen mit verbaut. wäre sogar mein geschmack solch arbeiten zu verrichten

Meine liebste Arbeit wäre das nicht. Werde schnell ungeduldig. Aber toll sieht es schon aus :-)
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
Dejavu
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 236
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 19:26

Beitrag von Dejavu »

Bolivien yeah :D
oder paraguay :wink:
bekommt man nen grundstück sehr sehr günstig :)
damit liebäugel ich auch ;)
Antworten