vorstellung
Hi outdoorfreak
„Aber bei mir hier im Saarland wär sowas unmöglich. Die Leute hätten für sowas kein Verständnis, wenn einer im Wald in einer Hütte lebt und sich aus dem Gemüsegarten selbst versorgt.“
Das wäre schon möglich du wärst nur ein echter Freak (ich würde das bei meinen Eltern und Bekannten auch nicht machen)
„Deshalb werde ich im Frühjahr in die Pyrenäen fahren. Mal schaun, wie´d dort so ist.“
Dann lieber in die Pyrenäen fahren und Freak unter Freak sein ich nehme an, dass du da zu gehörst (dann starten wir Richtung Pyrenäen (Ariège). Derzeit sind wir 4 Aussteigewillige mit dem selben Ziel.)
Ich finde euch stark, und wünsche euch viel Glück, vielleicht könntest du ab und zu uns Hasenfüßen, berichten wie es euch ergeht!
Ich komme aus einer Großstadt, durch meine Kleidung gehe ich in der Masse unter.
Viel Kontakt zu meinen Nachbarn habe ich auch nicht, lass mich mal überlegen was ich außer moin moin zu meinen Nachbarn sage?
„Aber bei mir hier im Saarland wär sowas unmöglich. Die Leute hätten für sowas kein Verständnis, wenn einer im Wald in einer Hütte lebt und sich aus dem Gemüsegarten selbst versorgt.“
Das wäre schon möglich du wärst nur ein echter Freak (ich würde das bei meinen Eltern und Bekannten auch nicht machen)
„Deshalb werde ich im Frühjahr in die Pyrenäen fahren. Mal schaun, wie´d dort so ist.“
Dann lieber in die Pyrenäen fahren und Freak unter Freak sein ich nehme an, dass du da zu gehörst (dann starten wir Richtung Pyrenäen (Ariège). Derzeit sind wir 4 Aussteigewillige mit dem selben Ziel.)
Ich finde euch stark, und wünsche euch viel Glück, vielleicht könntest du ab und zu uns Hasenfüßen, berichten wie es euch ergeht!
Ich komme aus einer Großstadt, durch meine Kleidung gehe ich in der Masse unter.
Viel Kontakt zu meinen Nachbarn habe ich auch nicht, lass mich mal überlegen was ich außer moin moin zu meinen Nachbarn sage?
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
- Wohnort: St.Ingbert
@stevo
Der heisst Friedmunt Sonnemann von der Königsfarm. Ja den meine ich.
Hier mal ein Bericht über ihn:
http://www.tacheles-regional.de/index.php?id=87
Und ein Kurzfilm:
http://www.dailymotion.com/video/x547lk ... QK3zfLHm-0
@haribo
Ja, wenn ich ehrlich sein will, will ich irgendwo leben, wo noch andere Alternative Aussteiger leben so wie z.B in Spanien oder Pyrenäen und wo man mit Repressionen seitens System und Society nicht so arg doll konfrontiert wird wie z.B hier in Deutschland.
Der heisst Friedmunt Sonnemann von der Königsfarm. Ja den meine ich.
Hier mal ein Bericht über ihn:
http://www.tacheles-regional.de/index.php?id=87
Und ein Kurzfilm:
http://www.dailymotion.com/video/x547lk ... QK3zfLHm-0
@haribo
Ja, wenn ich ehrlich sein will, will ich irgendwo leben, wo noch andere Alternative Aussteiger leben so wie z.B in Spanien oder Pyrenäen und wo man mit Repressionen seitens System und Society nicht so arg doll konfrontiert wird wie z.B hier in Deutschland.
Ich hab mir den Film über ihn angeschaut und muss sagen das dieser Mensch wirklich lebt. Jedenfalls mehr als wir hier in der Stadt mit all unserem Plastik, Glas, Beton und Gesetzen und Krach um uns herum.
Allerdings wäre es mir auf Dauer zu "einsam" so ganz allein. Man braucht ja auch hin und wieder mal jemanden zum reden, lachen, singen ect. Aber die Basis die er hat...kommt doch sehr nah an meine Vorstellungen herran.
Einfach toll.
Allerdings wäre es mir auf Dauer zu "einsam" so ganz allein. Man braucht ja auch hin und wieder mal jemanden zum reden, lachen, singen ect. Aber die Basis die er hat...kommt doch sehr nah an meine Vorstellungen herran.
Einfach toll.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
- Wohnort: St.Ingbert
@ lanmeer
So in der Richtung hab ich mir das ganze in den Pyrenäen vorgestellt: selbstgebautes Stroh-Lehmhaus, grossen Obst-und Gemüsegarten, kein Strom und Wasseranschluss, dafür eigene Quelle oder Bach mit Trinkbarem Wasser.
Und natürlich hoch oben in den Bergen fernab von Zivilisation.
Und der Sonnemann lebt nicht alleine. Am Anfang lebte er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern dort. Die sind allerdings weggezogen.
Jetzt wohnen zwei andere Frauen dort, und er sucht nach Leuten für ne Gemeinschaft zu gründen.
Ich finde den Ort sehr schön, das ist auch oben auf dem Berg mitten im Wald.
Doch dort ist die Zivilisation noch zu nahe. 6 Kilometer unterhalb ist die Stadt Bernkastel-Kues.
Man muss zwar, um auf die Königsfarm zu kommen über 1,5 Stunden den Berg einen kleinen Pfad hochlaufen um zu ihm zu kommen. Und es kommen fast nie Leute aus der Stadt hoch.
Trotzdem ist mir das noch zu nahe an einer Stadt. Und ja, es ist schon manchmal einsam. Aus diesem Grund bin ich auch nicht in den Vogesen geblieben. Da kam es auch manchmal vor, dass ich ne Woche oder zwei alleine war und mit niemandem geredet habe.
Ausser mit einer Frau, die ungefähr 2 Kilometer weit von mir weg wohnte, war da keiner alternativ drauf.
So in der Richtung hab ich mir das ganze in den Pyrenäen vorgestellt: selbstgebautes Stroh-Lehmhaus, grossen Obst-und Gemüsegarten, kein Strom und Wasseranschluss, dafür eigene Quelle oder Bach mit Trinkbarem Wasser.
Und natürlich hoch oben in den Bergen fernab von Zivilisation.
Und der Sonnemann lebt nicht alleine. Am Anfang lebte er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern dort. Die sind allerdings weggezogen.
Jetzt wohnen zwei andere Frauen dort, und er sucht nach Leuten für ne Gemeinschaft zu gründen.
Ich finde den Ort sehr schön, das ist auch oben auf dem Berg mitten im Wald.
Doch dort ist die Zivilisation noch zu nahe. 6 Kilometer unterhalb ist die Stadt Bernkastel-Kues.
Man muss zwar, um auf die Königsfarm zu kommen über 1,5 Stunden den Berg einen kleinen Pfad hochlaufen um zu ihm zu kommen. Und es kommen fast nie Leute aus der Stadt hoch.
Trotzdem ist mir das noch zu nahe an einer Stadt. Und ja, es ist schon manchmal einsam. Aus diesem Grund bin ich auch nicht in den Vogesen geblieben. Da kam es auch manchmal vor, dass ich ne Woche oder zwei alleine war und mit niemandem geredet habe.
Ausser mit einer Frau, die ungefähr 2 Kilometer weit von mir weg wohnte, war da keiner alternativ drauf.
Heh, danke für den Link. Das Filmchen kannte ich noch nicht.
Man strahlt der Typ eine Ruhe aus... Aber auch bei ihm kommen mir solche Fragen in den Sinn, ob er wirklich allein von dem Leben dort existieren kann, oder ob er nicht noch irgendwo eine "Geldquelle" hat. Oder ist er wirklich ohne jegliche Versicherung usw. Auch muss man für ein Grundstück Steuern zahlen. ..
In den Pyrenäen ist es ja nicht so wie in Teilen von Portugal, wo die nächste Ortschaft weiter weg ist, oder gar wie in Nordskandinavien, wo die Dörfer schon mal 50 km und mehr auseinander liegen.
Also bei Lucca auf'm Berg ist man zwar allein, aber sie hat schon direkte Nachbarn. Das ganze Land rund herum gehört ja auch jemanden. Allerdings hat sie halt "Freaks" als Nachbarn
Man ist also eher unter sich.
Ich will damit nur andeuten, dass ihr die Einsamkeit wie in Nordskandinavien oder gar Sibirien, Kanada oder Alaska dort nicht finden werdet.
edit - hab noch was über die Königsfarm gefunden und weiß jetzt wie der Sonnemann sein Geld verdient. Alles klar...
Ich habe ja auch gerade eine größere Bestellung bei Dreschflegel gemacht und vielleicht ist da ja was bei von Sonnemann...
Man strahlt der Typ eine Ruhe aus... Aber auch bei ihm kommen mir solche Fragen in den Sinn, ob er wirklich allein von dem Leben dort existieren kann, oder ob er nicht noch irgendwo eine "Geldquelle" hat. Oder ist er wirklich ohne jegliche Versicherung usw. Auch muss man für ein Grundstück Steuern zahlen. ..
In den Pyrenäen ist es ja nicht so wie in Teilen von Portugal, wo die nächste Ortschaft weiter weg ist, oder gar wie in Nordskandinavien, wo die Dörfer schon mal 50 km und mehr auseinander liegen.
Also bei Lucca auf'm Berg ist man zwar allein, aber sie hat schon direkte Nachbarn. Das ganze Land rund herum gehört ja auch jemanden. Allerdings hat sie halt "Freaks" als Nachbarn

Ich will damit nur andeuten, dass ihr die Einsamkeit wie in Nordskandinavien oder gar Sibirien, Kanada oder Alaska dort nicht finden werdet.
edit - hab noch was über die Königsfarm gefunden und weiß jetzt wie der Sonnemann sein Geld verdient. Alles klar...

Zuletzt geändert von Spencer am Sa 26. Jan 2013, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
wie Stevo, schon gepostet hat „wasser und sonne sind wichtig, dort gedeiht leben.“
je weniger Leben gedeiht um so dünner ist das Land besiedelt, ist kein Ackerbau mehr möglich bleiben nur die Rentier Herden.
Ganz im Norden ist nicht nur die Einsamkeit sondern auch die lange Dunkelheit im Winter.
Die Berichte von Kap Horn im Vorstellungs Thread sein Leben in der Abgeschiedenheit Schwedens im Winter haben mich sehr beeindruckt (im Sommer ist Zelten in Schweden sehr schön).
Zelturlaub finde ich am schönsten, nur durch eine Stoffbahn von der Außenwelt getrennt, natürlich nur in der schönsten Jahreszeit.
je weniger Leben gedeiht um so dünner ist das Land besiedelt, ist kein Ackerbau mehr möglich bleiben nur die Rentier Herden.
Ganz im Norden ist nicht nur die Einsamkeit sondern auch die lange Dunkelheit im Winter.
Die Berichte von Kap Horn im Vorstellungs Thread sein Leben in der Abgeschiedenheit Schwedens im Winter haben mich sehr beeindruckt (im Sommer ist Zelten in Schweden sehr schön).

Zelturlaub finde ich am schönsten, nur durch eine Stoffbahn von der Außenwelt getrennt, natürlich nur in der schönsten Jahreszeit.

HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
@ Spencer
„Aber auch bei ihm kommen mir solche Fragen in den Sinn, ob er wirklich allein von dem Leben dort existieren kann, oder ob er nicht noch irgendwo eine "Geldquelle" hat.“
Er hat wechselnde Geldquellen ich werde mir jetzt auch eine Mäzenin suchen.
Und der Sonnemann lebt nicht alleine. Am Anfang lebte er mit seiner Frau
und seinen beiden Kindern dort. Die sind allerdings weggezogen.
Jetzt wohnen zwei andere Frauen
dort, und er sucht nach Leuten für ne Gemeinschaft zu gründen. 
„Aber auch bei ihm kommen mir solche Fragen in den Sinn, ob er wirklich allein von dem Leben dort existieren kann, oder ob er nicht noch irgendwo eine "Geldquelle" hat.“
Er hat wechselnde Geldquellen ich werde mir jetzt auch eine Mäzenin suchen.

Und der Sonnemann lebt nicht alleine. Am Anfang lebte er mit seiner Frau


Jetzt wohnen zwei andere Frauen



HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
outdoorfreak hat geschrieben:@stevo
Der heisst Friedmunt Sonnemann von der Königsfarm. Ja den meine ich.
Hier mal ein Bericht über ihn:
http://www.tacheles-regional.de/index.php?id=87
Und ein Kurzfilm:
http://www.dailymotion.com/video/x547lk ... QK3zfLHm-0
@haribo
Ja, wenn ich ehrlich sein will, will ich irgendwo leben, wo noch andere Alternative Aussteiger leben so wie z.B in Spanien oder Pyrenäen und wo man mit Repressionen seitens System und Society nicht so arg doll konfrontiert wird wie z.B hier in Deutschland.
Toller Typ der Friedmund Sonnemann, zieht seine Lebensphilosophie durch.
Nur später wird es Probleme geben in der Einsamkeit wenn das Alter erreicht wird, in dem man nichts mehr alleine in die Reihe bekommt.
Holz schlagen und zerkleinern mit Muskelkraft wird auf Dauer nicht mehr gehen.Gartenarbeit wird nicht das Problem im Alter sein, aber andere Sachen.
Für mich persönlich wäre das Leben zu einsam ohne Frau und Kinder.
Wenn ich später nicht mehr die Hütte heizen kann, baue ich auf meine Kinder.
Dennoch ziehe ich den Hut vor Friedmund S.
Gruss Andreas