vorstellung
hallo Silvi,
„und was facebook betrifft...habe ich genügend statements abgegeben...darunter auch“
bei dieser Informationsflut und als Selbstdarsteller hat man doch keine Zeit mehr die Antworten des anderen zu lesen, wo käme man dahin.
Es geht doch einfach nur ums Platt machen, nimm es bitte nicht persönlich warst halt zur falschen Zeit, im falschen Forum kann jedem mal passieren, und sei bitte nicht gleich ein geschnappt
deswegen können wir doch trotz dem Freunde bleiben und das zählt!
„und was facebook betrifft...habe ich genügend statements abgegeben...darunter auch“
bei dieser Informationsflut und als Selbstdarsteller hat man doch keine Zeit mehr die Antworten des anderen zu lesen, wo käme man dahin.
Es geht doch einfach nur ums Platt machen, nimm es bitte nicht persönlich warst halt zur falschen Zeit, im falschen Forum kann jedem mal passieren, und sei bitte nicht gleich ein geschnappt
deswegen können wir doch trotz dem Freunde bleiben und das zählt!
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Siehst du Silvi du liest meine Nachrichten auch nicht.
Ich fragte nach deiner Meinung zu den Cross-Border-Leasing Verträge der Stadtwerke, und nicht warum sie der Stadtkämmerer meines Vertrauens gemacht hat.
So hat eine vernünftige Diskussion natürlich keinen Sinn.
Ich fragte nach deiner Meinung zu den Cross-Border-Leasing Verträge der Stadtwerke, und nicht warum sie der Stadtkämmerer meines Vertrauens gemacht hat.
So hat eine vernünftige Diskussion natürlich keinen Sinn.
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
ok, versöhnt euch, schwamm drüber
zurück zur vorstellung, ich kann ja nochmehr schreiben.
ich bin absoluter linuxfan, mag kein windows.
mag kein kaffee, dafür lieber tee
mag kein traubenwein, dafür beerenweine, wie hagebutte und schlehe
mag maracuja und granatapfel
habe lieblingskräuter, wie eisenkraut, engelwurz,tausendgüldenkraut,brunnenkresse
mein lieblingslied ist von Death und heißt zombie ritual, (was lustigeres ist mir gerade nicht eingefallen),hihihi
SV mache ich seit 8 jahren
vg
zurück zur vorstellung, ich kann ja nochmehr schreiben.
ich bin absoluter linuxfan, mag kein windows.
mag kein kaffee, dafür lieber tee
mag kein traubenwein, dafür beerenweine, wie hagebutte und schlehe
mag maracuja und granatapfel
habe lieblingskräuter, wie eisenkraut, engelwurz,tausendgüldenkraut,brunnenkresse
mein lieblingslied ist von Death und heißt zombie ritual, (was lustigeres ist mir gerade nicht eingefallen),hihihi
SV mache ich seit 8 jahren
vg
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
haribo hat geschrieben:Siehst du Silvi du liest meine Nachrichten auch nicht.
Ich fragte nach deiner Meinung zu den Cross-Border-Leasing Verträge der Stadtwerke, und nicht warum sie der Stadtkämmerer meines Vertrauens gemacht hat.
So hat eine vernünftige Diskussion natürlich keinen Sinn.
nein..nein...die stadtwerke gehören der stadt...und dahinter steckt auch der stadtkämmerer
meine meinung ist eh egal....weil....
im kommunismus konntest nix sagen, wurdest sofort mundtot gemacht....heute kannst alles sagen und anprangern was du willst...es hört dir eh keiner zu...

man kennt doch alles mißstände in politik und gesellschaft ...jeden abend läuft auf irendeinem sender eine enthüllungsdokummentation..ja eine regelrechte inflation davon...aber was bringen sie..extrem wenig..es ändert sich eh nix
mit den cross-b-l verträge wurden einfach finanzlöcher von komunalpolitiker gestopft..damit sie in ihrer amtszeit ein bisschen glänzen...vielleicht als besonders fähig und erfindungsreich angesehen zu werden, um die karriereleiter weiter empor zu steigen....und nach ihm die sinflut...die verträge haben ja teilweise irre lange laufzeiten gehabt..es sei den sie wurde doch nachträglich aufgelöst..aber selbst für die kurze zeit wurde damit geld gemacht
.
haribo hat geschrieben:
Es geht doch einfach nur ums Platt machen, nimm es bitte nicht persönlich warst halt zur falschen Zeit, im falschen Forum kann jedem mal passieren, und sei bitte nicht gleich ein geschnappt
deswegen können wir doch trotz dem Freunde bleiben und das zählt!
stevo12 hat geschrieben:ok, versöhnt euch, schwamm drüber
nur weil man "laut wird" sind man doch nicht automatisch zerstritten oder feinde... wo kämen wir den hin..vor allem weil man in einem forum täglich "laut werden kann"...

.
Hallo silvi
Diese Cross-Border-Leasing Verträge sind so kompliziert die haben nicht einmal die Verstanden die sie konstruiert haben, was will man dann als Laie dazu sagen.
Ich gebe zu dass war gemein Entschuldigung.
Die Unterhaltung hat mir trotzdem gefallen.
Diese Cross-Border-Leasing Verträge sind so kompliziert die haben nicht einmal die Verstanden die sie konstruiert haben, was will man dann als Laie dazu sagen.
Ich gebe zu dass war gemein Entschuldigung.

Die Unterhaltung hat mir trotzdem gefallen.

HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
haribo hat geschrieben:Hallo silvi
Diese Cross-Border-Leasing Verträge sind so kompliziert die haben nicht einmal die Verstanden die sie konstruiert haben, was will man dann als Laie dazu sagen.
so kompliziert sind die auch nicht...
Ich gebe zu dass war gemein Entschuldigung.![]()
Die Unterhaltung hat mir trotzdem gefallen.
ich habe ein dickes fell und bin nicht nachtragend...

.
hallo Stevo
ich habe es auch schon mit Suse Linux ausprobiert danach war der Bildschirm schwarz, habe jetzt Ubuntu Linux gekauft meine Frau lässt mich in dieser Angelegenheit leider nicht mehr an den PC.
Verzichtest du da ganz auf das Koffein oder trinkst du Schwarz bzw. Mattetee.
Deinen Beerenwein Mostest du den selbst?
Die Brunnenkresse wächst die im Teich oder in einem Gefäß?
Dein Leben als SV ist ja Körperlich sehr anstrengend wie lange meinst du halten die Gelenke und die WS das durch, ich bekomme so langsam Probleme mit den Schultergelenken.
Ich weiß Fragen über Fragen.
Und nun zu mir
Mein Lieblingslied ist z.Z. awolnation sail wechselt aber andauernd
In unserem Garten haben wir viele Bäume, alte Äpfel und Zwetschgen
Bäume sind einiger maßen gesund. Bei der Quite, Sauer und Süßkirsche muss man fleißig die Blattdürre raus schneiden.
Die Pfirsiche (halten der Kräuselkrankheit bis jetzt einiger maßen stand)
geschmacklich kann man nur Marmelade daraus machen.
Wenn der Feuerbrand unser Gebiet erreicht dann gute Nacht mit den alten Kernobstbäume.
Ich liebe Bäume
Die üblichen Beeren haben wir auch und die Bayern Kiwi (weibl. u. mänl.)
Gehe bitte nur auf die Fragen ein die dich Interessieren!!!!!!!!!!!
ich habe es auch schon mit Suse Linux ausprobiert danach war der Bildschirm schwarz, habe jetzt Ubuntu Linux gekauft meine Frau lässt mich in dieser Angelegenheit leider nicht mehr an den PC.

Verzichtest du da ganz auf das Koffein oder trinkst du Schwarz bzw. Mattetee.
Deinen Beerenwein Mostest du den selbst?
Die Brunnenkresse wächst die im Teich oder in einem Gefäß?
Dein Leben als SV ist ja Körperlich sehr anstrengend wie lange meinst du halten die Gelenke und die WS das durch, ich bekomme so langsam Probleme mit den Schultergelenken.
Ich weiß Fragen über Fragen.

Und nun zu mir

Mein Lieblingslied ist z.Z. awolnation sail wechselt aber andauernd

In unserem Garten haben wir viele Bäume, alte Äpfel und Zwetschgen
Bäume sind einiger maßen gesund. Bei der Quite, Sauer und Süßkirsche muss man fleißig die Blattdürre raus schneiden.
Die Pfirsiche (halten der Kräuselkrankheit bis jetzt einiger maßen stand)
geschmacklich kann man nur Marmelade daraus machen.
Wenn der Feuerbrand unser Gebiet erreicht dann gute Nacht mit den alten Kernobstbäume.
Ich liebe Bäume

Die üblichen Beeren haben wir auch und die Bayern Kiwi (weibl. u. mänl.)
Gehe bitte nur auf die Fragen ein die dich Interessieren!!!!!!!!!!!
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
linux mußt du nicht kaufen. einen guten überblick gibt es auf "distrowatch.com"
nimm mal eine live-cd, dabei wird nix verändert.
ich moste manchmal, nicht immer.
schwarztee, grünen, mate trinke ich.
brunnenkresse wächst hier viel, an feuchten stellen, sogar im winter.
viell. kann ich so noch 10 jahre, werde dann umstellen auf enten,karpfen und bienen.
nimm mal eine live-cd, dabei wird nix verändert.
ich moste manchmal, nicht immer.
schwarztee, grünen, mate trinke ich.
brunnenkresse wächst hier viel, an feuchten stellen, sogar im winter.
viell. kann ich so noch 10 jahre, werde dann umstellen auf enten,karpfen und bienen.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
So eine live cd hatte ich mal in einer PC Zeitung als Beilage mein alter PC mit Intel Pentium III u. Windows Me packte das nicht mehr bei uns wird nichts weggeworfen.
Mir hat mal einer aus dem Knast gesagt, dort haben sie Orangensaft Hefe zu gesetzt und getrunken von Zucker hat er nichts gesagt, ich habe das zu Hause dann aus probiert war nicht so mein Fall.
Ich trinke grünen Tee was tut man nicht alles um 100 zu werden.
Wir sind mal in Südböhmen mit dem Schlauchboot in so einem Karpfenteich gepaddelt in dieser Zeit sind drei Karpfen aufs Schlauchboot gesprungen wir haben sie mit dem Paddel abgewehrt.
Das südböhmische Land der Teiche gehört zu den attraktivsten Radlerregionen der Tschechischen Repu-blik. Der Reichtum der Region ist eng mit der Tradition der Karpfenzucht um Třeboň / Wittingau verbunden. 460 Teiche wurden ab der Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut. Ein ausgeklügeltes Kanalsystem – ein techni-sches Wunderwerk des Mittelalters – verbindet viele miteinander. Die Kulturlandschaft „Teichenland“ wurden für den Eintrag in die Liste der UNESCO nominiert.
Mir hat mal einer aus dem Knast gesagt, dort haben sie Orangensaft Hefe zu gesetzt und getrunken von Zucker hat er nichts gesagt, ich habe das zu Hause dann aus probiert war nicht so mein Fall.
Ich trinke grünen Tee was tut man nicht alles um 100 zu werden.
Wir sind mal in Südböhmen mit dem Schlauchboot in so einem Karpfenteich gepaddelt in dieser Zeit sind drei Karpfen aufs Schlauchboot gesprungen wir haben sie mit dem Paddel abgewehrt.
Das südböhmische Land der Teiche gehört zu den attraktivsten Radlerregionen der Tschechischen Repu-blik. Der Reichtum der Region ist eng mit der Tradition der Karpfenzucht um Třeboň / Wittingau verbunden. 460 Teiche wurden ab der Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut. Ein ausgeklügeltes Kanalsystem – ein techni-sches Wunderwerk des Mittelalters – verbindet viele miteinander. Die Kulturlandschaft „Teichenland“ wurden für den Eintrag in die Liste der UNESCO nominiert.
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
hi
probiere mal Antix-linux, ist eine distribution aus griechenland, speziell für alte rechner , die andere leute aufm sperrmüll hauen.
läuft bei mir super.
orangensaft + zucker, dann warm stellen, müßte gären, weil osaft ja zucker enthält, immer spezielle weinhefe verwenden. backhefe schmeckt nicht. kannst auch traubensaft nehmen, das wird dann richtiger wein.
ja südböhmen ist bestimmt sehr schön. die küche ist berühmt, angeblich haben die ösis ja alle rezepte von dort geklaut.
probiere mal Antix-linux, ist eine distribution aus griechenland, speziell für alte rechner , die andere leute aufm sperrmüll hauen.
läuft bei mir super.
orangensaft + zucker, dann warm stellen, müßte gären, weil osaft ja zucker enthält, immer spezielle weinhefe verwenden. backhefe schmeckt nicht. kannst auch traubensaft nehmen, das wird dann richtiger wein.
ja südböhmen ist bestimmt sehr schön. die küche ist berühmt, angeblich haben die ösis ja alle rezepte von dort geklaut.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Ich habe mal einen Film aus Japan gesehen weiß nicht mehr worum es ging, das einzige was hängen geblieben ist sind die Karpfen keine Koi.
Da lief hinter den Häuser des Dorfes eine Betonrinne jedes Haus hatte in seinem Abschnitt der Rinne 2-3 Karpfen Riesenviecher wurden mit Küchenabfälle gefüttert wie damals bei uns die Hausschweine die Karpfen waren nur zu einem Drittel im Wasser der Rest schaute raus.
„Im 18. Jahrhundert hielten Reisbauern in der heutigen Präfektur Niigata die Karpfen zur Nahrungsaufbesserung. Niigata war zu diesem Zeitpunkt sehr schwer zu erreichen und die Menschen waren im Winter auf die Ernährung durch Karpfen angewiesen. So entwickelte sich dort die Karpfenzucht.“
Karpfen sind ja Überlebenskünstler sollen selbst wenn der See austrocknet in den Pfützen noch überleben können. Wenn die Kiemen feucht sind und der Karpfen nicht austrocknet.
Der Karpfen soll sich ja in Australien zum Problemfisch entwickeln.
Aber alles was nach Australien eingeführt wir entwickelt sich zum Problem siehe die Europäer.
Hast du eigentlich Obstbäume?
Angepasste Apfel und Zwetschgen Sorten wachsen doch in Deutschland überall.
Oder täusche ich mich da, ich denke jetzt nicht an die Alpen usw.
Da lief hinter den Häuser des Dorfes eine Betonrinne jedes Haus hatte in seinem Abschnitt der Rinne 2-3 Karpfen Riesenviecher wurden mit Küchenabfälle gefüttert wie damals bei uns die Hausschweine die Karpfen waren nur zu einem Drittel im Wasser der Rest schaute raus.

„Im 18. Jahrhundert hielten Reisbauern in der heutigen Präfektur Niigata die Karpfen zur Nahrungsaufbesserung. Niigata war zu diesem Zeitpunkt sehr schwer zu erreichen und die Menschen waren im Winter auf die Ernährung durch Karpfen angewiesen. So entwickelte sich dort die Karpfenzucht.“
Karpfen sind ja Überlebenskünstler sollen selbst wenn der See austrocknet in den Pfützen noch überleben können. Wenn die Kiemen feucht sind und der Karpfen nicht austrocknet.

Der Karpfen soll sich ja in Australien zum Problemfisch entwickeln.
Aber alles was nach Australien eingeführt wir entwickelt sich zum Problem siehe die Europäer.

Hast du eigentlich Obstbäume?
Angepasste Apfel und Zwetschgen Sorten wachsen doch in Deutschland überall.

Oder täusche ich mich da, ich denke jetzt nicht an die Alpen usw.

HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
ich denke auch das man karpfen leicht füttern kann, genauso enten.
am besten schmeckt mir karpfen geräuchert.
obstbäume habe ich auch, äpfel,kirsche,mirabelle und birne, sind schön wenn sie blühen und wichtig,nicht nur wegen der früchte. 2012 war die ernte schlecht, 2011 umso besser.
am besten schmeckt mir karpfen geräuchert.
obstbäume habe ich auch, äpfel,kirsche,mirabelle und birne, sind schön wenn sie blühen und wichtig,nicht nur wegen der früchte. 2012 war die ernte schlecht, 2011 umso besser.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
-
- Aussteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
- Wohnort: St.Ingbert
Hallo Stevo,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum. Ich kenn dich ja aus dem Selbstversorger-Forum.
Respekt, dass du dich traust, sowas hier in Deutschland zu machen. Ich kenn zwar auch einen, der im Hunsrück mitten im Wald auf einer Lichtung in einem selbstgebauten Lehmhaus ohne Strom und Wasseranschluss lebt und hauptsächlich Saatgutvermehrung und Teil-SV betreibt.
Auch er hat mit den Bewohnern des Dorfes keinen Kontakt. Für die ist er ein Freak.
Aber bei mir hier im Saarland wär sowas unmöglich. Die Leute hätten für sowas kein Verständnis, wenn einer im Wald in einer Hütte lebt und sich aus dem Gemüsegarten selbst versorgt.
Wie sieht es bei dir da oben aus? Thüringer Wald sagtest du, kommst du her? Oder?
auch von mir ein Willkommen hier im Forum. Ich kenn dich ja aus dem Selbstversorger-Forum.
Respekt, dass du dich traust, sowas hier in Deutschland zu machen. Ich kenn zwar auch einen, der im Hunsrück mitten im Wald auf einer Lichtung in einem selbstgebauten Lehmhaus ohne Strom und Wasseranschluss lebt und hauptsächlich Saatgutvermehrung und Teil-SV betreibt.
Auch er hat mit den Bewohnern des Dorfes keinen Kontakt. Für die ist er ein Freak.
Aber bei mir hier im Saarland wär sowas unmöglich. Die Leute hätten für sowas kein Verständnis, wenn einer im Wald in einer Hütte lebt und sich aus dem Gemüsegarten selbst versorgt.
Wie sieht es bei dir da oben aus? Thüringer Wald sagtest du, kommst du her? Oder?