Ein Robinson der Reinsch heißt.
Hallo zusammen,
Irssn, die Gemeinschaft lag (bzw. liegt ja immer noch) bei Nisa, ganz im Norden vom Alentejo. Hab bei den Erfahrungsberichten auch etwas mehr dazu geschrieben.
Und ja, es hat doch ein paar Jahre gedauert bis ich mir klar geworden bin was ich eigentlich will (und nicht nur was ich nicht will), und dann im Schritt 2 zu schauen, was auch realistisch möglich ist.
Aber ich bin halt generell der Typ der lieber etwas länger plant und dann loslegt, als erstmal anzufangen und dann erst zu überlegen. Ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist kann sicher diskutiert werden.
Individualist, ja, der Blog zum eigenen Gedankenordnen und dokumentieren wäre auch meine Hauptmotivation. Eigentlich will ich ja eher weg vom Rechner und Dinge mit der Hand tun. So ein Leben als Digitaler Nomade, der täglich seinen blog führt, Kommentare und Mails bearbeitet, sein Werk promoted etc. wäre gar nix für mich.
Vielleicht führe ich einen "nichtöffentlichen" Blog nur für mich, und hin und wieder mal einen Gastbeitrag für andere Blogger. Aber das sind wirklich eher sekundäre Fragen...
Erstmal schauen, was so der nächste Trip im Oktober bringt.
Irssn, die Gemeinschaft lag (bzw. liegt ja immer noch) bei Nisa, ganz im Norden vom Alentejo. Hab bei den Erfahrungsberichten auch etwas mehr dazu geschrieben.
Und ja, es hat doch ein paar Jahre gedauert bis ich mir klar geworden bin was ich eigentlich will (und nicht nur was ich nicht will), und dann im Schritt 2 zu schauen, was auch realistisch möglich ist.
Aber ich bin halt generell der Typ der lieber etwas länger plant und dann loslegt, als erstmal anzufangen und dann erst zu überlegen. Ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist kann sicher diskutiert werden.
Individualist, ja, der Blog zum eigenen Gedankenordnen und dokumentieren wäre auch meine Hauptmotivation. Eigentlich will ich ja eher weg vom Rechner und Dinge mit der Hand tun. So ein Leben als Digitaler Nomade, der täglich seinen blog führt, Kommentare und Mails bearbeitet, sein Werk promoted etc. wäre gar nix für mich.
Vielleicht führe ich einen "nichtöffentlichen" Blog nur für mich, und hin und wieder mal einen Gastbeitrag für andere Blogger. Aber das sind wirklich eher sekundäre Fragen...
Erstmal schauen, was so der nächste Trip im Oktober bringt.
So, nun ist es also passiert, etwas früher als eigentlich angedacht:
Der gutbezahlte Job ist gekündigt, die Wohnung auch, ebenso wie andere Verträge (Internet, Fitnesstudio...). Der endgültige Aufbruch beginnt dann im kommenden März.
Genug Zeit also noch um die Wohnung zu entrümpeln, den Job ordentlich zu übergeben, alle Formalitäten zu regeln, nochmal gründlich vom Zahnarzt durchchecken zu lassen, und natürlich am Ende eine Abschiedsparty mit Freunden zu feiern.
Wie geht es weiter? Mit gepacktem Rucksack geht es erstmal in die schottischen Highlands, Volunteering auf einem Biohof mit Biobrauerei. Da ich ja schon länger hobbymäßig braue interessiert es mich sehr, das mal im größeren Maßstab zu machen.
Anschließend soll es grob über Frankreich, Spanien und Portugal weitergehen, und Weihnachten wieder in die Heimat zurück. Hier sind noch keine konkreten Stationen ausgemacht, nur ein paar lose Kontakte geknüpft.
Wie geht es mir nun dabei? Obwohl der Plan in meinem Kopf ja schon länger bestand, ist es jetzt mit der echten Deadline eine ganz andere Nummer. Daher wechselt meine Stimmung auch recht häufig. Mal bin ich voller Vorfreude, dass es endlich los geht. Mal werde ich traurig, meine Freunde, nette Kollegen und vertraute Umgebung hier zurückzulassen. Und manchmal hab ich echt Panik nach dem Motto: "Verdammt, was für einen Unsinn machst du da?"
Na, mal schauen. Insgesamt denke ich doch, ich habe alles ganz gut vorbereitet, und freue mich auf mein Abenteuer. Wie es dann so läuft, insbesondere langfristig, schauen wir mal...
Der gutbezahlte Job ist gekündigt, die Wohnung auch, ebenso wie andere Verträge (Internet, Fitnesstudio...). Der endgültige Aufbruch beginnt dann im kommenden März.
Genug Zeit also noch um die Wohnung zu entrümpeln, den Job ordentlich zu übergeben, alle Formalitäten zu regeln, nochmal gründlich vom Zahnarzt durchchecken zu lassen, und natürlich am Ende eine Abschiedsparty mit Freunden zu feiern.
Wie geht es weiter? Mit gepacktem Rucksack geht es erstmal in die schottischen Highlands, Volunteering auf einem Biohof mit Biobrauerei. Da ich ja schon länger hobbymäßig braue interessiert es mich sehr, das mal im größeren Maßstab zu machen.
Anschließend soll es grob über Frankreich, Spanien und Portugal weitergehen, und Weihnachten wieder in die Heimat zurück. Hier sind noch keine konkreten Stationen ausgemacht, nur ein paar lose Kontakte geknüpft.
Wie geht es mir nun dabei? Obwohl der Plan in meinem Kopf ja schon länger bestand, ist es jetzt mit der echten Deadline eine ganz andere Nummer. Daher wechselt meine Stimmung auch recht häufig. Mal bin ich voller Vorfreude, dass es endlich los geht. Mal werde ich traurig, meine Freunde, nette Kollegen und vertraute Umgebung hier zurückzulassen. Und manchmal hab ich echt Panik nach dem Motto: "Verdammt, was für einen Unsinn machst du da?"
Na, mal schauen. Insgesamt denke ich doch, ich habe alles ganz gut vorbereitet, und freue mich auf mein Abenteuer. Wie es dann so läuft, insbesondere langfristig, schauen wir mal...
Reinsch hat geschrieben:Wie geht es mir nun dabei? Obwohl der Plan in meinem Kopf ja schon länger bestand, ist es jetzt mit der echten Deadline eine ganz andere Nummer. Daher wechselt meine Stimmung auch recht häufig. Mal bin ich voller Vorfreude, dass es endlich los geht. Mal werde ich traurig, meine Freunde, nette Kollegen und vertraute Umgebung hier zurückzulassen. Und manchmal hab ich echt Panik nach dem Motto: "Verdammt, was für einen Unsinn machst du da?"
dieses hin und her gerissen zu sein, ist leider unvermeidlich. es sind eben drastische veränderungen des bisherigen und die weitere entwicklung unberechenbar ist.
das ist auch der grund warum einige die selbstinitiative scheuen und erstmal warten, dass sie das alles quasi durch äussere zwänge. auferlegt bekommen..arbeitslosigkeit usw..mach dem motto..jetzt habe ich es nichts mehr zu verlieren.
es heißt ja immer so schön, geteiltes leid ist halbes leid, deshalb suchen auch viele eine begleitung..zu zweit ist es meistens einfacher.
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Ja, das mit der Eigenverantwortung hatten wir ja hier schon öfters als Thema. Meiner Meinung nach in einem freien, selbstbestimmten Leben unerlässlich. Wer keine Entscheidungen trifft muss halt mit den Entscheidungen leben, die andere für ihn treffen.
Und zwecks Begleitung: Ich hab mich bewusst entschieden allein loszuziehen. Es ist ja schon eine spezielle Situation, die ich nur mit jemandem anpacken würde auf den ich mich 100% verlasse. Und von denen die da in Frage kämen plant niemand sowas derzeit.
Also allein los, so muss ich mich wenigstens nur um mich kümmern und habe volle Flexibilität, statt mich immer noch abstimmen zu müssen. Und auf keinen Fall möchte ich mit jemand unterwegs sein den ich quasi gar nicht kenne und der nur mit mir mit zieht, weil er es allein nicht gebacken bekommt.
Ich bin mir sicher unterwegs treffe ich dafür nette Gesellschaft.
Und zwecks Begleitung: Ich hab mich bewusst entschieden allein loszuziehen. Es ist ja schon eine spezielle Situation, die ich nur mit jemandem anpacken würde auf den ich mich 100% verlasse. Und von denen die da in Frage kämen plant niemand sowas derzeit.
Also allein los, so muss ich mich wenigstens nur um mich kümmern und habe volle Flexibilität, statt mich immer noch abstimmen zu müssen. Und auf keinen Fall möchte ich mit jemand unterwegs sein den ich quasi gar nicht kenne und der nur mit mir mit zieht, weil er es allein nicht gebacken bekommt.
Ich bin mir sicher unterwegs treffe ich dafür nette Gesellschaft.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Hi. März klingt doch ganz gut. Den Winter hinter sich lassen und dann durchstarten. Wünsche dir viel Glück und gutes gelingen.
Mfg
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Ist doch super, vielleicht hören wir ja mal was von dir, auf Reisen.
Klar, dass Zweifel hochkommen, das Gefühl kenne ich sehr gut, hatte ich auch durchgemacht. Aber ich finde ja immer, wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, dann ziehe ich das auch durch, dann stehe ich dazu und freue mich darauf. Wenn Zweifel kommen, dann wische ich die ganz schnell wieder weg. Die Entscheidung für etwas, das ist immer das Wichtigste, alles andere ist Eierkram und hilft nicht wirklich, bei Veränderungen. Du wirst deinen Weg schon finden, dafür bist du glaube ich schon ziemlich klar. Ich wünsche dir dabei weiterhin viel Kraft.
Klar, dass Zweifel hochkommen, das Gefühl kenne ich sehr gut, hatte ich auch durchgemacht. Aber ich finde ja immer, wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, dann ziehe ich das auch durch, dann stehe ich dazu und freue mich darauf. Wenn Zweifel kommen, dann wische ich die ganz schnell wieder weg. Die Entscheidung für etwas, das ist immer das Wichtigste, alles andere ist Eierkram und hilft nicht wirklich, bei Veränderungen. Du wirst deinen Weg schon finden, dafür bist du glaube ich schon ziemlich klar. Ich wünsche dir dabei weiterhin viel Kraft.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
- Wohnort: Deutschland
Hi Reinsch,
Glückwunsch zu diesem großen Schritt! Ich finde es super, dass du deinen Weg gehst. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine Erfüllung findest.
Das Entrümpeln der Wohnung macht doch erst bewusst, dass es bald los geht. Ich habe zwar noch kein genaues Datum für nächstes Jahr, aber alle Verträge außer die Wohnung wurden bereits gekündigt. Ich bin auch gerade dabei zu verkaufen, zu verschenken und/oder wegzuwerfen. Mein Auto hat neuen TÜV und wartet jetzt nur noch darauf gegen ein Womo eingetauscht zu werden.
Das deine Stimmung jetzt ständig wechselt ist völlig normal. Du bist dabei deine Komfortzone zu verlassen. Uns wird doch von klein auf das Bedürfnis nach Sicherheit anerzogen... allein die unterschiedlichen Versicherungen, die es gibt. Diese Sicherheit gibt es meiner Meinung nach gar nicht. Der sichere Job ist doch heutzutage gar nicht mehr so sicher. Die Wohnung kann dir auch gekündigt werden. Und...und…und.
Ich könnte jetzt so weiter schreiben.. aber, naja, ich will jetzt nicht vom eigentlichen Thema abschweifen. Was ich sagen möchte ist, dass du stolz auf dich sein kann. Das meine ich wirklich. Ich wünsche dir viel Erfolg, Glück und vor allem Spaß. Melde dich zwischendurch mal wieder mit einem Update.
Und lass den Kopf nicht hängen, wenn es mal nicht so läuft wie du es dir vorgestellt hast. Das tut es in deinem jetzigen Alltag auch nicht immer.
Lieben Gruß
Anna
Glückwunsch zu diesem großen Schritt! Ich finde es super, dass du deinen Weg gehst. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine Erfüllung findest.
Das Entrümpeln der Wohnung macht doch erst bewusst, dass es bald los geht. Ich habe zwar noch kein genaues Datum für nächstes Jahr, aber alle Verträge außer die Wohnung wurden bereits gekündigt. Ich bin auch gerade dabei zu verkaufen, zu verschenken und/oder wegzuwerfen. Mein Auto hat neuen TÜV und wartet jetzt nur noch darauf gegen ein Womo eingetauscht zu werden.

Das deine Stimmung jetzt ständig wechselt ist völlig normal. Du bist dabei deine Komfortzone zu verlassen. Uns wird doch von klein auf das Bedürfnis nach Sicherheit anerzogen... allein die unterschiedlichen Versicherungen, die es gibt. Diese Sicherheit gibt es meiner Meinung nach gar nicht. Der sichere Job ist doch heutzutage gar nicht mehr so sicher. Die Wohnung kann dir auch gekündigt werden. Und...und…und.
Ich könnte jetzt so weiter schreiben.. aber, naja, ich will jetzt nicht vom eigentlichen Thema abschweifen. Was ich sagen möchte ist, dass du stolz auf dich sein kann. Das meine ich wirklich. Ich wünsche dir viel Erfolg, Glück und vor allem Spaß. Melde dich zwischendurch mal wieder mit einem Update.
Und lass den Kopf nicht hängen, wenn es mal nicht so läuft wie du es dir vorgestellt hast. Das tut es in deinem jetzigen Alltag auch nicht immer.

Lieben Gruß
Anna
When one person suffers from delusions, we call it a mental illness. When society suffers from them, we call it being normal.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Auto hat neuen TÜV und wartet jetzt nur noch darauf gegen ein Womo eingetauscht zu werden. Smilie
Eigentlich wollte ich das jetzt per PN machen, aber bei mir funzt mal wieder nix. Könntest Du nicht mit Spence übereinkommen?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
So, wie heißt es so schön: Erstens kommt alles anders, und zweitens als man denkt.
Nachdem ich mir nun letztes Jahr eine nette Route über Schottland, Frankreich und Spanien organisiert habe bröckeln jetzt, wo es an das konkrete Buchen der Reisen geht, die Zusagen weg.
Das heißt Planung auf Anfang. Los geht es aber auf jeden Fall, Job und Wohnung sind schließlich zum Monatsende gekündigt.
So werde ich jetzt erstmal in Deutschland wwoofen, erste Station soll ein netter Hof mit Gemeinschaft im ländlichen Brandenburg sein.
Parallel versuche ich, mein Hobby Bierbrauen zum neuen Beruf zu machen und versuche eine Ausbildung zu finden.
Bleibt also spannend. Weiter geht's immer, mal schauen wo und wie.
Nachdem ich mir nun letztes Jahr eine nette Route über Schottland, Frankreich und Spanien organisiert habe bröckeln jetzt, wo es an das konkrete Buchen der Reisen geht, die Zusagen weg.
Das heißt Planung auf Anfang. Los geht es aber auf jeden Fall, Job und Wohnung sind schließlich zum Monatsende gekündigt.
So werde ich jetzt erstmal in Deutschland wwoofen, erste Station soll ein netter Hof mit Gemeinschaft im ländlichen Brandenburg sein.
Parallel versuche ich, mein Hobby Bierbrauen zum neuen Beruf zu machen und versuche eine Ausbildung zu finden.
Bleibt also spannend. Weiter geht's immer, mal schauen wo und wie.