Alte fragen neu Aufgewärmt. Aussteigen, aber wohin?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

murmel hat geschrieben:naturmensch,
würdest du sagen, daß deine kinder ein näheres umfeld von menschen haben, mit denen sie gleiche interessen teilen können, ...in dem fall unabhängig von der schule ?

sind sie in der schule die einzigen außenseiter, oder haben sie freunde die aus ähnlichem umfeld kommen ?

haben sie freunde aus der schule, auch wenn die ganz anders sind, als sie selbst ?

wie war das so mit zwölf/vierzehn jahren, haben sie sich da nicht vorwiegend gleichaltrige gesucht... das vertraute hinterfragt... sich selbst auf die suche nach wahrheiten gemacht ?

haben deine kinder ein handy, dürfen sie internet nutzen und in welcher art und weise und ab welchem alter ?

das thema interessiert mich sehr und ich hoffe auf eure, um eine erfahrung reichere, antwort.


Ein Kind hat so gut wie keine Bekannten und will es auch nicht.
Bei ihrer letzten Geburtstagsfeier vor fast ein Jahr lud sie 3 Mädels aus ihrer
Klasse ein und präsentierte stolz ihre Gitarre und Panflöte.
Das spielen hat sie sich selber mit Lernbüchern beigebracht.
Den Mädels interessierte das nicht, sie starrten ununterbrochen auf
ihre IPhone , selbst beim essen.

Das andere Kind hat einen Bekannten ( auch fast gleiches Umfeld ).
Das wiederum spielt kein Instrument , sondert zeichnet und malt gerne,
inspiriert vom Buch des Künstlers Bob Ross.

Meine Kinder haben natürlich ein stinknormales Handy , aber das benutzen
sie nur im Notfall.
Das Internet nutzen sie selten, meistens nur um zu schauen , ob wieder
Unterrichtsausfall ist.
Eigentlich lesen sie lieber Bücher.

Gleichgesinnte finden ,bis auf einen, finden sie nicht. Für "Körperverstümmlung" wie Tattoos oder Piercing haben sie auch nichts
am Hut.
Ja klar sind sie Aussenseiter, sie saufen, rauchen und kiffen nicht , aber damit haben sie kein Problem.
Die meisten ihrer Mitschüler prahlen dann nach Unterrichtsende auf dem
Pausenhof mit Kippe in der Fresse , wie cool es ist, wieder eine sechs bekommen zu haben.
Das auf einer gymn.Schule.

Jetzt kommt auch noch ein beschämender Punkt, von 30 Schülern gibt es
nur 3 mit intakter Ehen b.z.w. intaktes Elternhaus.
Meine Tochter ging vor einem Jahr zu einer Geburtstagsfeier einer Klassenkameradin
und erzählte uns dann zu Hause, die Mutter kümmerte sich um nichts, sie sass den ganzen Nachmittag plus Abend vor der Glotze und erfreute sich am RTL 2 Programm mit geistigen Müll.

Wir haben unsere Kinder früher nicht getrimmt auf Leistung, sondern uns mit ihnen beschäftigt, statt sie vor dem TV Gerät abzuparken.
Auch reden wir viel mit Ihnen .

Dazu noch zum Thema : Hilfe , mein Kind wird .....

Nach heutigen Erkenntnissen verbringt ein Mensch 7 Jahre seines Lebens
vor der Glotze.
Jetzt im Zeitalter der IPhone sind es sogar 14 Jahre.
14 Jahre, die man wegwirft und wahrscheinlich auch unheilbar krank wird.

Gruss Andreas

Falls ich nicht sofort antworte , nicht traurig sein. Das Wetter wird jetzt wieder besser und wir ziehen hier die reale Welt vor.
björn
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 91
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:53
Wohnort: Hamburg/Heide Holstein

Beitrag von björn »

Mitternachts :D Sehr gut....

Andreas, ich glaube, du und deine Frau, ihr seid tolle Eltern. Die geistige Reduktion der Massenmedien bemerke ich stetig immer heftiger. Es ist großartig, dass ihr euch viel Zeit für eure Kinder nehmt, so soll das sein :D
Meine Kindheit war eigentlich ganz wunderbar. Wir haben auf dem Land gewohnt. Den ganzen Tag draußen, nur mit dem Hund gespielt, Sand gegessen, mit dem Schlitten vom Trecker durch den Schnee usw. Aber irgendwann kamen dann auch Fernseher und Computer in unser Haus. Allerdings durften wir das auch nur in Maßen genießen, als Kinder fanden wir das natürlich affengeil. Aber mit der Zeit haben sich meine Eltern leider getrennt und wir sind umgezogen, der technische Fortschritt kam, aber immer noch waren meine Schwester und ich die meiste Zeit draußen und haben ind er Umgebung gespielt. Bloß in meiner Teenager-Zeit bin ich dann immer mehr den Massendrogen verfallen: Computer, Alkohol usw. Hab dann vor ein, zwei Jahren die kluge Entscheidung gemacht, mal zu verreisen und seitdem denke ich ganz anders und will ein anderes Leben.
Aber gerade bei meiner Schwester merke ich den geistigen Verfall in Beziehung auf Phantasie und Selbstständigkeit. Sie macht ne Ausbildung, nur um was zu haben, hat aber selbst keine Lust drauf, und die meiste Zeit ist sie zuhause vorm Fernseher, obwohl sie sich früher den ganzen Tag über alleine in der Sandkiste beschäftigen konnte. Ganz besonders traurig macht es mich, wenn sie so Stereotypen aus den Nachrichten oder angebliche Witze über irgendwelche Dinge von sich gibt, von denen sie keine Ahnung hat, aber es anscheinend alle machen... Naja, in ihrem Alter war ich auch nicht gerade ein autonomer Denker :D Wird schon werden. Und immer weiter viel Geld für Bücher ausgeben, an 500 Euro komme ich wohl noch nicht ran, kaufe aber auch fast nur aufm Flohmarkt :D

Haudiho
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

naturmensch,
ist ja schön, dann ist ja bei euch alles in bester ordnung...
ich lebe das in vielen punkten ähnlich, merke aber, daß an vielen anderen punkten die sache nicht aufgeht, weil es uns immer mehr in die issolation führt.
trotzdem handle ich ja aus überzeugung und bedauere daher kompromisse, die ich aus diesen umständen heraus schließen muß.
jedes jahr frage ich mich aufs neue, wie lang das so noch geht, oder ob ich schon an dem punkt bin, alles aufgeben zu müssen.
für mein umfeld sieht es so aus, daß ich mich "ausschließe" und so nicht nach ihren regeln spiele. dann müsst ich auch allein klarkommen und sie verstehen nicht, das ich dann noch auf hilfe angewiesen bin.
daher auch meine einstellung zur selbstversorgung... mir geht es um ein zusammenleben... da kann es den eigenbrödler genau so geben, wie den geschichten erzähler ...den wir gern zum frühstück einladen, weil es dann zu einem besonderen frühstück wird und seine geschichten uns besonders gefallen.

p.s. ja ehrlich, wie ich bin, ist hier eine kleine provokation versteckt... was ist wenn der geschichten erzähler uns jedes mal den tag vermiest und uns der brocken im hals stecken bleibt...

... kann zum frühstück kommen, soll aber die klappe halten
... bekommt ein stück brot gereicht und soll sich weiter machen
... verschwindet beim opi in der kammer, die verstehn sich prima
... bekommt ein paar vorn latz, läßt der sich nochmal hier blicken
... ach laß denn doch reden, wir gruseln uns gern mal
... einer muß wirklich mal ernsthaft mit ihm sprechen
... den häng wir am nächten baum auf

vielleicht läuft er durch ein dorf und erfährt hinter jeder tür etwas anderes... vielleicht läßt er sich in einem dorf nieder ...wo man ihm nicht gleich `nen strick dreht, weil man ihn zu nehmen weiß.

... ups, hat sich wohl die eingemachte knollenblätterpilzsuppe
aufgewärmt, als wir mal nicht da waren
... sorry für den sarkasmus und daß ich da nochmal drauf rumreiten mußte :wink:
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Anthalia
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Di 21. Mai 2013, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Anthalia »

So Leute, ich danke euch das es ganze am Anfang denn doch Personen geschafft haben auf meine eigentliche Frage ein zu gehen. Echt Klasse von euch :!:

Der Rest..... sorry, aber ich gebe zu das ich über die erste Seite nicht hinaus mitgelesen habe, denn irgendwie habt ihr gaaaaaaanz ganz schnell am Ziel vorbei geschossen.

Ich wünsche euch denn noch viel Freude.
Auf Irgendwann


p.s

Vielleicht sollte man den Post schließen oder Umbenennen?! :D
Sämtliche Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind mein geistiges Eigentum. :D
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Sorry Anthalia, hier geht es oft etwas chaotisch zu.
Ich dachte auch, du würdest eh nicht mehr lesen, viele Leute hier Posten nur einmal und kommen dann nicht mehr.
:sorry:

LG
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

hey, anthalia ich hatte deinen titel immer im sinn
"Alte fragen neu Aufgewärmt. Aussteigen, aber wohin?"

und es ist doch auch eine gute "freie diskussion" daraus geworden, bezugnehmend auf den beitrag von naturmensch auf der ersten seite
Also wir müssen nicht in die Fremde schweifen, natürlich hat jeder andere Vorstellungen vom Aussteigen.


die antwort, die du suchst... findest du vielleicht beim reisebüro oder beim immobilienmakler besser ?! ...sonst hättest du den rest gelesen.
sicher, habt ihr sie aber schon gefunden und auf unserer suche hat´s auch weiter geholfen. in dem sinne... schön dich getroffen zu haben.

alles gute für euch.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten