Aufbewahrung von Lebensmitteln

Lass deine Projektidee hier reifen.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

ja, die hefe geht dann kaputt, hab ich gehört... ? beim hefeteig ist mir das noch nie passiert... ist vielleicht mumpitz :wink:

jetzt wo ich einmal dabei war probier ich es aber noch mal und likör mach ich auch... dieses jahr sind die brombeerhecken sowas von voll
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

murmel hat geschrieben:ja, die hefe geht dann kaputt, hab ich gehört... ? beim hefeteig ist mir das noch nie passiert... ist vielleicht mumpitz :wink:


die hefe geht an sich nicht kaputt..die stellt nur ihre aktivität ein, wenn der alk gehalt eine gewisse grenze erreicht hat.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Ich lege zB vieles ein zB. süß-sauer oder in Essig.

Das hält dann fast ewig wenn ich es nicht immer schon vorher vertilgen würde.

Obst koche ich auch ein ,ich esse gerne Birnen aus der Dose oder anderes Obst.

Bzw bei mir sind es ja Gläser keine Dosen.

lg
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

kann mir mal einer sagen, wie ich schraubgläser aufbekomme,
wenn es mit reiner muskelkraft nicht klappt ?

ich möchte die deckel und gläser unversehrt lassen, damit ich sie weiterverwenden kann?

bisher hab ich die deckel mit `nem löffelstiel leicht angehebelt, damit es luft zieht. nun kann ich all meine gesammelten gläser entsorgen, weil sie zum einkochen nicht mehr taugen.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

murmel hat geschrieben:kann mir mal einer sagen, wie ich schraubgläser aufbekomme,
wenn es mit reiner muskelkraft nicht klappt ?



bastel dir so ein teil, aus einem dickeren streifen gummi

http://www.heiner-versand.de/out/pictur ... 3kopie.png
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Man kann alles troknen, nicht nur Kreuter, auch Äpfel, Birnen, Kirschen, Trauben, Tomaten, Auberginien, Zuccinis...einfach in Scheiben schneiden auf alte Zeitungen plazieren und troknen....Kirschen vorher entkernen....habe selber schon gemacht, leckker!
In Baumwolle Säckchen oder alten Kissen Bezug im Keller lüftig aufhängen und bei Bedarf abkochen und je nach dem rein in die Pfanne! Waldpilze kann mann gleich auf den Faden und ab zum trocknen.

LG :thumbsup:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mujer hat geschrieben:Man kann alles troknen, nicht nur Kreuter, auch Äpfel, Birnen, Kirschen, Trauben, Tomaten, Auberginien, Zuccinis...einfach in Scheiben schneiden auf alte Zeitungen plazieren und troknen....Kirschen vorher entkernen....habe selber schon gemacht, leckker!


ich kann von zeitungspapier nur abraten, diese ganzen gifte in der
druckfarbe..gehen mit der zeit über...

es gibt ja schon lange eine diskussion darüber

http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standard ... aende.html

es ist doch viel einfacher sich einen trockner auf rahmen aus holzstäbe/stangen und alte vorhänge/gaze/usw

und gleich auch die sonne einsetzen..geht deutlich schneller und ist sauber

wie hier nur anstatt dieses plastikseihers die rahmen und am besten gleich richtig groß bauen. die wände können auch aus stoff sein bespannt auf einem gestell, hauptsache gute luftzirkulation

http://www.sieben-sterngedanken.de/seit ... itung.html

.
[/b]
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Nimm das Schraubglas und hau es mit dem Deckel ein paar mal auf den Tisch dann geht es ganz leicht auf.

Das mache ich immer so und hat sich bewährt.
lg
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

habe immer schon alte Zeitungen benutzt, kenne es nicht anderst :oops: aber du hast vollkommen Recht :) danke für die guten Tipps :thumbsup:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Jägermond hat geschrieben:Nimm das Schraubglas und hau es mit dem Deckel ein paar mal auf den Tisch dann geht es ganz leicht auf.

Das mache ich immer so und hat sich bewährt.
lg


kann aber auch zur verformung des deckels führen..je nachdem..dann ist es auch wieder undicht.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Mujer hat geschrieben:habe immer schon alte Zeitungen benutzt, kenne es nicht anderst :oops: aber du hast vollkommen Recht :) danke für die guten Tipps :thumbsup:


baue dir sowas ähnliches

www.solardoerrer.ch

gehe auf bilder
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Super link, danke Silvi! :)
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

http://www.savefoodfromthefridge.com/2009/10/blog-post_1992.html

https://utopia.de/ratgeber/lebensmittel-lagern-ohne-kuehlschrank/

Bin gerade drüber gestolpert. 3 Tipps Nahrungsmittel lagern ohne Kühlschrank.

-Gemüse in Erde oder Sand (Regalausführung)
-Äpfel in einer Schale über Wasser (bleibt dadurch länger frisch)
-Kohl in einer flachen Schale wo er Wasser saugen kann.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten