Veganer vs Vegetarier vs Fleischfresser vs Rohkost vs Allesf

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

7.stock, mh wie wärs mit tauben? haben bestimmt einen schönen anflug und fallen in der stadt garnicht auf. stört aber bestimmt die nachbarn.

das mit der krankenversicherung muß jeder selber wissen.
die frage ist mir zu privat.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

stevo12 hat geschrieben:
das mit der krankenversicherung muß jeder selber wissen.


sehr hilfreiche antwort...


nur so als statistik...soll es in Deutschland 140.000 personen ohne KV geben.


.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

KV ist ein schwieriges thema, zumal es offiziell pflicht ist.
tut mir leid , wenn ich dabei nicht helfen kann.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Patou hat geschrieben:hallo jägermond, ich finde es toll wie du dich mit diesem thema auseinander setzt. deine einstellung gefällt mir nur wie sieht die welt wirklich aus?
du schreibst,
"Es ist falsch zu sagen der Verbraucher ist machtlos das ist vollkommender blödsinn, sondern der Verbraucher der hat die Macht ohne den Verbraucher keinen produzenten."
frag mal den kleinen mann der seine familie ernähren muss wie er darüber denkt, wenn er mit seinem einkommen gerade mal so hinkommt, ader sogar noch aufs amt laufen muss um es aufzustocken.
natürlich wirst du jetzt sagen er soll an die zukunft seiner kinder und kindeskinder denken die ja auch noch auf unserem planeten leben wollen.
alles richtig, aber nicht so einfach, wenn dir am ende des geldes noch so viel monat bleibt. und diese leute leben nicht in saus und braus.
ich für meinen teil weiss, dass ich nur im kleinen wirklich etwas verändern kann. deshalb gibt es bei mir, wie es früher auch gang und gäbe war nur einmal die woche fleisch. da ich es mir leisten kann, gibt es die eier vom bauer bei dem sie auf dem hof und garten rumrennen.
aber als ich noch drei kinder und eine frau zu ernähren hatte, konnte ich mir diesen luxus nich leisten. und so geht es den meisten familien. abwohl wir eines der reichsten länder der welt sind. nur die aufteilung dieses reichtums stimmt hier nicht. ich bin überzeugt, dass ganz viele umweltbewusster einkaufen würden, wenn sie es sich leisten könnten. aber die leute die es sich leisten können, denen ist es egal woher luxussteak kommt. ausnahmen bestätigen auch hier wieder die regel.
ich hoffe für dich weiter hin, dass du dir dein leben so leisten kannst wie du es zur zeit führst.


Ich hatte auch für 3 Kinder zu sorgen ( mittlerweile noch 2 ) und habe daher
auf vieles verzichtet, nur bei Essen und Getränke nicht.

Verzichten fängt schon beim Fortbewegungsmittel an, ich wurde von allen nur belächelt
mit meinem Roller.
Bei Wind und Wetter fuhr ich mit diesem Teil zur Arbeit, Freitagabend tankte ich ihn voll ( 4 Euro ) und erledigte auch mit dem Teil die Einkäufe.
Gekostet hatte das Teil ( Vorführroller ) damals 900 Euro und pro Jahr
sind 65 Euro Steuern und Versicherung fällig.

Wenn heute hier Leute zu uns kommen, höre ich immer die gleichen
Geschichten der Marke" Schema F".
Das Geld reicht hinten und vorne nicht, die Autoraten drücken, der Spritpreis steigt ständig und die Zigaretten werden auch immer teurer.

Wenn ich ich natürlich 700 Euro Fixkosten habe für Luxus wie Autoraten
hohe Kraftstoffkosten und Zigaretten, kann man nicht gesunde Nahrungsmittel verzehren.
Wenn ich auch noch 300 Meter mit dem PKW zum Zigarettenautomat fahre,
geht auch sinnlos Geld flöten.

Wenn z.B. ein Kollege 2 Schachteln ( 10 Euro ) am Tag verqualmt,
bleibt für Bioeier oder Biokartoffeln nichts über.

Wenn jetzt wieder die Sonne höher kommt, wird Fahrrad gefahren,
das kostet nichts und es bleibt noch mehr Kohle für gesunde Nahrung über
und die Umwelt bleibt auch sauber.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Naturmensch hat geschrieben:
Verzichten fängt schon beim Fortbewegungsmittel an, ich wurde von allen nur belächelt
mit meinem Roller.
Bei Wind und Wetter fuhr ich mit diesem Teil zur Arbeit, Freitagabend tankte ich ihn voll ( 4 Euro ) und erledigte auch mit dem Teil die Einkäufe.
Gekostet hatte das Teil ( Vorführroller ) damals 900 Euro und pro Jahr
sind 65 Euro Steuern und Versicherung fällig.



ich kenne sogar wohlhabende leute die sowas machen

.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

silvi73 hat geschrieben:
Naturmensch hat geschrieben:
Verzichten fängt schon beim Fortbewegungsmittel an, ich wurde von allen nur belächelt
mit meinem Roller.
Bei Wind und Wetter fuhr ich mit diesem Teil zur Arbeit, Freitagabend tankte ich ihn voll ( 4 Euro ) und erledigte auch mit dem Teil die Einkäufe.
Gekostet hatte das Teil ( Vorführroller ) damals 900 Euro und pro Jahr
sind 65 Euro Steuern und Versicherung fällig.



ich kenne sogar wohlhabende leute die sowas machen

.


Ist mir schon bekannt, dass Fahrrad auch in der Oberschicht gefahren wird.
Wenn aber Leute aus der Unterschicht auf Sozialleistungen angewiesen sind und ständig herumjammern wegen chronischen Geldmangel
und gleichzeitig den halben Tag auf das 599 Euro teure IPhone starren,
dann geht es wohl auch diesen Leuten nicht schlecht.
Wenn sie danach zum" Burger King" essen gehen, dann kann man sich wahrlich
keine Bioprodukte leisten.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Live is hard

Beitrag von Morbak »

and then u die. Ich kenne niemand mit Krankenversicherung. Krank ist schon übel, Versicherung noch mehr. Die Versicherung einer Krankheit wohl noch mehr. Gegen Krankheiten versichern? LOL! Versucht mal!
Muss gerade an Mütter denken die ihre Kinder im Krankenhaus gebären. Der Perversität sind keine Grenzen gewachsen.
Hauptsache krank.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Live is hard

Beitrag von silvi73 »

Morbak hat geschrieben: Gegen Krankheiten versichern?


ab und zu auch mal tiefen nachdenken, man versichert sich nicht gegen einer krankheit, sodern gegen die finaziellen folgen einer krankheit

.
Naturmensch

Re: Live is hard

Beitrag von Naturmensch »

Morbak hat geschrieben:and then u die. Ich kenne niemand mit Krankenversicherung. Krank ist schon übel, Versicherung noch mehr. Die Versicherung einer Krankheit wohl noch mehr. Gegen Krankheiten versichern? LOL! Versucht mal!
Muss gerade an Mütter denken die ihre Kinder im Krankenhaus gebären. Der Perversität sind keine Grenzen gewachsen.
Hauptsache krank.


Hast du auch Kinder ?

Unsere Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt.Eine normale Geburt
hätte meine Frau nicht überlebt und ohne Arzt das Kind ( 4700 g) ebenso wenig.
Beim letzten Kind ( 4800g ) war eine normale Geburt auch nicht möglich.
Ich habe nichts von Perversität gesehen während der Geburt.
Ich war nur glücklich , als Mann die Kinder zuerst auf dem Arm zu halten.
Meine Frau war danach nicht in der Lage.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Auweia , ich sehe nur die Praxis, für die Bildzeitung ist mir das Geld zu schade und Privatsender wie RTL und so weiter empfange ich nicht.
Nachplappern kann ich daher schlecht.
Mir reicht nur ein Abstecher in die Stadt und der sagt alles.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Wie wahr wie wahr, ich fahre ob Sommer oder Winter Fahrrad, im Winter habe ich Spikes drauf im Sommer normale reifen.

Die ganzen Großeinkäufe ( Markttag)mache ich mit dem Fahrrad, meine Tochter hat keine BVG Karte will sie auch nicht ( dieses Geld will sie Bar haben )sondern sie fährt Fahrrad ,weil ich mir 1. kein Auto leisten kann Steuern, Spritt, Versicherung einfach nicht bezahlbar.
2.kann ich damit nicht leben das in der dritten Welt Kinder verhungern damit bei uns Weizen und Raps für Spritt angebaut wird und wir dann unseren Lebensmittel Weizen aus der dritten Welt einfühen damit wir was zu essen haben, und die Bevölkerung verhungert da:-(

Zu anderen Patou ich bin ein klassischer Hartz 4 Empfänger naja ein klassischer Aufstocker.

Ich habe im großen und ganzen jeden Monat für mich und die Tiere Hartz 4 zur Verfügung ,weil ich zur Zeit wegen dem Kind nur Teilzeit arbeite.
Und mein Chef mir nicht mehr als einen Hungerlohn bezahlt.
Aber die arbeit macht eben großen Spaß deshalb bin ich auch noch da:-)
Nur weil ich einen Diplomabschluss habe heisst das nicht das ich reich bin:-) ich bin ein ganz armes Schwein:-)

Und ja wenn ich die klagen höre von den Leuten denke ich immer wieso geht denen das so schlecht?

Ich habe 5 Umschläge in jeden kommt die Wocheneinkaufssumme von 40 Euro für Kostgeld uns sonstiges wie Hygiene, Tierfutter ect.
Generell gebe ich 30 Euro pro Woche aus 10 bleiben in der Geldbörse falls im laufe der Woche noch was fehlt und nachgekauft werden muss.

Im fünften Umschlag sind auch 40 Euro drinn aber die bleiben da für Sonderausgaben und einmal käufe (Mühle)sowie Kleidung wenn sie an der Reihe sind.

So gebe ich im großen und ganzen 240 Euro den Monat aus für Kostgeld und sonstiges für meine Tochter, für mich ,den Hund ,die zwei Katzen die beiden Hasen die drei Meerschweine und natürlich die Schildis .

Und es klappt allerdings rauchen wir nicht ,trinken keinen Alkohol, essen wenig nein eigendlich kein fast food oder fertiggerichte und leben zum großen teil vegan.

Nur aus diesem Grund ist es mir möglich soviel Geld im Monat zur Seite zu legen für mein Projekt.

ZB meine Nachbarin ist auch alleinerziehend , und Harts 4 empfänger allerdings ein klassischer also kein Aufstocker, jeden 15 steht sie bei mir und leiht sich essen oder Geld.
Die kommt einfach mit dem Geld nicht hin.
ich hab ihr schon versucht zu zeigen wie man besser hin kommt aber sie liebt diesen fertig kram.

Allerdings sie kauft und lebt nur von fertig Gerichten großer Lidel einkäufer dabei hätte sie so viel zeit super gesund und kostengünstig einzukaufen und zu kochen, aber sie schaut lieber fern oder sitzt auf der Terrasse.

Mitterweile habe ich es eingestellt Ihr Geld oder essen zu geben, ich habe keine lust nur weil die den Arsch nicht hoch kriegt sie dauernd mit zufinanzieren .

Das Geld und die Naturalien die sie mir schuldet kann die im leben nicht zurück bezahlen.

Einzig der Jungen, der isst nach der Schule immer mit meiner Tochter zu Mittag,und manchmal zu Abend für Ihn koche ich immer noch mit er kann dafür ja am wenigsten das seine Mutter ihren Arsch nicht hoch bekommt, dabei meine ich jetzt nicht arbeiten gehen sondern das sie nicht vernümpftig kocht und einkauft.

Wenn ich das immer sehe im Fernsehen das Klassische harts 4 gejammere, die armen Kinder wenn sie dort gezeigt werden , die Tapete hängt von den Wänden sie schlafen auf einer Matratze am Boden und zu Weihnachten bekommen sie auch nichts weil bei den Eltern das Geld nicht reicht. Weihnachten kommt ja auch immer so plötzlich.

Das verstehe ich nicht ,naja oftmals nicht.

Ich meine als ich angefangen habe hartz 4 zu bekommen habe ich geschaut so günstig wie möglich aber so vollwertig wie möglich wegzukommen.
Natürlich geht das nicht von heute auf morgen ich hatte auch schon zeiten wo am 15 das Geld aus war ,aber ich habe mir gesagt das geht nicht ich trage die Verantwortung für ein Kind, es muss bis zum ende für das Kind ein voller Kühlschrank da sein und alles was sie zum leben benötigt.

Natürlich muss man dabei mit dem Kopf arbeiten, Im Sommer und den ganzen Herbst durch nutze ich die Gemüse und Obst Schwemme dann kaufe ich super günstig Gemüse und Obst ein und verarbeite das ganze für den Winter.
Wen die Ernte eingefahren wird kaufe ich Säckeweise Getreide zu super günstigen preisen.

Im vorigen Herbst habe ich fast 80 Kg Getreide gekauft für gut 40 Euro ich habe immer noch auf dem Kühlschrank 30 Kg stehen.

Natürlich stehe ich in der Küche wenn andere vorm Fernseher sitzen,das ist der Preis dafür das ich nur halbtags arbeiten gehe, einzig und allein die Gruppe der Menschen die ganz knapp über Hartz 4 liegen 5 euro oder so ,denen geht es wirklich schlechter ,weil diese Menschen haben Sonderkosten die den hartz 4 empfängern erlassen werden.

Dazu gehört die GEZ, das Schulgeld, die Eintrittspreise, Klassenfahrten ,Büchergeld,Fahrkarte ect.

Diese Menschen müssen wirklich schauen wo sie bleiben da beilbt im gegensatz zu mir auch nicht mehr viel zu sparen:-(
Aber hoffen wir mal das der mindestlohn durchkommt vielleicht geht es dieser Gruppe dann wieder besser.

Fazit selbst wenn man nur Hartz 4 hat kann man mit dem Geld gut hinkommen ,man muss nur seine Lebensweise demenstprechend anpassen.
Und gesünder und umweltfreundlicher ist die ganze sache auch noch.

Einen guten Tip habe ich noch zB die Hygieneartikel / Tierfutter oder Getreide ach und was es sonst noch so gibt kaufe ich immer in Massen einmal im Jahr.
Das schlimmste was ihr machen könnt ist jeden Tag oder gar jede Woche so ein Zeug kaufen, dann könnt Ihr gleich bares Geld aus dem Fenster schmeißen.
Das hat einen guten Grund.
Ich lege mir immer am ende einer Woche das Geld zur Seite was von der Woche übrig ist.
Manchmal sind das nur cent, manchmal aber auch schon ein Paar Euro vor allem wegen meiner Großeinkäufe oder zB häufig im Sommer wenn man viel günstige Ware bekommt.
Manchmal kommt dazu auch noch ein Geldregen weil das Amt einem was nachzahlt oder ich besonders viel Freibetrag bekomme weil ich mehr gearbeitet habe oder ich packe mal den 5 Umschlag dazu wenn sich dort schon viel Geld angesammelt hat.
Das Geld spare ich das ganze Jahr in so einem Krug.
Am Ende des Jahres zahle ich es auf dem Konto ein und das ist wirklich eine stolze Summe die da immer zusammen kommt.

Im Schnitt sind das immer zwischen 300-400 Euro naja 400 Euro sind es eher selten:-(

Dann gehe ich Online zB zu einer großen Drogerie -Kette und kaufe dort den Jahresverbrauch an Hygiene Mitteln ein.
Von Toilettenpapier über Binden ,Duschgel, Haarschampoo ,Zahnbürsten und Reinigungsmittel ect was es da sonst noch so alles gibt.
Natürlich muss man sich erstmal vorher die Mühe machen den Jahresverbrauch zu ermitteln.

Und generell kaufe ich von jedem Produkt immer eines in Reserve, gut für Prepper denn so baut ein Prepper sich langsam seine Vorräte auf.

Am 9.02 2013 habe ich so eine Großbestellung gemacht, ich habe 211 Euro für die Hygiene Bestellung ausgegeben.Das Angebot besagte das wenn man für über 200 Euro einkaufen tut bekommt man 20 % Rabatt.
Das waren bei mir unschlagbare 40 Euro.
Dass heisst ich habe für 211 Euro eingekauft und nur 170 Euro bezahlt.
Natürlich Versandkostenfrei.

Dann bin ich gleich zu einem großen Tierfuttermittel Versand rein natürlich Online.
Dort habe ich auch reichlich bestellt und kam so auf wieder stolze 40 Euro Rabatt.

Bei meinem Supermarkt um die Ecke zB habe ich eine Deutschlandcard oder wie das Ding heisst.
Die zeige ich natürlich immer schön fleißig vor, bei jedem Einkauf bekommt man dort auch einen kleinen Rabatt.

Immer zum Ende des jahres löse ich meinen Rabatt dann ein und kaufe davon dann wieder günstig vorräte wie zB Zucker wenn der gerade im Angebot ist.
Zu Weihnachten habe ich für 20 Kg Zucker ich glaube 13 Euro bezahlt.

Ich habe mal ausgerechnet diese schnäpchen und rabatt geschichte spart mir im jahr gut und gerne 200-300 Euro. Die sonderangebote die ich mitnehme sind da schon mit drin.


Und jeder Onlinhändler schickt einem dann wenn man Glück hat Eintrittskarten für irgendwelche Veranstaltungen zu halben Preis zu:-)

Wenn man alle diese Möglichkeiten alle wahr nimmt kann man gutes Geld sparen und fleißig für seinen Ausstieg Geld zur Seite legen.

Ach für die die alleine sind und sich sagen naja ich kann ja schlecht für 200 Euro drogerieartikel kaufen die verwende ich ja kaum, dann macht eine sammelbestellung mit Euren Nachbarn, die sind dankbar wenn sich einer um sowas kümmert und ihr habt den Rabatt.

Meine mama hat immer gesagt man muss sich nur zu helfen wissen:-)
lg
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Naturmensch,

Beitrag von Morbak »

ich habe 3 Kinder, alle allein zur Welt gebracht. Die schwerste wog 4200 Gramm.
Wieso war eine normale Geburt bei Deiner Frau nicht möglich? Falls Du es mir schreiben magst.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

"Trolly Geschichten in Foren" was ist das?
Naturmensch

Re: Naturmensch,

Beitrag von Naturmensch »

Morbak hat geschrieben:ich habe 3 Kinder, alle allein zur Welt gebracht. Die schwerste wog 4200 Gramm.
Wieso war eine normale Geburt bei Deiner Frau nicht möglich? Falls Du es mir schreiben magst.


Es ging ganz einfach nicht auf herkömmliche Art, der Kopf war zu gross
und der Ausstieg zu klein.
Fast 24 Stunden quälte sich meine Frau und dann kam per KS die Erlösung.

Kompliment an dich, ich nehme an , dass alle Kinder kerngesund sind.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Kompliment auch.

Beitrag von Morbak »

Bei mir hat es 16 Stunden gedauert und dann kam eine Hebamme und hat einen Dammschnitt gemacht. Ich hab schon gedacht: jetzt hätte ich gerne eine Narkose! War aber zu stolz, das zu sagen. Gabs auch nicht. 24 Stunden hätte ich nicht ausgehalten, das Kind auch nicht.
Ja, sie sind alle gesund und liebe, begabte, schöne Menschen.
Antworten