Earthships

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Sieht toll aus. Du powerst ja richtig los :D
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Earthships

Beitrag von Andi »

.

wow- die kurze bauzeit ist fast rekord :wink:

ich sehe auf den fotos stahlträger -
ist das holzgerüst / stelzen irgendwie mit diesen stahlträgern fest verbunden ?

.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Um mal beim Thema zu bleiben, funktionierende Earthships sind in Deutschland nicht erlaubt. Nichts fuerchtet die Machtelite mehr als selbstständige Buerger. Daher wird die Firmengruendung auch nicht gefördert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hi @ all.
Die kurze Bauzeit ist mit darin begründet, da der Bau gut vorbereitet war. Das Holt war vorbereitet und alles Werkzeug lag bereit, sowie war ein kleines Ständergerüst vorhanden um den Rahmen aufzubauen. Sonst wären 3 Mann einer zu wenig (zu wenig Hände zum halten)

Aber nach 2 Tagen mit je 14Std Arbeitszeit waren wir alle platt, da war dann sogar das Laufen schwer. Haben also am 3ten Tag nur gechillt und den Ofen bewacht.

Die Stahlträger sind noch von der alten Gewächshausanlage. Auf den vorderen Trägern ist noch eine Dachrinne drauf die das Wasser ableitet. Auf denen liegt die Veranda vom Baumhaus auf. Ansonsten steht es nur auf den 4 Pfosten.
Hinten dran ist noch der Rest des alten Gewächshauses mit Wellblechdach (weil da der Ofen drunter steht) daran ist es sporadisch befästigt, da dort der Aufgang in die Hütte ist.

@Mega:
Earthships gehen in Deutschland schon, sind aber in der Funktion die sie haben hier nur bedingt geeignet. Die baut man gerne in Wüsten mit viel thermischer Masse. Man kann die dann aber als Erdkeller definieren und nicht als Meldeadresse nehmen.

(und was haben die Äpfel mit den Birnen zu tun?)

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten