Chemtrails

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

@Megalitiker
Quellen 2 und 3 sind PDF-Dokumente. Liegt vielleicht daran. Wenn du speziell danach googelst wirst du es sicherlich finden.


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Sage mir was genau ich googlen muss.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

Wenn du "IASS Climate Engineering" eingibst findest du einiges.

Das Bundeswehr-Blatt findest du unter folgendem Link. Einfach markieren, kopieren und in die Browserzeile einfügen oder drauf klicken.

http://www.planungsamt.bundeswehr.de/re ... eering.pdf


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

@zugucker
Das mit den verschiedenen Luftschichten und deren Strömungen ist logisch. Keine Luftmassenbewegung Streifen bleiben in Ursprungsform, viel Bewegung Streifen zerreißen.

Doch wie bilden sich Kondensstreifen und warum lösen sich manche bereits nach wenigen Sekunden wieder auf?


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich kann nichts kopiereren. Hab es ueber Link versucht, aber das herunter laden dauert ewig, zumal ich verringerte Surfgeschwindigkeit hab. Ich glaub es immer noch nicht das bei der Bw etwas von CT erzaehlt wird.
Du machst den Fehler wie alle Gläubigen und liest nur Texte die deine vorgefasste Meinung bestaetigen, oder glaubst es zumindest weil du hier Geoengeneering mit CT in einen Topp wirfst.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

P.S.: Kondensstreifen die sich nach Sekunden aufloesen sind mir nie aufgefallen. Ansonsten beantwortet Wiki CT deine Fragen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

Megalitiker hat geschrieben:Du machst den Fehler wie alle Gläubigen und liest nur Texte die deine vorgefasste Meinung bestaetigen, oder glaubst es zumindest weil du hier Geoengeneering mit CT in einen Topp wirfst.

Nochmal, ich bin kein Gläubiger. Wenn ich irgendwas bin dann ein Skeptiker. Ich habe auch keine vorgefasste Meinung. Warum muss ich mich hier eigentlich verteidigen?

Ich wiederhole auch dies gern nochmal. Ich bin kein Anhänger der dir bekannten Chemtrail-Theorien. Geoengineering ist nach meinen Informationen real, dabei werden unter anderem Partikel in die Atmosphäre eingebracht. Dies können wir als Streifen am Himmel sehen, die sich bei entsprechender Luftmassenbewegung auseinander ziehen und wolkenähnliche Strukturen bilden. Nicht mehr und nicht weniger ist mein Ansatz.

Leg doch bitte mal das Schwarz/Weiß-Denken ab.
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

Megalitiker hat geschrieben:P.S.: Kondensstreifen die sich nach Sekunden aufloesen sind mir nie aufgefallen. Ansonsten beantwortet Wiki CT deine Fragen.

Dann solltest du vielleicht öfter mal den Himmel beobachten :wink:

Wikipedia ist keine seriöse Quelle.
Das sollten sich bitte auch alle anderen, die dies hier lesen, beachten. In wissenschaftlichen Arbeiten wird das absolut ungern gesehen und da hier plausible & seriöse Beweise gefordert werden, sollten wir einen gewissen Standard pflegen.


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Das war mir die ganze Zeit im Hinterkopf das du kein Glaeubiger warst. Nur warum wird Geengeneering in einem Chemtrailrhread diskutiert?
Zum Geoengeneering hab ich gar keine Meinung.
Aber in den Himmel schau ich oft genug, zumal wir hier in der Einflugschneise fuer Halle/Leipzig sind.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Beitrag von zugucker »

Es gibt durchaus oft KS, die sich schon nach ein paar Sekunden oder wenigen Minuten aufgelöst haben. Eben je nachdem, wie die Luftschicht beschaffen ist.
Und es kann durchaus sein, das am Boden Windstille herrscht und der Beobachter glaubt dann, das es weiter oben genau so ist, während es in Wahrheit da oben sehr heftig zugeht.

Doch wie bilden sich Kondensstreifen und warum lösen sich manche bereits nach wenigen Sekunden wieder auf?


Wenn Du ernsthaft fragst, wie sich KS bilden, dann hast Du noch weniger Ahnung, als ich dachte, und solltest ganz schnell aufhören, über CT auch nur ein Wort zu verlieren.
Und weshalb sich KS manchmal ganz schnell auflösen, hatte ich ja schon geschrieben, anscheinend kannst Du nicht mal lesen, oder hast Alzheimer...
In beiden Fällen sollte man ganz einfach die Klappe halten
:idea:
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

@zugucker
Es gibt überhaupt keinen Grund aggressiv oder ausfallend zu werden. Ich hatte nur eine Frage gestellt. Sollte dich diese Frage überfördern bin ich gern bereit sie jemand anderen zu stellen. Reagierst du auch so wenn du eine Prüfung schreibst bzw. geschrieben hast?

Ich wollte lediglich herausfinden ob wir von den gleichen physikalischen Vorgängen reden.


@Megalitiker
Ich habe den Thread so betitelt, da ich mit diesem Begriff ein größeres Publikum anspreche.



Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
zugucker

Beitrag von zugucker »

Ich hatte nur eine Frage gestellt.


Und diese hatte ich schon beantwortet.

Du frugst:
warum lösen sich manche bereits nach wenigen Sekunden wieder auf?
und ich hatte vorher geschrieben:
Ist es innerhalb einer LM turbulenter, dann lösen sich KS sehr schnell auf.


Entweder hast Du es nicht gelesen, oder vergessen.
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

@zugucker
Ich hatte nachgefragt weil mir die Antwort etwas dünn vorkam. Es nur mit verschieden starken Luftmassenbewegungen in den Luftschichten zu erklären ist etwas eingleisig.

Wie sieht es denn bei sehr kurzen Kondensstreifen aus, die wirklich nur für wenige Sekunden sichtbar sind?


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
zugucker

Beitrag von zugucker »

Logischerweise muß dann die Luftschicht, durch die das FZ fliegt, sehr turbulent sein.

Es nur mit verschieden starken Luftmassenbewegungen in den Luftschichten zu erklären ist etwas eingleisig.


Was heißt "eingleisig"? Wozu soll ich noch ne Erklärung suchen, wenn ich eine habe, die plausibel ist?
Wenn etwas ausssieht wie ne Ente, schnattert wie ne Ente und schwimmt wie ne Ente, komme ich nicht auf die Idee, es könnte irgendwas anderes sein, womöglich ein Huhn, das sich als Ente verkleidet hat :lol:
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

@zugucker
Warum ist es logisch das die Luftschicht dann turbulent ist?
Wenn ein Schiff durch ruhige See fährt wird daraus kein Wellenbad. Bugwellen entstehen und verschwinden bald nach dem Schiff wieder.

@all
Es ist schon seltsam und riecht nach Doppelstandards. Wenn jemand wie ich daherkommt und sagt "Es gibt Chemtrails", dann muss er die Entstehung wissenschaftlich Beschreiben und die Umsetzung technisch Erläutern. Die Chemtrail-Gegner machen es sich einfach und sagen "Das kann ich mir nicht vorstellen/das glaube ich nicht" oder simplifizieren physikalische Vorgänge bis zur Unkenntlichkeit.
Kondensstreifen verschwinden weil sie vom Wind weggeweht werden :roll:

@zugucker
Um die Ente zu erkennen suchst du doch auch mehr als eine Eigenschaft um sicher zu sein das es eine ist. Du fährst also mindestens zweigleisig.


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Antworten