Häuser Aussteigerblog

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Würde mich auch freuen noch mehr Tipps und Berichte von dir zu lesen.

Und wie Peperoni schon sagte, hat den meisten doch dein Konzept super gefallen.

Du hast mir super Denkanstöße zu einenm alternativen wohnen gegeben. Danke dafür!
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

hi
ich habe mal kurz ins peak-oil-forum reingeschaut ich glaube auch dass dieses Forum gemeint ist
muss ich morgen mal schnuppern.

hi Andreas,

„(das Herstellen von Holundersaft und Likör hätte meine Frau hier gerne eingebracht und das mit wenig Aufwand.)“

Meine Frau macht auch Holundersaft gegen Erkältung ist sehr viel Arbeit mit der Gabel die Holunderbeeren von den Stielen zu entfernen.

Was auch lecker ist Erfrischungsgetränke aus Holunderblüten mit Zitronen im Sommer.

Holundermarmelade ist auch lecker gibt es leider nicht viel.

unsere Wegelagerer im Forum reiten mehr auf technische Details herum bei Anleitungen & Wegweiser / Rezepte geht es in der Regel friedlicher zu.
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Guten Morgen zusammen

Also gut, ich werde die Flinte nicht ins Korn werfen und
auch keinen Beitrag mehr selber löschen.

Ja Haribo ,wie es schon sagte, es ist das Peak Oil Forum.
Entschuldige, dass ich PO geschrieben habe, ist so eine Angewohnheit.

Stevo 12 , den Zaun zeige ich Dir im Laufe des Tages.

Im PO Forum ist natürlich auch mein Hartz 4 Menü verewigt ( 2 Personen für 2 Tage ).
Ich muss aber erst einmal mich selber durch meine Beiträge wühlen,
denn ich habe es nicht mehr im Kopf.
Ich glaube auch, mein Hartz 4 Mittagessen für 4 Personen für 2,20 Euro
( kein Dosenfutter ) sondern sogar Bio und vegetarisch müsste
auch noch mit Foto vorhanden sein.

Auch die "Schneeschieberstory"ist dort ,ich glaube mit Foto , verewigt.
Vor 2 Jahren war hier Schnee in Massen und die Zeitungen schrieben,
die Schneeschieber seien restlos ausverkauft.
Binnen 10 Minuten baute ich einen aus Abfallholz zusammen.

Beim Crashszenario gab ich auch Tipps, wie man sich gegen Eindringlinge
legal verteidigt, falls keine vierbeinige Alarmanlage ( Hund ) vorhanden
ist.

Seit einiger Zeit schreibe ich dort keine Beiträge mehr oder ganz selten.
Einige Schreiber haben sich verabschiedet oder sind auch Selbstversorger
geworden oder eben Aussteiger..

Peak Oil ist eine sensible Thematik, für den Grossteil der Bevölkerung
ist es selbstverständlich, dass alles noch im Überfluss Dank des noch billigen
Rohstoffs Erdöl vorhanden ist.
Kaum einer sorgt vor im Falle eines Versorgungsengpasses.

Tante Merkel und Konsorten erzählen uns, im Falle einer Ölkrise
sind Vorräte für 3 Monate vorhanden.
Ich glaube nicht , dass die Passagiere der 3.Klasse auch davon
profitieren.

Mein Tipp, jeder sollte 2-3 Kanister Kraftstoff in Reserve haben,
nicht um den Tank zu füllen, sondern um ein Notstromaggregat
zu befüllen.
Wasser ist das Wichtigste für Mensch,Tier und Pflanzen, denn auch
beim Stromausfall geht bei der Wasserversorgung nichts mehr.
( Münsterland lässt grüssen vor einigen Jahren, als die Leute ohne Strom
für einige Tage in Panik geraten sind )
Wer eine eigene Wasserversorgung hat, den empfehle ich das Notstromaggregat.

Aber gut, ich muss erst einmal schliessen, Arbeit steht an.

Bis später , Gruss Andreas
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

hi Andreas

Da unser System mit dem Rücken zur Wand steht wollen sie ja den PEAK OIL hinaus zögern koste es was es wolle mit Öl aus der Tiefsee, Antarktis und besonders mit FRACKING für ein paar Jahre mehr Energie wird alles VERGIFFTET.

Beispiele

Das Öl der Antarktis reicht der Menschheit für 4 Jahre danach ist da alles vergiftet. Gas aus FRACKING in Deutschland gewonnen reicht Deutschland für 13 Jahre falls die Rechnungen stimmen.

Fracking: Eine Technik spaltet Amerika | Wirtschaft | ZEIT ONLINE

http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-12/e ... acking-usa
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

hi Andreas

„(Mein nächstes Ziel ist nun, eine eigene Windkraftanlage ( 30 KW )“

Wind-Pillar eine alte Technik weiter entwickelt
http://www.espv-tec.de/index.php/produk ... ind-pillar

Windstrom vom Hausdach | Südwest Presse
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau ... 99,1578495

OB DAS ETWAS TAUGT WEIS ICH NICHT.

Man weiß ja wie viele Artikel in die Presse gelangen.
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Hier ist mein Hartz 4 Speiseplan

Eigener Beitrag sus dem PO Forum übernommen.


Aber seinen Hartz 4 Speiseplan ( Sarrazin ) für 4,25 Euro pro Tag hatte ich einmal mit Erfolg getestet.
Mein Speiseplan war aber für 2 Tage ausgelegt und für 8,50 Euro sah er
so aus :

Ein Beutel Kartoffeln für 2 Euro.
ein halbes Mischbrot für 0,79 Euro
2 Flaschen Wasser ( 0,7 L ) für 0,40 Cent ( Pfand nicht mitgerechnet )
150 gr Hausmacherleberwurst vom Metzger 1,49
2 Bratwürste für 0,99 Euro
Senf für 0,29 Euro
2 Flaschen Bier ( 0,5 L ) für 0,90 Cent ( Pfand nicht mitgerechnet )
4 Löffel Kaffee für ca 0,15 -0,20 Cent
1mal Streichkäse ( Kräuter ) 0,99 Cent
und 1 Stück Minibutter 0,39 Euro
Obst gab es gratis aus dem Garten.

macht zusammen 8,44 Euro für 2 Tage.


Zum Mittag gab es am Tag 1 Bratkartoffeln mit Bratwurst
und am Tag 2 gab es zum Mittag Kartoffelreibekuchen.

Gruss Andreas

Oje, ich bin ja im falschen Thread , ich setze es bei Rezepte rein.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

stevo12 hat geschrieben:oh doch, das mit dem holzzaun will ich unbedingt wissen.


Hallo Stevo

Ich musste im letzten Jahr den alten Zaun ( Bild 1 ) erneuern
und wollte ihn mit einen Sichtschutzzaun erneuern.
Die Elemente sind im Baumarkt oder beim Fachhändler jedoch
für mich zu billig ( 29,95 Lamellenzaun 1,80 m ) b.z.w.
mindere Qualität ( zum verheizen gut ) oder viel zu teuer ( bessere
Qualität , 89 Euro pro 1,8 m lang mal 1,8 m hoch )

Da meine alten Betonpfosten 2,5 m auseinander stehen, musste ich mir
etwas einfallen lassen. Ansonsten hätte ich mir ja noch passende
Holzpfosten ( 12 Euro) plus Einschlaghülsen (8 Euro ) kaufen müssen.

Die Betonpfosten stehen fest einbetoniert im Boden und so musste
eigendlich eine einfache Lösung her und die lautete, selber Holzlatten
montieren.

Das Holz für den 1,7 m hohen Zaun kostete pro Feld 2,5 m lang ca 40 Euro
mit Schrauben.

Beim 1,2m hohen mal 2,5 m langZaun ( a 35 Latten ) bezahlte ich ca 28 Euro pro Feld mit Schrauben.
Beim kleineren Zaun machte ich folgendes , ich nahm 14 Regalbretter ( nordische Tanne ) a 1,2m lang und 30cm breit und machte daraus 70 Bretter a 7,5 cm breit.
Die 3 Querbretter a 2,5 m hatte ich noch selber im Bestand.
Was man noch braucht, ist natürlich Holzschutzfarbe .
Da ich ja hier Holzhäuser habe, ist die Farbe hier auch meistens vorhanden.

Dir brauche ich es wohl nicht weiter erklären, aber für die anderen, bitte
keine Bitsätze von 99 Cent verwenden.
Lieber einen Titanium Bitsatz ( siehe Foto )kaufen ( ca 15-20 Euro )
Ein Bild zeigt einen Bit, der nach 20 Schrauben abgenutzt ist.
Der Titanium Bit links auf dem Bild hat über 2000 schrauben auf dem Buckel und hat keine Abnutzungsspuren.

Ich persönlich arbeite am liebsten mit dem Bosch Akkuschrauber PSR 7,2 Lithium ( ca.70-80 Euro ).
Der zieht auch locker 12 cm Schrauben ( siehe Bild ) ohne vorzubohren
ins Holz.
Eine Akkuladung reicht für ca 400 Schrauben.
Als Bohrer bevorzuge ich den Bosch Akkubohrer PSR 96 ( siehe Bild ).

Für den Zaun ( insgesamt 6 Felder a 4x2,5 m lang und 1,7 m hoch und
2x2,5 m lang und 1,2 m hoch ) brauchten wir 2 Tage Arbeit mit Holzanstrich.
Geld wurde auch jede Menge gespart.
Bild 1 : alter Zaun
Bild 2 : neuer Zaun 2,5 m lang und 1,2 m hoch
Bild 3 : neuer Zaun 2,5 m lang und 1,7 m hoch
Bild 4 : Schraubenanordnung
Bild 5 : links Titanium Bit nach ca 2000 Schrauben und rechts Billigbit nach 20 Schrauben
Bild 6: Titaniumbitsatz 17,99 Euro links und rechts Billigbitsatz 99 Cent
Bild 7 :Boschakkuschrauber PSR 7,2 Lithium ( sehr handlich und mit LED Leuchte )und 12 cm Holzschraube
Bild 8 : Bosch Akkubohrmaschine PSR 96 ( sehr viel Power )

Schrauben nehme ich von der Firma Sprax ( online sehr preiswert )
BildBild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Bild

Beitrag von Morbak »

1, wunderschön. Weitere Bilder, nee, echt? Wäre ich Dein Nachbar würde ich eine Steinmauer ziehen. So a la Ostblock. So was wo ewig hält.
Naturmensch

Re: Bild

Beitrag von Naturmensch »

Morbak hat geschrieben:1, wunderschön. Weitere Bilder, nee, echt? Wäre ich Dein Nachbar würde ich eine Steinmauer ziehen. So a la Ostblock. So was wo ewig hält.


Richtig, dann gleich mit Selbstschussanlage.
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Wenn möglich,

Beitrag von Morbak »

ja.
Naturmensch

Beitrag von Naturmensch »

Fahrbares Holzhaus für Nichtsesshafte.

http://www.youtube.com/watch?v=SbRvsWuW ... re=related
gebrauchtmann65
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 46
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 20:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von gebrauchtmann65 »

Ich hab mich mal mit Savonius Rotoren beschäftigt...an und für sich eine taugliche Technik, wenn man seine Erwartungen an die Stromausbeute nicht zu hoch setzt...5 KW/h sind da schon möglich... und man kann so ein Ding auch selber bauen...

Nun ja, ich hatte es schon im Vorstellungsfred erwähnt...ich beschäftige mich mit Strohballenhäusern....

hab vor kurzem erst eins geplant...

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... nsicht.pdf
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Antworten